mein Mittel für`s Immunsystem:
eine Mischung aus Quark, Haferflocken und Bierhefe. Mit ein bißchen Wasser zum dicken Brei verrühren.
Meine Hühner sind seitdem viel gesünder...![]()
![]() |
mein Mittel für`s Immunsystem:
eine Mischung aus Quark, Haferflocken und Bierhefe. Mit ein bißchen Wasser zum dicken Brei verrühren.
Meine Hühner sind seitdem viel gesünder...![]()
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Ich hätte gern die Dosierung!Original von Oggy
Moin Heidi,
2 Sachen,
1. niemals die Augen mit Kamillentee behandeln, der reizt !!!
2. versuchs doch mal hiermit: Propolis
hatt bei mir wunderbar funktioniert, nach dem AB nix gebracht hatt. Falls du es probieren möchtest kann ich dir die Dosierung noch mitteilen.
Viel Erfolg!
lg Thomas
Und Pralinchen, wenn Du vielleicht noch über deine Kräuter plaudern könntest . nämlich hier:
Naturheilkunde
fänd ich das schön!
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
ach je - das Hühnchen ist doch schon tot - das Auge hab ich nicht ausgewaschen, wohl aber die Verklebe im Hühnerkleid.
und...... ich werde die Hühner nicht wegtun - ausmerzen... und sonstiges - sie bleiben bei mir - und richtig - die einen packen die Krankheit wunderbar und ham nix und die anderen sind richtig boing. Die Boing Hühner kommen ins Warme und werden nicht elimeniert! Basta. Wie weit ich mit meiner Erkenntnis komme, weiß ich nicht. Propolis hatte ich auch schon am Wickel - her mit den Tipps - bin frei für alles Neue - Quark mit Bierhefe+Haferflocken... werd ich versuchen, aber ich schätze, ich kann es alleine essen.
Schwarzkümmelpresskuchen? werde ich ergoogeln.... Kümmel kenne ich :-)
naja - hoffentlich wird es bald wieder warm!
grüße für Euch + Glück der Tiere
Heidi
Das Immunsystem braucht halt mehr als nur 1 Komponente, um fit zu sein. Ist es bereits angeschlagen, kann der Weg lang und steinig sein, um das wieder hinzubiegen.
Voraussetzung ist ein gesunder Darm. Hier gibt es viele Möglichkeiten den Darm zu unterstützen. Ich selber zähle auf probiotisch, hab da bei den Pferden bei einer besonders empfindlichen Kandidatin mit Lebendhefe die besten Erfolge. Aber leider habe ich keine Erfahrung damit bei Hühnern. Die Lebendhefe bildet Kulturen im Darm, besiedelt ihn und nimmt schädlichen Erregern den Lebensraum.
Ansonsten beim Huhn halt Joghurt, evtl. ein laktosefreies Produkt nehmen.
Präparate die das Immunsystem verbessern sind Schwarzkümmel. Kann man auch als Öl geben. Allerdings ist der Geruch streng. Meine Hühner fressen den als Pulver gemahlen und untergerührt problemlos.
Propolis wurde ja schon genannt.
Ginseng ist recht teuer.
Vitamin A, E und B-Komplex. A+E gebe ich als Tropfen. B-Komplex als Bierhefe. Die ist abgetötet und bildet keine Kulturen mehr im Darm. Enthält aber außerdem viele Mineralien + Spurenelemente die der Organismus braucht. Wäre schon toll, wenn Du das ins Huhn bekommen würdest. Fressen meine auch problemlos.
Omega3+6 Fettsäuren müssen sein. Entweder als Öl (Raps, Lein), bitte kein Sonnenblumenöl, das fördert Entzündungen. Oder Du versuchst Bockshornkleesamen. Fressen meine auch problemlos, zu Mehl gemahlen wird das auch untergerührt. Der Bockshornklee enthält ein ausgewogenes Verhältnis an Fettsäuren, ist stark leberwirksam und kann außerdem den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken. Wird jetzt nicht relevant sein, aber schadet nicht.
Andere Kräuter sind sehr speziell und sollten auf ein bestimmtes Krankheitsbild abgestimmt werden.
Wenn Du magst, dann kann ich Dir etwas von der Kräutermischung mit Schwarzkümmel drin schicken. Nur mal zum Testen, ob Huhn das fressen würde. Ist leider ein 1,5 kg Pack und reicht eine halbe Ewigkeit.
LG, Andrea
PS: Schicke Frühlingsgrüße + Sonne + Wärme rauf.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Ich hab auf einer Pferdemesse Schwarzkümmelöl gekauft -
zwar auch nicht gerade billig, aber wenigstens hab ich es überhaupt bekommen.
Liebe Grüße
Doris
Hallo Doris, habe vor einiger Zeit mal so `nen Schwarzkümmelkuchen bei Krausland gekauft und weiß eigentlich gar nicht wozu
Kann ich das Zeug einfach bei den Hühnern reingeben und die picken daran rum??
Welcher "Bio-Teufel" mich da geritten hat...
L.G. susanne
@ heidi
Ich hatte im Winter 2010 viele Krankheitsfälle und war schon recht verzweifelt.
Habe meine Hühner verwöhnt und ihnen alle möglichen Päppelcocktails gemixt, trotzdem ständig Schnupfen oder Ä. im Bestand gehabt.
Seit dem Herbst kommt konseqent Oregano-Oel ins Trinkwasser.Jetzt habe ich keine Probleme mehr mit irgendwelchen Krankheiten. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber es ist einen Versuch wert.
L.G. Susanne
@ Susanne, ich mahle den Schwarzkümmelpreßkuchen in einer alten Kaffemühle und rühre das Pulver unters Futter. Sieht dann halt leider dunkelgrau aus, ist den Hennen aber egal.
LG, Andrea
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Meine Güte!
vielen Dank für die guten Ratschläge - Pralinchen, bist ganz schön schlau - bist du Ärztin? Respekt!
ich werde alles beherzigen und mir besorgen - zum Mahlen hab ich mir für nen`Euro ne alte Kaffeemühle ersteigert - funktioniert wurderbar.
Jedenfalls werde ich weiter um meine Tiere kämpfen.
und vielleicht wenn es wieder warm wird, versuchen, neue Küken von meinen Mädchen zu bekommen.
Sie haben letztes Jahr noch gelegt und das Hahnchen hat es 2007 noch gepackt zu zeugen. Sie gehen im Juni in das 5te Jahr (bin mächtig stolz)
Eine Ärzten der FU Berlin hat mir gesagt, daß eine neue Brut meiner Tiere eventuell gegen diese Krankheit immun wäre.
Danik Euch recht schön!
Heidi
@ Heidi, nein nichts dergleichen. Schlau ist relativ. Befaßt man sich viele Jahre lang intensiv mit einem Thema, dann hoffe ich doch daß auch was hängen bleibt. Man lernt nie aus. Hab allerdings den Schwerpunkt Pferd gelernt und mich vor kurzem mit einer THP drüber unterhalten, ob man die Wirkung von Kräutern 1:1 auf Vögel übertragen kann. Die Verdauung funktioniert hier halt komplett anders. Schadet nicht, meinte sie. Muß mich aber hier erst richtig schlau machen.
Habe auch eine alte Krupps, hier irgendwo auf dem Dachboden gefunden. Hab grade wieder eine Ladung Schwarzkümmelpreßkuchen durchgemahlen und gebe jetzt seit gut 1 Woche noch Goldleinsamen mit in die Mischung rein. War mir erst nicht sicher, ob die Hühner die Körnchen verdauen können, aber im Kot ist nichts sichtbar.
Ich wünsche Dir viel Glück mit den Hühnern. Auf daß sie die Immunität erreichen.
LG, Andrea
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Lesezeichen