Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Welche Bepflanzung ist vor Hühnern sicher?

  1. #1
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324

    Fragezeichen Welche Bepflanzung ist vor Hühnern sicher?

    Hallo,

    ich wollte mich mal erkundigen, welche Pflanzen vor Hühnern sicher sind und aber gleichzeitig nicht giftig sind. Ich hatte Pech mit meiner Bepflanzung. Das einzige was noch steht ist die Blautanne. Und ein kleines picksiges Büschchen. Na dann zeigt mal euren grünen Daumen.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  2. #2

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    25
    Ich habe Johannisbeeren, die Beeren werden gefressen, der Busch aber bleibt stehen.
    LG Speculacius

  3. #3
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Johannisbeeren, die ranken doch ganz schön,oder?
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Johannisbeeren lassen sich ganz beliebig formen.

  5. #5
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Also die Johannisbeeren stehen jetzt auf meiner Einkaufsliste für den Frühling.(wenn er denn kommt ). Sind sonst noch andere Pflanzen emphehlenswert?
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Aronia, Trauben, Brombeeren. Die Beeren sind sehr belibt, aber Blätter fressen die nicht. Bei mir fressen die Hühner nur bei Himmbeeren die junge Blätter ab.

  7. #7
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Habt ihr vielleicht noch richtige Schattenspender im Repertoire?
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich habe eine Berberitze im Auslauf, da gehen sie auch nicht ran, die Beeren sind sogar eßbar und die Blätter schön dunkelrot ab dem Sommer
    http://de.wikipedia.org/wiki/Berberitze
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Mal schauen ob ich die irgendwo besorgt bekomme. Danke
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  10. #10
    Avatar von andros
    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    62
    Meine lieben den Kirschlorbeer, da verkriechen sie sich immer hin zum sitzen und klettern. Der Kirschlorbeer ist ein sehr guter Schattenspender und die Blätter werden verschont (im Gegensatz zu allem Anderen im Auslauf was grün ist )
    0,3 Zwerg-Welsumer
    1,2,3 Zwerg-Seidenhühner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind Hochbeete sicher vor Hühnern?
    Von Dodo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 20:21
  2. Welche Art von Hühnern haltet ihr?
    Von oswald im Forum Umfragen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 20:52
  3. Welche Bepflanzung bei Zwergseidenhühnern?
    Von JuliaE im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 22:36
  4. Welche Bepflanzung für Bachufer?
    Von SetsukoAi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 13:04
  5. Welche Zwerghuhnrasse gluckt sicher?
    Von cooki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •