Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: OLEWO Karotten und Rote Beete Chips

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    OLEWO Karotten und Rote Beete Chips

    Hallo,

    verfüttert von Euch jemand die OLEWO Karotten und/oder Rote Beete Chips an Hühner

    Und noch ne Frage: Hab vom Hund Gemüseflocken da, die er nicht mag. Wenn ich die einweiche kann ich die den Hennen geben? Sind in 1. Linie Lauch, Rote Beete, Kräuter und Karotten, Erbsen, Spinat, Luzerne und Knofi.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661
    Ja , weiche von den OLEWO-Karotten immer für Hunde und Hühner/Enten (und auch die Alpakastuten können das kriegen) ein. Die Dose heb ich im Kühlschrank bis drei Tage auf.

    Die Flocken würd ich auch bedenkenlos dem Geflügel geben. Einfach neben OLEWO noch Oregano und Knoofpulver sowie Blattin dazu, das ist richtig gut. Im Winter auch noch Hefepulver und/oder Sonnenblumenkerne, ich verfüttere dabei auch noch einen Rest Lämmermilchpulver, ...
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Mal eine ganz Blöde frage dazu!!

    Warum füttert ihr denn nicht ganz normale Karotten sondern OLEWO-Karotten??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    es geht doch absolut nichts über frisch geraspelte Karotten mit nem Schuss guten Öl´s dran......warum denn so ne Presszeugs....?
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Weil ich das für den Hund sowieso da habe und leider bekomme ich momentan bei uns in keinem Supermarkt frische Rote Beete. Die vorgekochten sind auch nicht grad günstig.

    Hab jetzt einfach eine Hand voll Lunderland Gemüse-Mix unter die Linsen und Reis für morgen gerührt. Mal gucken was Hühners dazu sagen.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Warum füttert ihr Hunde mit Möhren? Das sind doch keine Kaninchen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Wontolla
    Warum füttert ihr Hunde mit Möhren? Das sind doch keine Kaninchen.
    Da würde ich eher fragen, warum wird der Hund nicht mit richtigen rohen Möhren gefüttert!

    meiner hat sich die letzten Herbst sogar selber aus dem Boden gebuddelt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Oh Mann das wäre wünschenswert. Meiner ist reiner Fleischfresser, wenn es nach ihm ginge. Ich muß ihm sein Gemüse unterjubeln, je feiner desto wahrscheinlicher ist, daß es gefressen wird. Sind Kartoffeln drin, dann bleibt es stehen.

    @ Wontolla, nein keine Ninchen. Aber Hunde sollen nur zu einem bestimmten Teil Fleisch, Fett, Knochen und Innereien haben. Der Rest muß aus entweder grünem Pansen (stinkt schlimm) und geeignetem Gemüse, Obst und wenig stärkehaltigem bestehen. Weizen kann man komplett weglassen, sprich keine Nudeln.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #9

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Original von Wontolla
    Warum füttert ihr Hunde mit Möhren? Das sind doch keine Kaninchen.
    Weil Wölfe sich zuerst über Magen und Darm + Inhalt hermachen, bevor sie das leckere Steak verspeisen. Salat vor dem Hauptgang Das nennt man ausgewogene Ernährung.
    Künstlich aufbereitete Olevokarotten stehen ihnen natürlich auch nicht zur Verfügung. BIO ist angesagt.

    Meine Hunde und meine Hühner bekommen ihr Obst und Gemüse live, das heißt, ohne industrielle Aufarbeitung. Das ist gesünder und preiswerter.

    Wenn ich Möhren oder anderes Gemüse für die Huhnies raspel, stehen die Hunde daneben und warten auf die Endstücke. Das schont auch meine Fingerspitzen.

    @Pralinchen
    Meine Welpen bekommen Bananen und Äpfel zum üblichen Futter. Da lernen sie gleich von Anfang an, was gut für sie ist.

    LG Marina

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich hab meine Hundedame damals selbst entscheiden lassen. Geriebene Wurzeln im Futter war okay - nur nicht zu oft. Immer wenn ich in der Küche zubereitet habe, kam sie neugierig an, wenn ihre Nase leckere Beute signalisierte. So kam nach und nach heraus, was sie besonders gut fand. Das war in erster Linie Kohlrabi - da fuhr sie total drauf ab. Oft haben wir draußen nebeneinander gesessen und gemeinsam einen Kohlrabi Stück für Stück verdrückt - immer abwechselnd ein Stück für sie, ein Stück für mich
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Karotten raspeln
    Von Moggeli im Forum Spezialfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2017, 01:16
  2. rote Beete verfüttern
    Von micorings im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 16:37
  3. rote beete
    Von Barnis im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 06:41
  4. Habt Ihr ne Idee ?? Beete schützen...
    Von Majana im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 15:28
  5. Karotten zufüttern
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •