Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehwegplatten als Fußboden im Stall

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84

    Gehwegplatten als Fußboden im Stall

    Bin gerade dabei den Stall zu planen und versuche kostengünstig zu bleiben. Habe noch Gehwegplatten übrig. Kann ich die im Stall verlegen auf z.b. sandigem Untergrund?

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2010
    PLZ
    26
    Beiträge
    30

    RE: Gehwegplatten als Fußboden im Stall

    Wie groß sind denn die Platten, sollten schon 40 x 40 cm groß sein. So kann Ungeziefer diese nicht so leicht nach oben drücken. Außerdem am besten nicht in Sand verlegen, sondern in Splitt. Dann haste eigentlich wenig Last mit Ungeziefer.

    Gruß Fagus

  3. #3
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    von Gehwegplatten würde ich als Untergrund abraten, zwangsläufig werden sich Mäuse/Ratten darunter breit machen und Gänge graben - somit verschieben sich die Platten in alle Richtungen

    habe letztes Jahr erst einen Boden aus Ziegelsteinen erneuert, der auch total untergraben war und stellenweise eingebrochen ist, siehe hier

    Gruß
    Matze
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  4. #4

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    Also meine Mutter hat welche in ihrer Kanarienvogelvoliere drin und ich werde sie in meinem neuen Stall auch rein legen.
    Ok, sie sind ziemlich groß, 100 mal 75 cm und sehr schwer
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von superhuhni
    Also meine Mutter hat welche in ihrer Kanarienvogelvoliere drin und ich werde sie in meinem neuen Stall auch rein legen.
    Ok, sie sind ziemlich groß, 100 mal 75 cm und sehr schwer
    Dann kannst wenigstens auch schwere Hühnersorten reintun .

  6. #6

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Wenn keine Gehwegplatten, dann was? Holzboden mit PVC belegen?

  7. #7
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Wenn Du die Gehwegplatten schon hast, würde ich sie auch nehmen.
    Die Platten in Mörtel oder Beton verlegen.Hält sehr gut.
    Info gibts im Netz.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  8. #8

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Also ich benutze auch die grauen Platten in 50x50cm als Boden und denke die sind optimal, da ich noch welche rumliegen hatte.

  9. #9

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592

    RE: Gehwegplatten als Fußboden im Stall

    Original von Fendtman_moni
    Bin gerade dabei den Stall zu planen und versuche kostengünstig zu bleiben. Habe noch Gehwegplatten übrig. Kann ich die im Stall verlegen auf z.b. sandigem Untergrund?

    Hallo Fendtman_moni,

    Gehwegplatten kannst Du ruhig verwenden. Es sind allerdings ein paar Kleinigkeiten an Vorarbeiten notwendig.

    Du solltest den Boden, auf den die Platten später liegen, ca. 30 cm tief abgraben. Dann mit einem Rüttler oder Stampfer den Boden verdichten.

    Jetzt kommt eine saubere Tragschicht (KFT) auf den verdichteten Boden. Die Tragschicht (KFT) wird auch als Mineralbeton bezeichnet. Ist aber kein wirklicher Beton. Der Mineralbeton wird lose geliefert. Bei größeren Mengen, lohnt sich das selber fahren nicht.

    Wenn das alles erledigt ist, wird der Mineralbeton mit dem Rüttler verdichtet. Jetzt hast Du eine saubere Tragschicht und gleichzeitig einen Frostschutz.

    Als nächstes kommt eine Schicht Kies auf den verdichteten Boden. Auf gar keinen Fall solltest Du Sand verwenden. Damit lockst Du nur Ameisen an.
    Die Kiesschicht sollte ca. 3-4 cm dick aufgetragen und anschließend sauber und eben abgezogen werden. Jetzt kannst Du Deine Gehwegplatten verlegen. Mäuse oder Ratten graben sich durch keine gut verdichtete Tragschicht. Die ist viel zu Hart.

    Das liest sich vielleicht Aufwendig, ist es aber nicht wirklich und es lohnt sich auf Dauer.

    Gruß Matthias

Ähnliche Themen

  1. Gehwegplatten am Volierenboden
    Von Knallerbse im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 20:30
  2. Welches Material für Fußboden im Entenstall?
    Von marlen78 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 16:42
  3. Gehwegplatten vs. Hühnerködel
    Von Detschkopp1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 10:27
  4. Womit behandle ich den Fußboden?
    Von Sassi im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 23:04
  5. Fliesen für Wände und Fußboden???
    Von Carsten im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 09:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •