Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Krankes Huhn

  1. #21
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Guckt mal die Gebührenverordnung für TÄs an, dort darf bis zum 3-fachen Satz abgerechnet werden. Das macht nicht jeder, somit ergeben sich unterschiedliche Berechnungen für ein- und dieselbe Sache.
    Mein allererster TA hat z.B. Wildtiere wie Igel kostenlos behandelt. Sein Motto: Dienst an der Natur. Die TÄ später bei uns um die Ecke hat 10 Euro verlangt. In beiden Fällen Euthanasie wegen schwerer Verletzungen. Trotzdem noch günstig.
    Bei mir hat noch kein TA nach Stunden abgerechnet.
    Entsorgen der Kadaver: Hauskatze 60 Euro, Pony bis 300 kg knappe 25 Euro. Steht in keinem Verhältnis.

    Wenn ich ganz ehrlich bin, bei uns kommt auch die Axt zum Einsatz. Nicht am selben Tag, wo man eine Erkrankung feststellt, aber spätestens 1-2 Tage später. Huhn raus aus dem Bestand, Schnupfen kann man behandeln, kleine Wunden auch, größere Sachen hatten wir noch nie. Doch, daß ich nicht lüge - Kloakenvorfall ist nicht therapierbar.

    Alles Gute für das Huhn.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von tess
    @ulmer: die tierärzte dürfen für nutztiere nicht das gleiche verlangen wie für haustiere. also bitte erst erkundigen und dann rumblöken. ich war mit den hühnern schon insgesamt bei 7 tierärzten über die jahre hinweg. teilweise haben die kleintierärzte nichts verlangt weil sie es so aussergewöhnlich fanden mal ein huhn zu sehen. der ta von phoenix27 hat meinen hahn sogar umsonst behandelt, weil ihn der fall selber interssiert hat. die wenigsten tierarztkosten hatte ich bisher mit dem federvieh, weil einfach anders abgerechnet wird.
    ach ja, noch etwas, wenn mein ta z.b. eine ratte von mir wegen einem tumor operiert, dann dauert das alles so ca. 45 minuten, mit vorbereitung, op und naht. kosten tut der spaß 40 euro. also wie kommst du auf deine 80 euro stundensatz. tierärzte werden nicht nach stunden bezahlt, sondern nach der art der behandlung.

    lg agnes
    Ich weiß zwar nicht wie die Verordnungen bei uns in Österreich sind,nur merke ich riesige Unterschiede von Tierarzt zu Tierarzt - ich hab jetzt einen gefunden - für meine Katzen und Hasen - wäre zwar am besten ich würde sowas wie einen ALL inklusive Vertrag machen - aber was solls,ich versuche bei jedem Tier es zu retten,egal was es kostet,nur wenn mir der Tierarzt sagt AUS-dieses Tier leidet nur mehr - dan wird es erlöst - kostet bei uns 50€ - entsorgt wird am Tierfriedhof in meinem Wald . Was noch toll an meinem TA ist dass ich zu jeder Tages und Nachtzeit kommen kann (TA-Praxis - es hat immer einer Dienst),weiß nicht warum, aber meine Tiere werden fast nur am Wochenende krank .

  3. #23
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich bin eigentlich jedesmal erstaunt, wie wenig so ein Tierarztbesuch kostet.
    Letztens war ich mit unserem kranken Meerschweinchen dort. Eine halbe Stunde hat er das Tier untersucht und nach Ursachen geforscht, dann Spritze gegeben und Tropfen mitgegeben. Alles in allem 11 Euro!

    Mit einem Huhn ist es ähnlich, ich glaube, da macht er keine Unterschiede. Das liegt wohl daran, dass man meinen Zwergseidenhühnern das "Nutztier" nicht unbedingt ansieht.

    Wenn ich das so mit den Privatbehandlungen beim "Menschenarzt" vergleiche.
    Futter macht Freunde.

  4. #24
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich habe viele tiere verschiedener gattungen und daher kommt es bei mir öfter mal vor, daß was krank wird. ich hab schon soooo viel tä durch. das beste war eine untersuchung in einer klinik, wo wirklich nur untersucht wurde 45 minuten lang. 400€. die klinik hat mich nie wieder gesehen. ich hab bei meinem aktuellen ta auch schon ein abo. ich bekomme monatsrechnungen und wenns so weitergeht, dann einen eigenen parkplatz ;-). die praxis besteht aus zwei landtierärzten, die auch kleintiere machen und die sind wirklich günstig und zocken niemanden ab. einmal ist eine gesundheitlich angeschlagene ratte nicht aus der narkose erwacht und das mußte ich nicht bezahlen, obwohl es eine komplizierte op war. das ist einfach charaktersache des tierarztes.
    lord of the wings

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Krankes Huhn
    Von Mark F. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 12:11
  2. Krankes Huhn!Was hat sie nur ?
    Von Kaffeetante im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 13:56
  3. Krankes Huhn?
    Von Nina117 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 17:07
  4. Krankes Huhn?
    Von cheddar im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 14:25
  5. krankes Huhn
    Von Yasmina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •