Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: Nach Wurmkur grüner Durchfall und sehr schlechter Zustand

  1. #41
    Avatar von Emil_seine_Bande
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Gehrde
    PLZ
    49596
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    @ Alphonse: danke!

    Und ja, auch wir ( mein Mann und ich) werden des öfteren schief angeschaut, wenn man erzählt, das man stolze Besitzer von 39 Hühnern und 2 Ziegen ist! Selbst meine Schwiegereltern, mit denen wir auf einem Hof gemeinsam wohnen, haben meinen vor 1,5 Jahren geäußerten Wunsch nach Hühnern damals sehr belächelt! Auch unsere Sorge um einzelne Tiere oder die Gabe von Wurmkur oder AB wird hier verspottet, der Kommentar zur kranken Gaggles war 'Haut doch den Kopp ab und schmeists wech!'! Vor einigen Jahrzehnten gab es hier auch mal Hühner und Kühe und damals (das ist etwa 35 Jahre her!) war das wohl so üblich und sowas wie Wurmkur für Hühner gab es anscheinend noch nicht, da wurden die Würmer einfach mit verspeißt!

  2. #42
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    @ Alphonse:
    ja, so war es bei Mavi auch. Sie hat alllerdings auch noch Metronidazol zusätzlich zum Baytril bekommen. Der Ta hat uns keine große Hoffnung gemacht. Er sagte, Legedarmentzündung sei meist nicht therapierbar, weil der Legedarm so ein riesiges Organ sei und AB meist nicht anschlagen. Sie bekam also Metronoidazol und Baytril hochdosiert und es half nicht. Dann ist mein Mann nochmal mit ihr hingefahren, sie wurde geröntgt, es wurde ein Tumor im Legedarm festgestellt, der gut isoliert wirkte unf wo die OP Chancen ganz gut standen. Intraoperativ hat man dann aber leider hunderte von kleinen Tumoren zwischen den Darmschlingen entdeckt, und so ließ man sie nicht mehr aus der Narkose aufwachen.
    Für uns war der Anruf, als hätte man uns das Herz rausgerissen.
    Diese ganzen unsinnigen Diskussionen hier über die Intensivität des Trauerns über ein Tier - Zitat: wie soll man erst trauern, wenn ein Mensch stirbt-
    sind mir sowas von egal: ich trauere JETZT und ich frage nicht, ob die Relation passt, und wenn ein geliebter Mensch stirbt, trauere ich auch JETZT und frage mich nicht, ob das mehr ist oder weniger oder ob ich zuviel getrauert hab, als mein Huhn starb.
    Das ist alles so überflüssig, diese ganzen Herangehensweisen.
    Ich wünsche mir einfach, dass uns hier Platz gelassen wird, um zu trauern, und dass ich nicht im nächsten Beitrag wieder lesen muss, wie bescheuert ich doch bin, dass ich ein Huhn so sehr mag.

    Der Abend nach dem Anruf - wir haben sie abgeholt.
    Wir haben sie nach Hause geholt.
    Wir haben den ganzen Abend geweint, immer wieder. Wir haben ein irre scharfes Daal gekocht, wir haben mit ihr gesprochen, wir haben Bilder von ihr angesehen.
    Wir konnten nicht schlafen.
    Und am nächsten Tag haben wir sie beerdigt, am schönsten Platz in unserem Garten, und ich habe einen wunderschönen Grabstein gemacht.

    So war das.
    Und ich weiß, das wird wieder passieren.
    Irgendwann.

    So ist das, wenn man liebt.


    Ich wünsch dir immer noch viel Glück!
    Vielleicht lerne ich Euch und Eure Hühner mal kennen, wenn ich bei meinen Schwiegereltern in Bielefeld bin und einen Abstecher machen möchte...

    @ Emil:

    39 Hühner ! und 2 Ziegen! Ziegen hätte ich auch gerne!
    Oder Schafe... aber dafür reicht bei uns der Platz nicht aus, zumindest im Moment noch nicht, weil der Bauer die Wiese noch braucht. Ich hab aber schon mal Bedarf angemeldet
    39 wär mir zuviel, ich hab gestern 21 Hühner auf Federlinge kontrolliert und finde das ganz schön anstrengend.
    Unser TA, angesprochen darauf, ob es wohl noch mehr Hühnerhalter gebe, die sich soviel Sorgen um ihre Tiere machen, meinte nur: na, einige kommen nur, um die Wurmkur abzuholen....
    nachdem wir nun dachten, dass deren Tiere wahrscheinlich nie krank werden, ist uns nun klar- wenn sie krank werden, kommen sie halt direkt nach Sibirien...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #43
    Avatar von Emil_seine_Bande
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Gehrde
    PLZ
    49596
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Ja, wir haben sehr viel Platz! zum Glück!Die Ziegen wollte mein liebster unbedingt haben! Manchmal ist 40 bzw 39 echt ein wenig viel! Gerade bei den Untersuchungen auf Milben, Federlingen und dergleichen!wir haben mit 6 Tieren angefangen und durch Zukauf und Nachzucht sind es dann 40 geworden! Platz genug haben wir dafür...! Haben uns geschworen, das die Zahl nun konstant bzw. weniger wird! Wir werden im Herbst, wenn die diesjährigen Küken größer sind, einige unsere hybriden nach Sibirien schicken!

    Was ich gerade ganz vergessen habe: wir haben gaggles heute zu unserem ta nach ankum gebracht! Die Kotprobe ergab eine erhöhte aber nicht tödliche anzahl an colibakterien!das genaue Ergebnis bekommen wir per Post! Auch das Ergebnis der Sezierung bekommen wir zugeschickt! Kostet uns auch nur 10€ in Ankum! Den Dr. Arnold kann ich echt nur empfehlen für alle, die hier aus der Gegend kommen! (Raum Osnabrück/Vechta)

  4. #44
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Alphonse
    Allen erst mal vielen Dank für die Anteilnahme!! Das tut gut.
    Kennt ihr das auch, dass alle einen für bescheuert halten, sobald man seine Liebe zu Hühnern bekennt? Hunde, Katzen, o.k. (lieben wir natürlich auch) aber Hühner, da gibt's sogar in unserem engen Freundeskreis Kopfschütteln. .
    Alphonse - bei Katzen und Hunden sehe ich das genauso!

    Auch die leben bei mir in liebevollen und guten Händen! Aber auch da kenne ich die Grenzen! Haben sie schmerzen oder sind sie ernsthaft krank, dann wird sofort eingeschläfert. Wenn ich das schon höre "künstliche Hüfte" usw. usw. .........

    Auch hat bei mir kein Hund und keine Katze im Bett bzw. in den Zimmern was zu suchen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #45
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Hallo! Da bin ich wieder...
    @ Hein:
    Ja, Euthanasie ist in der Tat eine schwierige Frage. Die einen sehen das so, die anderen so. Beide Meinungen sind vertretbar und es gibt nicht EINE Lösung, sondern höchstwahrscheinlich nur Lösungen im Plural. Und in allen Fällen wollen die Betroffenen nur das Beste...
    Was Tiere im Haus angeht, sehe ich das auch so und werde gleich ein Wörtchen mit meinem Kater reden, sobald er von seinem Schönheitsschlaf erwacht und vom Schlafzimmer runterkommt.

    @ Emil:
    So eine Schwiegermutter hatte ich auch mal! :P

    @ Nutellabrot:
    Bielefeld ist noch relativ weit weg für einen Abstecher, aber wenn es sich machen lässt, sehr gern!

    Agatha scheint es viel besser zu gehen. Sie hat 7 Tage lang Baytril bekommen und heute habe ich zum ersten Mal wieder die kleine Hühnerfamilie rausgelassen, um zu gucken, wie Agatha sich verhält. Ich hätte erwartet, dass sie ein paar Stunden mit den anderen mitzieht und sich dann erschöpft hinlegt, aber sie macht alles noch mit! Jetzt bin ich verunsichert und frage mich, ob ich sie alle noch draußen lasse, obwohl das Wetter in den kommenden Tagen noch viel kälter werden soll. Kann es ihr wirklich so gut gehen, wenn ihr Legedarm verstopft ist?? Die ganze Zeit quäle ich mich mit der Frage, was ich nun tun soll. Und schon wieder bin ich ratlos...

    Hühnerische Grüße
    Alphonse
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  6. #46
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    na, grad bei euch wirds ja dann auch richtig kalt... ich würd das bei solchen Temps ja nicht riskieren, aber andere mögen hier anderer Ansicht zu sein.
    Mitte nächster Woche sagt Wetter.com wärmere Temperarturen bei Euch voraus, also ich würds wegen der paar Tage ja mal nicht riskieren...
    Frag mal Susanne, wie lange deren Henne bei denen im Wohnzimmer genesen ist....
    schön, dass es Agatha besser geht!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #47
    Avatar von Emil_seine_Bande
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Gehrde
    PLZ
    49596
    Beiträge
    131
    Themenstarter

    Diagnose

    So Leute, heute war der sektionsbefund in der post! Da ich teilweise daraus nicht schlau werde, schreibe ich einfach mal alles ab:

    Abgemagert,Brustbeinverkrümmung, schwere trübe Nierenschwellung mit Harnsäure-Ablagerung, inaktiver Eierstock, starke gallenblasenfüllung, zyanose der Muskulatur, vertrocknete Ständer, mittlere katarrhalische bis blutige darmentzündung

    Parasitologischer Befund: E.tanella ++; E.maxima ++, Oozysten von E.+++


    Kann mir das einer erklären? Muss ich mir jetzt sorgen machen um die verbleibenden (wegen den parasiten)

  8. #48
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ja , Deine Mädels haben Kokzidienbefall. Gib mal eine Sammelkotprobe zum TA , und lass mal nachsehen , wie stark der Befall im Ganzen ist.

    Der TA wird Dir bei stärkerem Befall ( ein paar Kokzidien machen nichts , die hat man immer ) vermutlich Baycox geben. Das gibst Du genau nach Anleitung.

    Da das Mädel eine blutige Darmentzündung hatte , kannst Du Dir schonmal Vitamine allgemein , Vitamin B und Vitamin K1 ( hemmt Blutungen ) auf Lager legen , das brauchst Du , um die Schäden der Kokzidienbehandlung in Grenzen zu halten. Das Mittel zerstört nämlich die Darmflora .

    LG,
    phoenix27

    P.S.: ++ ist ,glaub ich mäßiger Befall , +++ schwerer Befall
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Durchfall nach Wurmkur
    Von Katti im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 06:16
  2. sehr schlechter Schlupf
    Von elja im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 10:21
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 13:05
  4. Schlechter Zustand, trinkt sehr viel!
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 10:08
  5. nach Wurmkur jetzt grüner Kot
    Von Anne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •