Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hühnerstall als Bausatz kaufen

  1. #1

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    56

    Hühnerstall als Bausatz kaufen

    Hallo und einen guten Morgen,

    ich möchte bald einen Hühnestall als Bausatz kaufen und habe eine Firma im Harz gefunden.
    (www.hühnerstall.biz)
    Kennt jemand von euch diese Firma? Die wollen von mir Vorkasse. Mach ich garnicht so gerne.
    Weiss jemand noch andere Anbieter, die ich anschreiben könnte und die seriös sind?
    Bauen kann ich leider selber keinen Hühnerstall. Im März soll es losgehen und ich habe mich für
    Orpingtons entschieden. Ich freue mich schon drauf.
    Vielen Dank im voraus

    BineFine

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Die Firma kenne ich leider nicht.
    Wieviele Orpingtons willst Du denn halten und welches Haus soll es sein?
    Der große begehbare Stall hat nur 1,68 Quadratmeter und 10-12 große Hühner würde ich da nie rein setzen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Hallo,

    den Hühnerstall aus dem Harz hatte ich auch erst "im Auge" - habe mich dann aber schließlich doch für ein Gartenhaus entschieden: ist größer und war billiger ( es steht allerdings noch nicht - der Bausatz liegt noch unterm Carport und wartet auf den Frühling ).
    Das Haus aus deinem Link war allerdings auch der beste "fertige" Hühnerstall, den ich im Internet finden konnte. ( Was ich nicht so schön fand war z.B., dass es gar keinen Dachüberstand hat ... und auch die Innenaufteilung hätte ich mir etwas anders aufteilen lassen - was aber lt. Email der Firma kein Problem gewesen wäre ).

    LG,
    Sonja.

  4. #4
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Hallo,

    ich bezweifel stark, daß dieser Stall gerade für Orpis das Richtige ist.

    Abgesehen von der Grundgröße, finde ich , daß die Legenester viel zu hoch sind. Meine Orpis legen alle in Nester auf dem Boden und wenn sie dann brüten, fallen die Kleinen u.U. von da oben runter

    Auch die Stangen übereinander finde ich eher unpraktisch. Ich habe noch nie erlebt daß sich die Huhnis übereinander setzen.

    Es ist zwar auf kleinstem Raum alles untergebracht, aber ob das wirklich so ideal ist, weiß ich nicht. Ich persönlich würde die Finger davon lassen.

    Ira

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Die sind doch schön:

    http://www.zimmerei-freund.de/huhn_ohne.html

    allerdings auch etwas teurer.

    Ich würde mal einen Zimmermann vor Ort fragen, oder auf ein Gartenhaus aus dem Baumarkt zurück greifen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    als ich auf der Suche nach einem Gänsestall war, ging es mir genauso.
    Das was ich bei Zimmerreien fand ist leider auch hoch im Preis.
    Ich würde deswegen auch entweder auf ein Gartenhaus aus dem Baumarkt zurückgreifen und es mir im Innenausbau selbst gestalten oder, das habe ich gemacht, mir anhand der Ställe die du teuer kaufen könntest, eines nachbauen.
    Die Ideen fand ist zum Teil super und so kann man mit etwas handwerklichem Geschick, vielleicht hast du ja auch Jemanden der das kann, einen solchen Stall günstiger nachbauen.
    Die Zeit sollte man allerdings dafür haben.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne 3 Orpingtons den den Hühnerstall setzen.
    Sie können im Auslauf herumlaufen (ca. 40 qm) oder den ganzen Garten belaufen.
    Der Garten ist mit einer Zaunhöhe von 1,30 m eingezäunt und man sagte mir, das die Orpis
    ganz sicher diese Höhe nicht überspringen und das sie überhaupt wenig herum laufen, also eher faul sind.
    Stimmt das?

    Binefine

  8. #8

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    56
    Themenstarter

    Hühnerstall als Bausatz kaufen

    Hallo Sonja,

    das mit dem Gartenhaus ist keine schlechte Idee.
    Wie gestaltest Du denn den Innenraum? Ich habe keine Ahnung, wie soetwas aussehen muss, damit die
    Hühnchen sich wohlfühlen.
    Bei Otto-Online wird ein Hühnerhaus angeboten, das vorne an noch einen vergitterten und überdachten Auslauf hat. Es kostet 599,-- Euro. Kennst Du dieses Haus? Ist sowas auch machbar?

    mfg
    BineFine

  9. #9
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Hallo BineFine,

    da ich ja selbst auch noch gar keine Hühner habe, bin ich ja auch noch kein Profi ... sondern eben auch noch "blutiger Anfänger".
    Bzgl. der Gestaltung des Innenraumes habe ich mir hier im Forum gaaaaanz viele Fotos von Hühnerställen angeschaut und werde dann einfach Legenester aus OSB-Platten oder anderem Holz bauen und eine Dachlatte ( mit abgerundeten Kanten ) als Sitzstange nehmen. Die genaue Aufteilung von Sitzstange, Legenestern, Hühnerausschlupf, Lüftung etc. habe ich noch nicht geplant. An das Haus wird dann noch eine Voliere gebaut und drumherum der eigentliche Hühnerauslauf.

    Den Stall von Otto fand ich ganz zu Anfang auch prima - aber hier im Forum wurde mir davon abgeraten .. und inzwischen fände ich den eigentlichen Stallraum auch viel zu klein ( z.B. bei solchen Witterungsverhältnissen wie jetzt ).

    LG
    Sonja.

  10. #10
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo BineFine,

    an deiner Stelle würde ich einfach mal in den Baumärkten in deiner Nähe schauen. Im Winter werden die Geräte- und Gartenhäuser meist stark reduziert und verhandeln ist meist auch noch drin.

    Für den Innenausbau findest du sicher hier im Forum genügend Anregungen, die auch nicht immer extremes handwerkliches Geschick vorraussetzen.

    Sicher kommst du so günstiger weg und bekommst mehr an Größe.
    Und wenn du in Sachen Innenausbau gar nicht zurecht kommst und in deiner Verwandschaft niemand ist der dir helfen kann, gibt es sicher einen Hausmeisterservice oder sowas in deiner Nähe. Die sind meist günstiger als Handwerksbetriebe.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall bauen oder kaufen?
    Von Mona2709 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 10:25
  2. Fertiger Hühnerstall kaufen - was haltet ihr von diesem?
    Von Küken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2015, 12:09
  3. Hühnerstall kaufen?
    Von Poerkie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 10:47
  4. Hühnerstall kaufen
    Von chris100 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 17:14
  5. Bausatz Hühnerstall
    Von PPanDe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •