Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Voll entwickelte Küken sterben im Ei ohne anzupicken

  1. #21

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Noch eine Frage, aus gegebenem Anlass: Kann es sein, dass Hennen zu jung sind, um befruchtete Eier zu legen? Ein Freund hat mir das heute erzählt, als ich ihm sagte, dass ich mit meinem Gockel wohl nichts anfange kann, da er scheinbar unfruchtbar ist, da ich ihn ständig treten sehe, die Eier aber offensichtlich unbefruchtet sind.

  2. #22
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Es gibt die MÖglichkeit, das weiß ich das die Hähne zu fett sind oder zu fettreich gefüttert wurden und sie daher zwar poppen aber es mit der Befruchtung nicht klappt. DAs wäre genauso möglich. Ich persönlich bin der Meinung eine Henne die Eier legt kann dann auch befruchtete Eier legen. MIt der Befruchtung hat die Henne ja nichts zu tun. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren denn wissen kann ich es nicht. Gut die ersten Eier der LEgeperiode oder beim Legebeginn überhaupt, bzw. die letzten ( wo teilweise ja oft sehr groß werden können) würde ich als Brutei nicht nehmen weil die Quali nicht gut ist. Aber das wäre alles was mir dazu einfällt.
    Ela

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Gubblgubbl
    Noch eine Frage, aus gegebenem Anlass: Kann es sein, dass Hennen zu jung sind, um befruchtete Eier zu legen? Ein Freund hat mir das heute erzählt, als ich ihm sagte, dass ich mit meinem Gockel wohl nichts anfange kann, da er scheinbar unfruchtbar ist, da ich ihn ständig treten sehe, die Eier aber offensichtlich unbefruchtet sind.
    Zu jung kann eine Henne nicht sein!

    Denn was ist denn das Eierlegen? Es ist doch eigendlich die Fortpflanzung! Ein Huhn oder auch ein Mensch kann erst eine Eizelle entwickeln, wenn er/es geschlechtsreif ist! Und so kann ein Huhn auch erst wenn es geschlechtsreif ist eine Eizelle entwickeln und darauss entwickelt sich dann das Ei!

    Dann ist es erst zweitrangig! - ist ein Hahn dabei, der geschlechtsreif und gesund ist, der die Henne auch erfolgreich getreten hat, denn entwickelt diese Henne ein befruchtetes Ei.

    Ist kein Hahn dabei - so entsteht ein unbefruchtetes Ei!

    Mal am Rande bemerkt! Jeder Tretakt eines Hahnes - muss nicht zu einer Befruchtung des Eies oder der Eier führen! Der Hahn kann auch eine Henne treten ohne das es zu einer kopulation kommt. Oder der Samen ist z. B. durch Überfettung des Hahnes nicht mehr lebensfähig! Da gibt es sehr viele Gründe!

    Aber man muss auch bedenken, wenn eine Henne gerade Geschlechtsreif geworden ist, das die ersten Eier auch nicht unbedingt gleich befruchtet sind! Denn auch der Legemechanismus der Henne muss sich dann erst entgültig entwickeln und auswachsen! Aber das dauert in der Regel höchsten 1-2 Wochen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Avatar von Matze7
    Registriert seit
    23.10.2010
    PLZ
    83355
    Beiträge
    259
    Original von Alpenfee711
    Es gibt die MÖglichkeit, das weiß ich das die Hähne zu fett sind oder zu fettreich gefüttert wurden und sie daher zwar poppen aber es mit der Befruchtung nicht klappt. DAs wäre genauso möglich. Ich persönlich bin der Meinung eine Henne die Eier legt kann dann auch befruchtete Eier legen. MIt der Befruchtung hat die Henne ja nichts zu tun. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren denn wissen kann ich es nicht. Gut die ersten Eier der LEgeperiode oder beim Legebeginn überhaupt, bzw. die letzten ( wo teilweise ja oft sehr groß werden können) würde ich als Brutei nicht nehmen weil die Quali nicht gut ist. Aber das wäre alles was mir dazu einfällt.
    Ela
    Meine Hennen haben im Januar angefangen zu Legen und ich hab gleich danach, nicht die allerersten, Eier in den Brüter gelegt.
    Es waren alle 8 Eier befruchtet und es sind 6 Küken geschlüpft.
    Also glaube ich nicht dass Hennen zu jung sein können um befruchtete Eier zu legen. Das mit dem zu fettreich füttern wäre mir einleuchtender. Ich kann allerdings nur aus eigener Erfahrung sprechen.

    LG
    Matze

    - hein war wohl schneller -
    1.5 Zwergwyandotten (gsc); 1.6 Zwergwyandotten (gelb) ;0.2 Zwergwyandotten (Mixfarben) ; 0.2 Zwergwelsumer; 0.1 Bresse (weiß); 1.1 Marans (ss); 2.3 Laufenten; 0.2 Zwergwyandottenwelsumer-Mixe

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Matze7

    - hein war wohl schneller -
    Matze - nen bischen Pech iss immer dabei

    Ich wünsche hiermit allen mal ein sonniges WE!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    Avatar von Matze7
    Registriert seit
    23.10.2010
    PLZ
    83355
    Beiträge
    259
    Original von hein
    Original von Matze7

    - hein war wohl schneller -
    Matze - nen bischen Pech iss immer dabei

    Ich wünsche hiermit allen mal ein sonniges WE!!
    Bei uns regnets
    1.5 Zwergwyandotten (gsc); 1.6 Zwergwyandotten (gelb) ;0.2 Zwergwyandotten (Mixfarben) ; 0.2 Zwergwelsumer; 0.1 Bresse (weiß); 1.1 Marans (ss); 2.3 Laufenten; 0.2 Zwergwyandottenwelsumer-Mixe

  7. #27

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hier regnet es auch, aber der Gockel tritt natürlich trotzdem fleissig.Ohne Erfolg. Fettreiche Kost bekommen sie nicht, allerdings dürfen sie sich sehr wohl soviel Futter nehmen, wie sie haben wollen.
    Ich habe vorhin einen Artikel über Inzucht gefunden, in dem auch die Rede von der stark verringerten Spermaqualität ist. Ich denke, ich werde wohl den Züchter nochmal anrufen, von dem ich den Hahn habe.
    Sind meine Damen am Hinterteil vielleicht zu puschelig? Ich würde einfach die Schere zücken und es ausprobieren, aber generell würde ich ihnen schon lieber ihre Naturfrisur lassen

    Edit: Allerdings weiß ich auch nicht, wieviel der Gockel wiegt, meine Küchenwaage geht nur bis 3kg. Ich tippe auf 4kg.

  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Gubblgubbl
    Hier regnet es auch, aber der Gockel tritt natürlich trotzdem fleissig.Ohne Erfolg. Fettreiche Kost bekommen sie nicht, allerdings dürfen sie sich sehr wohl soviel Futter nehmen, wie sie haben wollen.
    Ich habe vorhin einen Artikel über Inzucht gefunden, in dem auch die Rede von der stark verringerten Spermaqualität ist. Ich denke, ich werde wohl den Züchter nochmal anrufen, von dem ich den Hahn habe.
    Sind meine Damen am Hinterteil vielleicht zu puschelig? Ich würde einfach die Schere zücken und es ausprobieren, aber generell würde ich ihnen schon lieber ihre Naturfrisur lassen

    Edit: Allerdings weiß ich auch nicht, wieviel der Gockel wiegt, meine Küchenwaage geht nur bis 3kg. Ich tippe auf 4kg.
    Inzucht schliesse ich aus! Oder der Züchter hat schon Jahrzehnte Inzucht betrieben! Denn kann das passieren!

    Ich gehe mal davon aus, das Du grosse, schwere Hühner hast - so von wegen die Waage geht nur bis 3 kg.! Da ist dann auch die Frage, wieviel Hühn er sind bei einem Hahn!?

    Ich der Zucht gaht man bei den schweren rassen davon aus, das man pro Hahn ca. 3-5 Hennen hat! Denn bei mehr leidet auch oft die Befruchtung!

    Was hast Du denn für Hühner? Und wieviel??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Wie gesagt, den Hahn schätze ich auf 4kg. Die Hennen habe ich regelmäßig gewogen. 0,2 Marans sk, 0,2 Italiener. Alle wiegen zwischen 2100 und 2200g. sind alle vom Mai letzten Jahres. Bin mal gespannt, was mir der züchter gleich dazu sagen wird. Nach eigenen Angaben hat der mit diesem Hahn bereits ein Jahr selbst gezüchtet (er stammt von 2009) und wollte ihn dann aufgrund der Inzuchtgefahr abgeben. Vielleicht hat er mich auch einfach verarscht und gitb den Gockel ab, weil der zwar vielleicht sehr schön und ein langjähriges Resultat seiner Zucht, aber leider unfruchtbar ist,.

  10. #30
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Sicherlich ist das mit der Unfruchtbarkeit möglich, wer weiß das schon.
    Ich würde auch sagen zuviele Hennen auf deinen Hahn fällt flach. Normalerweise gibts das bei einigen Rassen das die das "Loch" Freischneiden weil der Hahn sonst ne schlechte Befruchtung abgibt. Bei Zwerg Cochins und Orpingtons hab ich davon was mitbekommen, das fällt bei dir aber auch weg. Wobei sich das natürlich trotzdem nicht ausschließt.
    Ela

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben voll entwickelt beim Schlupf
    Von julia.h im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 14:33
  2. 9 Wochen alte Küken sterben ohne Vorzeichen
    Von anja66 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 21:35
  3. Nicht entwickelte Küken fangen an zu schlüpfen!
    Von Edelweiß im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:16
  4. Voll entwickelte Küken, aber alle Tot?
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:10
  5. Abgestorbene, voll entwickelte Küken
    Von Tigerschnecke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •