Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: HILFE! Huhn scheidet nach Schichtei glibberige Blutklumpen aus

  1. #11
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Wenn sie körperlich leiden sollte mach es ihr nicht so schwer und erlöse sie wenn du kannst. Ich weiß wie das ist wenn man sehr an einem Huhn hängt. Ich mußte heute eines Notschlachten wegen Darmvorfall. Meine cookie war eine von den ersten selbstgebrüteten Hühnern.
    Ela

  2. #12

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Mein Beileid wegen Cookie.
    Ja, Ela, vor dieser Entscheidung stehe ich gerade ... Ich selbst kann nicht schlachten, habe aber jemanden, der es kann. Inwiefern Finchen
    körperlich leidet, kann ich schlecht einschätzen, für mich sieht es aus, als
    bräuchte sie heute sehr viel Ruhe. Sie schläft viel und ist k.o.,
    was nach den Ausscheidungen gestern ja auch kein Wunder ist. Sie hat
    auch einiges an Blut verloren.

    Viele Grüße,
    Henrietta

    Edit: @piaf: Eichenrinden-Tee habe ich im Netz gefunden, Tabletten leider noch nicht. Im Haus habe ich gar nichts mit diesem Wirkstoff.

  3. #13
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Danke wegen Cookie. Gut ich hab es selbst gemacht. Wobei ich immer sagen muß schlachten kann ich inzwischen und tue es auch problemlos jedoch ein Tier erlösen tut mir mehr weh.
    Gut wenn du jemanden hast der es kann. Wenn sie viel Ruhe braucht verständlich bei dem möglichen Blutverlust, aber wenn sie möglicherweise viel ruhiger da sitzt ist sie auch einfach icht mehr fit genug. Geh nach dem, was dein Herz sagt.
    Ela

  4. #14
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wie gehts Finchen
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #15

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Es geht ihr besser! Sie hat in der Nacht nur normalen Kot ausgeschieden, ganz ohne Blut.
    Sie ist immer noch sehr geschwächt, aber sie "spricht" wieder.
    Gestern hat sie noch keinen Ton herausbekommen.
    Ich weiß, es ist nur ein kleiner Fortschritt, aber er
    macht mir Hoffnung.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  6. #16
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    oh, ich drück dir sooo die Daumen!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #17
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Ich würde dir auch von Herzen wünschen das es Hoffnung gibt für die Süße
    Ela

  8. #18
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Alles Gute ! Daumendrück...
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #19

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Danke für Euer Mitfühlen, Mitdenken und Daumendrücken!

    Ich weiß, daß Finchen noch lange nicht über den Berg ist, aber im
    Moment bin ich froh, daß ich sie nicht schon gestern aufgegeben
    habe.
    Sie hat vorhin nochmal normalen Kot ohne Blut ausgeschieden.
    Ich hoffe, daß die Blutung nun gestoppt ist - und Finchen
    langsam wieder zu Kräften kommt.
    Ich flöse ihr mit Kamillentee verdünnten Babybrei+Traubenzucker
    ein. Sie trinkt bereitwillig.
    Kann ich sonst noch etwas tun, bis ich den Eichenrindentee bekomme
    (ich will ihn morgen in der Apotheke bestellen)?
    Vitamin-B-Komplex vielleicht? Ich habe ein Präparat von Klaus hier, habe
    es aber noch nicht angewandt.
    Kann ich Finchen die Mischung aus Vitamin ABCDEK+mucosa compositum+mercurius solubilis geben, die sie und die Wyandotten eigentlich zweimal wöchentlich bekommen? Ich habe mich gestern nicht getraut, Finchen davon zugeben, falls sie eine Komponente der Mischung in ihrem Zustand nicht verträgt.

    @piaf Du hast in einem anderen Thread, in dem es um ein Huhn mit Legenot/Salpingitis o.Ä. ging, kürzlich geraten, dem Huhn am besten nur Wasser oder Kamillentee anstelle von Oreganotee zu geben.
    Kannst Du uns den Grund dafür nennen, bitte? Ich dachte bisher, Oregano- und Salbeitee wären gut gegen jede Art von Entzündungen?

    Viele Grüße,
    Henrietta

  10. #20
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Du musst immer den Einzelfall in seinem Verlauf betrachten, Henrietta. Bei dem Thema was Du meinst hatte ich eine Nierenentzündung in Verdacht, das mit der Legenot war nur die Vorgeschichte. Mir ging es um die Entwässerung des Tieres, nicht um eine desinfizierende Wirkung.


    Nochmal zur Eichenrinde, es gibt Imupret Tbl..Die sind zwar gegen Halsbeschwerden haben aber ein günstige Wirkstoffkombination, so u.a. auch Eichenrinde und Scharfgarbe

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne scheidet etwas fleischiges aus
    Von Schlon im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 17:06
  2. Schichtei?! brauche dringend Hilfe!
    Von Küken_007 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 18:10
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:32
  4. Huhn legt Schichtei und danach Windeier - Tierarzt?
    Von HermineFridaRosalie im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2020, 23:15
  5. HILFE: Huhn nach Fuchsattacke apatisch
    Von mausbln1991 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 09:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •