Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Durchfall

  1. #1

    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    26

    Durchfall

    Hallo,bin ja noch ziemlich neu hier und habe eine Frage zur Behandlung von Durchfall bei Hühnern
    Vorgeschichte:Halte seit ca.3 Jahren 3 Hühner 1 Hahn, letzten Sommer sind 11 Eintagsküken dazugekommen (aus einem Bio-Betrieb,weil ich selbst auch Bioland-Mitglied bin und die Eier gern gekauft werden),die ich einer Glucke untergeschoben habe.Davon sind 8 großgeworden und fangen an zu legen.Die alten Glucken hat nach und nach der Fuchs,Marder oder sonstwer geholt (als es letztes Jahr so heiß war,ließ ich die Hühner auch mal draußen,eine hat auch im Gebüsch gebrütet,was auch gut ging,aber Wochen später hatte sie dann keinen Kopf mehr und war angenagt....)
    Sonntag vor 8 Tagen holte ich mir von einem Züchter 3 Araucana,3 Marans,1 Sussex und 1Amrocks....allerdings kein Bio....und die Haltebedingungen fand ich ziemlich schlimm.Aber wir sind so weit gefahren,und ich dachte,die krieg ich wieder hin.Die sahen teilweise nicht sooo fit aus,hatten helle Kämme,die aber inzwischen schon roter geworden sind,weiß aber gar nicht,ob das nur am Lichtmangel,kein Auslauf usw, gelegen hat,der Züchter meinte,die haben helle Kämme,weil sie noch jung sind ,6-7 Monate......
    Nun endlich zu meiner Frage:eine von den braunen Marans sieht so zerrupft aus,die Schwanzfedern stehen so komisch hoch und ab,und rund um die Kloake sieht es auch ziemlich...hmmm..."beschissen" aus.Auch finden sich "Flatschen" in der Einstreu und im Auslauf,gehe mal davon aus,daß die von ihr stammen,kann man ja so schlecht zuordnen...

    Ansonsten geht es ihr nicht schlecht,sie frißt,läuft mit den anderen rum,allerdings merkt man immer noch,daß die es nicht gewohnt sind,draußen zu sein,wenn es "usselig" ist,halten die Neuen sich lieber im Stall auf.Habe denen jetzt Kamillentee hingestellt,worauf muß ich noch achten? Wie ist das mit Holzkohle,kann ich da einfache Grillkohle nehmen oder was sonst?
    Bin für alle Tipps sehr dankbar,wie gesagt,hab da noch nicht so viel Erfahrung und sitze oft stundenlang vor dem Bildschirm und lese quer durch's Forum.
    Liebe Grüsse,Marion

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Kamillentee bringt bei Durchfall nichts. Koche lieber Oreganotee oder gib getrockneten Oregano und zerquetschten Knoblauch ins Futter.
    Holzkohle ist auch gut, zerbröckelt und zusammen mit kleinen Steinchen (feiner Kies) in einem extra Gefäß zur freien Verfügung geben.
    Es wäre wohl auch sinnvoll, eine Kotprobe beim TA abzugeben und herauszufinden, warum sie Durchfall haben. Kann auch sein, das es nur an einer falschen Ernährung lag, aber bei so einer schlechten Haltung ist auch Wurmbefall oder Kokzidiose möglich.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383

    RE: Durchfall

    Hallo Marion

    Aktivkohle war schon bei unseren Grosseltern Hausmittel gegen Durchfall. Gibt's bei euch in Apotheken keine Kohletabletten für Humangebrauch mehr? Von Grillkohle würde ich abraten, wenn auch prinzipiell dasselbe, jedoch nicht nach gleichen Reinheitsanforderung hergestellt. Wir wenden es im Mörser fein zermahlen, vermischt mit "Maseca" (Maismehl für Tamales) und Wasser angeknetet an. Die Hunies fressen es mit Hochgenuss auch dunkelgrau statt gelb. In schweren Fällen greifen wir auf Menschen-Medizin, z.B. Imodium zurück (nicht die Gelatinekapseln mit Kügelchen, sondern Tabletten). Achtung: Dosis. Höchstens ein zehntel Tablette in Wasser auflösen, in eine Spritze aufziehen und dem Huhn in den Schnabel verabreichen. Es schadet auch nicht, dazwischen dem Tier nur Wasser auf dem gleichen Weg zu geben. Hühner wissen nichts über Dehidratation. Tja, auch hier muss sich einer eigene Wege suchen. Wer geht schon mit Huhn zum Tierarzt, welcher auch nicht viel mehr darüber weiss? Da ist Hamster, Katze oder Hund besser dran .

    LG Thomas

  4. #4

    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort,ich glaube es geht schon wieder besser.Und da alle Neuen noch leben und nun auch ganz mutig die Umgebung erkunden,bin ich beruhigt.
    Freue mich daran,daß die bei uns jetzt so ein schönes Hühnerleben haben....LG,Marion

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    da möchte ich mich gleich mit meinen fragen anschließen:

    a) wie lange dauert es, bis sich nach einer wurmkur der kot wieder normalisiert? bei der kotuntersuchung wurde ein leichter befall mit capillaria (haarwürmern) festgestellt, aber ansonsten nix. inzwischen hat der kot wieder eine normale farbe (nicht mehr so babykacke braun ), ist aber immer noch stellenweise ziemlich breiig.

    b) meine hühner haben plüschige federpopos - dementsprechend verklebt sind die. lösen sich diese verklebten federn selbst wieder oder sammelt sich dort erst recht jeder weitere dreck? mich stört der verklebte hintern vermutlich mehr als die hühner selbst
    was kann ich tun?

    danke schonmal für antworten
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    da möchte ich mich gleich mit meinen fragen anschließen:

    b) meine hühner haben plüschige federpopos - dementsprechend verklebt sind die. lösen sich diese verklebten federn selbst wieder oder sammelt sich dort erst recht jeder weitere dreck? mich stört der verklebte hintern vermutlich mehr als die hühner selbst
    was kann ich tun?

    danke schonmal für antworten
    Hi cimicifuga,

    ich Habe meine "verkackten" kurzerhand genommen, den Arsch unter den Wasserhahn mit einem Schwamm vorsichtig gereinigt (so gut wie es ging) ! Die Federn sind schnell wieder trocken und die Hühnis hinterher wieder glücklich !

    LG adde1604

  7. #7

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von thkaepp Beitrag anzeigen
    Hallo Marion

    Aktivkohle war schon bei unseren Grosseltern Hausmittel gegen Durchfall. Gibt's bei euch in Apotheken keine Kohletabletten für Humangebrauch mehr? Von Grillkohle würde ich abraten, wenn auch prinzipiell dasselbe, jedoch nicht nach gleichen Reinheitsanforderung hergestellt.
    LG Thomas
    Hi thkaepp,
    das mit der Grillkohle solltest du nich so eng sehen, schließlich essen wir das was auf dem Grill gebraten wird. Das mit den "Reinheitsanforderungen" ist wohl bei Kohle (Holz oder Steinkohle) mehr Angstmacherei. Da wird bei den Temperaturen, beim Herstellen der Holzkohle, keine "Unreinheit" außer Kohlenstaub nichts mehr sein. Der einzige der einen Vorteil bei Kohletabletten aus der Apotheke hat, ist - na wer wohl ?
    Man sollte nicht immer gleich in die Apotheke rennen, der "Apotheker" war nicht der erste auf unserem Globus und trotzdem gibt es Hühner (und den Rest der Welt).

    LG adde1604

  8. #8
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    hallo
    Ich ahbe das Problem auch.
    Ich gebe meinen Hühnern immer Globuli.
    Die heißen: Carbo Vegitabilis.4-5 Stück,und der Durfall ist am Nächsten Tag weg.
    Viel Ervolg.
    g-breuhaus



    ps: der Kot ist dann Schwarz,nicht erschrecken.das legt sich aber dann wieder. ( in den Globuli ist nämlich Kohle...)
    you will never understand until it happen to you...

  9. #9

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Hi,
    danke für deinen Beitrag aber das ist eigentlich nicht das Problem bei meinen Großen, den Durchfall den meine haben/hatten ist im Zusammenhang mit der (zwischenzeitlich abklingenden) Coccicidose zu sehen.
    Gegen Durchfall habe ich auch schon Kohle eingesetzt. Bei meinen kleinen Küken war, oder ist es, Salmonellenkrankheit unter der sie gelitten haben und teilweise (3 Küken) auch gestorben sind. Die letzten 2 behandel ich jetzt und hoffe das sie durch kommen, die haben aber auch keinen Durchfall.

    LG adde

  10. #10
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hallo,

    Mit Holzkohle bin ich da vorsichtig geworden. Dem Köhler mit seinem mottenden Erdhaufen vor 400 Jahren am Waldrand, hätte ich jedes Stück Holzkohle bei Durchfall, auch pur gefressen . Was uns unsere heutige Industrie an komprimierten formschönen, grillgerechten "Kohleeier" heute mit Zusatzstoffen andreht, wage ich leider zu bezweifen . Man nehme es bitte nur sarkastisch auf.

    LG Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Durchfall
    Von Kruemel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 23:07
  2. Durchfall?
    Von sonttu im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 21:34
  3. Durchfall
    Von Oschy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:33
  4. Durchfall
    Von Nanny Ogg im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:18
  5. Durchfall
    Von Vendeen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •