Hallo Harry,Original von Dynamite Harry
"falsch herum steckende Stecker" darf es in Dtl. eigentlich nicht geben, einfach, WEIL man sie umdrehen kann. Erinnert mich irgendwie an die paar Darwin-Anwärter, die der Meinung waren, daß bei Festvekabelung egal ist, auf welchem Kabel die Spannung anliegt und die sich dann beim einfachen Wechseln einer durchgebrannten Glühbirne trotz "100%ig ausgeschaltetem Schalter" gehimmelt haben.
Das kann man aber eigentlich nicht mit einem Kaltgeräteanschluß vergleichen ...
mfg
Harry
in vielen Ländern der Welt gibt es keine Stecker, die falsch herum sind. Dort ist genau festgelegt, wo die Phase an der Steckdose und am Gerätestecker zu sein hat. Darüberhinaus sind viele Steckdosen auf der Welt von solcher Bauart, dass der Stecker dort nur auf eine Art und Weise eingesteckt werden kann und nicht auch um 180 grad gedreht, wie beim Eurostecker oder auch beim Schukostecker. In Deutschland interessiert das trotz umfangreicher DIN-Normen niemanden, ob der Strom im Gerät über das schwarze Kabel (Phase) oder den Nulleiter (blaues Kabel) läuft.
Sind bei Dir im Haus alle Steckdosen so angeschlossen, dass der Nulleiter links und die Phase rechts ist oder ist da eher alles kreuz quer gemischt angeschlossen, gerade so, wie der Elektriker Lust dazu hatte?
Lesezeichen