immer noch auf der Suche?
![]() |
ja leider immernoch verzweifelt auf der suche
meine drei damen sind immernoch allein...
liebe grüße janine
Hallo,
ein Züchter in Wermelskirchen hätte noch Hähne abzugeben.
Bei Interesse würde ich Dir die Adresse per PN mitteilen.
Gruß
Lupus
gern nur leider ist der versand sehr teuer hoffe da würde sich eine mitfahrgelegenheit finden.
02. 06. 2011 „Hotel Am Röttgen“, Elberfelderstr. 180, 40822 Mettmann
Kreiszüchtertreffen des KV Mettmann auf dem Sommerfest des RZGZV Mettmann-Metzkausen,
und
Kräherfest/Wettkrähen der Vereinigung der Züchter Bergischer Hühnerrassen und deren Zwerge
Sind zum Wettkrähen auch andere Kräherrassen zugelassen?
Gruß,
Andreas
1,5 Kosovo-Kräher, 0.3 Mixe, 0.2 Olivleger,
Hallo froeschchen,
ich habe Dir heute per DHL-Paket 20 Bruteier der Bergischen Kräher zugesandt. Hoffentlich sind die Eier gut befruchtet und nehmen durch
den Transport keinen Schaden. Ich wünsche Dir einen guten Bruterfolg.
Viele Grüße
Lupus
hallo lupus,
ich hoffe auch das ich möglichst viel rausbekommen kann und freue mich schon riesig auf die bruteier, nochmals vielen lieben dank für deine mühe
liebe liebe grüße janine
heut sind die eier alle heil angekommen nun hoffe ich möglichst viele kücken zu bekommen.
nochmals vielen vielen lieben dank Lupus!!!
"Vom Ei zum Küken" in der Natur-Schule Grund
Familienbesuch bei den frisch geschlüpften Küken
Frisch geschlüpfte Hühnerküken hautnah erleben - ein unvergessliches Erlebnis für Kinder, Eltern, Großeltern und jeden Menschen, der sich für die Natur interessiert. In der Natur-Schule Grund stammen diese Küken zudem noch von einer gefährdeten Hühnerrasse und haben so einen ganz besonderen Wert.
Die Natur-Schule bietet wie in jedem Jahr interessierten Einzelpersonen sowie Eltern bzw. Großeltern mit Kindern (ab ca. 5 Jahren) die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen während der diesjährigen Kükenschlupf-Aktion die frischgeschlüpften Küken zu sehen und dabei viele Fragen zu klären:
Was geschieht eigentlich im Ei? Wie sehen die Eltern der Küken aus? Was frisst ein Küken und wie wächst es auf? Warum singen Vögel und wo brüten sie? Wie können wir den heimischen Vögeln helfen, in der Stadt zu überleben?
Jörg Liesendahl, pädagogischer Leiter der Natur-Schule Grund: "Bieten Sie sich und Ihren Kindern einen besonderen Nachmittag und erleben Sie unsere Küken!"
Die jeweils ca. 2-stündigen Termine in der Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, in Remscheid-Grund, liegen am Freitag, dem 08. April 2011, um 17:00 Uhr (Leitung Dipl.-Biol. Stefanie Barzen), sowie am Samstag, dem 09. April, um 16:00 Uhr (Leitung Dipl.-Biol. Jörg Liesendahl).
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Anmeldungen nimmt die Natur-Schule Grund entgegen unter Fon 02191 84 07 34 oder per Mail unter info@natur-schule-grund.de. Eine Anmeldung ist ebenfalls möglich über den Terminkalender auf www.natur-schule-grund.de. Dort ist auch eine Anfahrtbeschreibung zu finden.
--
Natur - Schule - Grund
Grunder Schulweg 13
42855 Remscheid
Fon: (0 21 91) 84 07 34
Fax: (0 21 91) 5 91 15 40
info@natur-schule-grund.de
www.natur-schule-grund.de
Lesezeichen