Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Araucana und andere Hühnerrassen ...

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Araucana und andere Hühnerrassen ...

    Hallo, Forianer !

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Vergesellschaften/Zusammensetzen von Araucana und anderen Hühnerrassen gemacht ?

    Unsere beiden Gr. Araucana verhalten sich auch nach 4 Wochen verhältnismäßig ängstlich und wenig durchsetzungswillig, was Futter und Schlafplätze betrifft.
    Sie werden zwar nicht gemobbt, haben sich aber auch noch kaum integriert.

    Im Vergleich zu unseren Marans, Welsumern und Vorwerk gibt es natürlich einen geringen Größenunterschied. Aber unsere Hennen kennen das von unseren beiden relativ kleinen Zwerghennen, die sich sehr gut behaupten können.

    Unsere gesperberte Araucana hat keine "Bommel" und ist etwas pfiffiger.
    Unsere schwarze Araucana hat ordentlich "Bommel" und erscheint uns immer ein wenig schusselig oder "weltfremd" - und man fragt sich ob das kommt, weil sie durch die Bommel vielleicht ein eingengtes Sichtfeld hat ? Was von hinten kommt, sieht sie meist nicht oder erst sehr spät.

    Wer hat vielleicht ähnliche Erfahrungen oder züchtet neben Araucana auch andere Rassen ? Ein paar Erfahrungen und Tipps wären klasse - vielen Dank im voraus

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  3. #3
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    ich denke das wird schon werden. Geduld und Zeit....das brauchen auch die Hühner. Ich glaube nicht, dass es an der Rasse liegt, ob ein Huhn ängstlich ist oder nicht. Ich habe 2 Brahma, die sind gegen die anderen Hühner riesig. Man sollte meinen, die beiden wären die Chefdamen....von wegen........die 2 sind fürchterliche Angsthasen und das schon seit einem halben Jahr !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  4. #4
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Ich halte Araucaner und andere Rassen zusammen in einer Gruppe. Habe da keine Unterschiede bei der Vergesellschaftung feststellen können.
    Ich denke auch, es liegt eher am Charakter des Einzelnen Huhnes und nicht an der Rasse.

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Dann bin ich ja beruhigt Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass das bei genügend Platz und Futter eigentlich klappen müßte.

    Wer hat denn noch Araucana mit "Bommel" ? Unser Kleine wirkt wirklich etwas schusselig und die Bommel scheinen doch etwas wie Scheuklappen die Rundum-Sicht zu verhindern. Das bringt sie natürlich gelegentlich etwas in´s Hintertreffen

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    Ich möchte den alten Thread noch einmal aufgreifen. Stimmt es, dass wenn man Araucanas mit anderen Hühnerrassen vergesellschaftet, dass sie dann in der Hackordnung ganz unten stehen, wegen den fehlenden Kämmen und Lappen?
    Werden Sie wegen der Bommeln/Bärte von den anderen Rassen oft gepickt? Hat jemand Erfahrungen?

  7. #7
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    nein stimmt nicht.

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Es kommt auf die Henne drauf an, ich habe 2, die eine steht ganz unten, die andere ist eine "Kampfhenne", und wenn ihr was nicht passt, wird auf Hahn gemacht, dass die Federn fliegen,übrigens, alle 3 meiner Hähne ( Orpington/ deutscher Langschan/Seidenhahn) haben keinen Unterschied beim Treten gemacht, nur der Orpihahn war zu langsam für die beiden Chef Bressehennen
    Geändert von Orpington/Maran (27.01.2015 um 05:01 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Also meine Araucana ist die zweithöchste in der Rangordnung. Sie war schon immer sehr dominant und durchsetzungsfähig.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

Ähnliche Themen

  1. Araucana mit großen Hühnerrassen zusammen?
    Von Tenma im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 17:46
  2. Vorwerk Hahn und andere Hühnerrassen
    Von micorings im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2017, 10:05
  3. Umzug an den Waldrand - besser andere Hühnerrassen?
    Von carasophie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •