Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

  1. #1
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040

    Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Als Hobbyhalterin bin ich ja quasi ein Laie, was Vererbung bei Hühnern betrifft.
    Ich finde es auch äußerst spannend mal einige Mischungen zwischen verschiedenen Rassen zu betrachten.

    Besonders zwei meiner Mischungen in diesem Jahr finde ich äußerst spannend und will sie hier mal zeigen.
    Natürlich wäre es toll, wenn ihr eure Erfahrungen in Sachen Rasse-Mix hier auch einbringen würdet. Teilweise habe ich hier im Forum schon echt spannendes in dieser Richtung gelesen.


    Die erste Mischung ist zwischen Italiener (Vater) und New Hampshire (Mutter)

    Bei den Jungtieren, die ich behalten habe kann ich nun feststellen, dass die meisten Eigenschaften von New Hampshire vererbt wurden. Vor allem Größe, Wesen und Farbgebung. Vom Italiener wird offensichtlich der Kamm dominant vererbt. Das konnte ich bei allen Hähnen und bei der Hälfte der Hennen beobachten.
    Bei der Eierfarbe dachte ich zunächst, es würde das Braun der New Hampshire durchschlagen, aber eine der beiden Hennen legt nun beigefarbene Eier. (@maxpach: Deine Vermutung beigefarbene Eier vor einiger Zeit war gar nicht so schlecht-quasi 50:50)

    Hier die Elterntiere Berlusconi & Charlotte und die Mixe Marta, Christel und Hilbert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  2. #2
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Themenstarter

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Die zweite Mischung ist zwischen Italiener (Vater) und Hybrid (Mutter)

    Da es sich bei der Mutter um eine Hybridhenne handelt war das Ergebnis äußerst überraschend für mich.
    Ich schätze mal, dass bei der Mama zumindest Bovan (oder was Ähnliches) und Grünleger irgendwann eingekreuzt war, denn erstaunlicher Weise legt die junge Mix grüne Eier und nicht wie ich es erwartet hätte braune wie ihre Mutter.
    Vom Italiener kann ich hier nur die Größe und den grünlichen Schimmer im schwarzen Gefieder erahnen. Obwohl die Mutter ein eher gewöhnliches Hybridhuhn ist, finde ich die junge Mix-Henne Lina wirklich toll.
    Dieses Junghühnchen hätten schon einige gerne gehabt, ich konnte mich aber nicht von ihr trennen und habe sie daher in meiner bunten Truppe behalten.

    Hier die Elterntiere Berlusconi & Agatha und die neue Grünlegerin Lina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Da stimmt was nicht. Wenn deine Henne Agatha braune Eier legt, kann ihre Tochter nur von ihrem Fater die grüne Eifarbe bekommen. Zusammen mit ein Gen für braune Farbe von Mutter wird Eierfarbe nicht so leuchtend Türkis ausfallen, sonder mehr olivgrün.
    Entweder sind das keine Eltern und liegt Werwechselung vor, oder dein Italiener Hahn ist ein Grühlegermix.
    Grün vererbt sich dominant, es kann nicht plötzlich aus dem nix auftauchen, es ist immer zusehen.
    Ist Agatha eigentlich wirklich ein Hybridhuhn, oder ein Nachkommen von Hybriden?

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Themenstarter

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Was Agatha wirklich ist weiss ich gar nicht genau. Sie wurde uns als Legehuhn verkauft, was ja gar nichts aussagt.

    Das ist das, was mich auch gewundert hat. Ich dachte Lina könnte keine grüne Eier legen, aber sie tut es doch.
    Der Hahn ist definitiv ein Italiener. Dann muss wohl doch unsere schwarze Grünlegerhenne die Mama sein. Allerdings hat die keine goldene Halskrause und eine ganz andere Form. Könnte das dann die Mutter sein? Meine andere Grünlegerhenne ist gesperbert die würde ich deshalb ausschließen oder?

    Viele Grüße
    Andrea
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Eine Henne kann Sperbung nur an ihre Söhne vererben, weil Gen auf Geschlechtschromosom liegt, also kann Gesperberte Henne sehr wohl die Mutter sein.

  6. #6
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Themenstarter

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Original von Murmeltier
    Eine Henne kann Sperbung nur an ihre Söhne vererben, weil Gen auf Geschlechtschromosom liegt, also kann Gesperberte Henne sehr wohl die Mutter sein.
    Spannend. Vielen Dank für die Info. Das hätte ich jetzt nie vermutet.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  7. #7
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Ja ! Find ich auch total spanned - ein bischen zu exeriementieren mit den verschiedenen Rassen !
    Ich hatte mal einen schönen Hahn - Vater - Goldbrakel
    Mutter- Hybrid/weiß
    Der Hahn war schwarzweißgesprenkelt , ein stolzes Tier !
    Leider fand ich ihm eines Tages sehr übel zugerichtet im Hühnerstall .
    Ein Habicht hatte ihm erwischt , er konnte sich aber noch losreissen und in den Stall flüchten.
    Die Verletzungen waren aber zu groß und ich konnte ihm nur noch sein Leiden verkürzen.
    Ich habe leider nur noch ein Kükenfoto .
    Das dunkle Küken mit hellen Kopf.



    Die anderen Küken sind 3 echte Brüder von ihm - die haben wir gegessen - , und 3 reinrassige New Hampshire Hennen - die habe ich einen Freund geschenkt und leben noch.
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  8. #8
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    und noch eine Mixhenne - Vater - Marans
    Mutter - Bovans



    Die Henne hat schöne dunkelbraune Eier gelegt
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  9. #9
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    @ahoeh
    Hallo Andrea ! Hast du wieder vor Rassen zu kreuzen ? Wen ja - welche ? Laß uns bitte daran teilhaben falls du wieder ein bischen experimetierst . Ist ja sehr interessant.
    lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  10. #10
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Themenstarter

    RE: Interessante Rasse-Mix – Welche Eierfarbe und Merkmale werden vererbt?

    Hallo maxpach,

    schöne Hühnchen.
    Wir haben uns in diesem Jahr einige BE von Vorwerk, Sulmtaler und Welsumer zugelegt und ausgebrütet. Von unseren Mixeiern habe ich nur eines hinzugetan. Ein New Hampshire Italiener-Mix. Zu meiner Freude ist es auch geschlüpft. Ich muss sagen diese Mischung gefällt mir besonders.
    Ob es in diesem Jahr noch weitere Mixe gibt, hängt davon ab, ob unsere Hühnermädels unbedingt brüten wollen.
    Da ich aber immer noch meinen Italiener Berlusconi habe werden es dann jedoch alles Italiener-Mix.
    Außerdem ist hier bei uns auch sonst noch was los. Ich habe schon Nachwuchs von meinen gescheckten Pommerngänsen.

    Falls doch, halte ich dich/euch gerne auf dem Laufenden.
    Hier noch Bilder von meinen derzeitigen Küken.

    Viele Grüße
    Andrea

    P.S. Das kleine Mix ist die Süße auf Bild 1 im Vordergrund.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Wyandotten Farbschlag legt welche Eierfarbe?
    Von Sonnenschein321 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 23:04
  2. Werden Haube und Bart dominant vererbt?
    Von Pudding im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 19:38
  3. interessante hühner in holland - bloß welche?
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 20:55
  4. Welche Hühnerrasse vererbt was Dominant?
    Von Klickmichontour im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 11:18
  5. Welche Rasse soll es werden ? ( Zwerge )
    Von Daniel 123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 18:28

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •