Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wärmelampe und Tränkenwärmer

  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2008
    PLZ
    66564
    Beiträge
    51

    Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Hallo meine lieben,

    ich bin auf der suchen nach einer Wärmelampe und einem Tränkenwärmer mit 12V anschluss (muss mit einer Autobatterie zu betreiben sein!)

    weis jemand wo man sowas her bekommt?
    LG
    Silke Schulz

    www.steinbacher-schafe.de

  2. #2
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hi!

    Also eine wärmelampe mit 12V wirst du meines Erachtens nirgends finden, die brauchen wesentlich mehr Energie.
    Zum tränkenwärmer kann ich dir leider nichts sagen...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  3. #3
    Avatar von Wachtelman-ia
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Plauen
    PLZ
    08529
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    90
    Hallo,
    wegen Tränkenwärmer 12V schau mal hier,
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=2152

    Wärmelampe 12V kenn ich leider auch nicht.

    schöne Grüße
    Steffen
    www.sem-plauen.de
    wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Jede glühbirne ist ne wärmelampe
    z.b. 20 watt 12 v glühbirne hat vill 2 watt licht und 18 watt wärme
    nur das bringt dir nichts damit kriegst nichts richtig warm wen wie ich mal denke das mit ner wärmelampe küken wärmen willst. und so nen 12v tränkenwärmer würd ich dir auch nicht empfehlen. Der saugt dir grad deine batterie leer hast z.b nen 24 watt tränkenwärmer bei 12 volt braucht der 2 amper in der stunde. Also ne 60 amper batterie kann wen se neu ist 50 amper abgeben und wen se bisl älter ist vill noch 30 amper also ist die batterie nach nichmal einem tag leer bei 24 watt. Mit einer batterie kann man nich viel heizen eine batterie kann nicht viel energie speichern auch wens ne grose ist .

  5. #5
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Hallo
    ich habe mir im Winter eine Wärmelampe gekauft,und angebracht.
    Am nächsten Morgen war bei einem Huhn der Kamm ziemlich verletzt.Hben in der Nacht nicht geschlafen und gegeneinander gekämpft .sah ziemlich bös aus un ihr fehlt bi heute eine Zacke am Kamm.Es ist schon verheilt, aber seitdem ist die Lampe nur tagsüber im Gebrauch.Nur so als Vorwarnung.
    Gruß g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Du willst doch wohl nicht etwa, die Lampe zum wärmen des Stalles haben
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Natürlich nicht,aber bei uns liegt Schnee,und da sind sie eh drinnen,und müssen nicht schlafen:
    Gruß g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Original von g-breuhaus
    Hallo
    ich habe mir im Winter eine Wärmelampe gekauft,und angebracht.
    Am nächsten Morgen war bei einem Huhn der Kamm ziemlich verletzt.Hben in der Nacht nicht geschlafen und gegeneinander gekämpft .sah ziemlich bös aus un ihr fehlt bi heute eine Zacke am Kamm.Es ist schon verheilt, aber seitdem ist die Lampe nur tagsüber im Gebrauch.Nur so als Vorwarnung.
    Gruß g-breuhaus
    Blöde Frage, aber was hat das mit der Lampe zu tun, wenn sich zwei Hühner zanken?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  9. #9
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Tobi, ich glaub er/sie hat eine Rotlichtlampe benutzt. Dann haben die natürlich die ganze Nacht Licht und sowas stresst und führt zu Rangeleien.

    Ich bin aber grundsätzlich gegen einen geheizten Stall, das schadet mehr als es nützt. Wenn man den Stall solide gebaut hat, dürfte es - von Extremsituationen mal abgesehen - keine Probleme geben. Keiner heizt den Baum für Spatz & Co

    @ponycharly

    Wenn du damit Küken wärmen willst, ist es besser, du bringst sie im Haus (Keller) unter, als eine Heizung mittels Batterie zu betreiben. Oder kannst du evtl. eine Freileitung zum Stall einrichten?
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #10
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97

    RE: Wärmelampe und Tränkenwärmer

    Ich meinte damit nur,dass es auch Nachteile bei einer Wärmelampe giebt.Alle denken,dass es Fast nur Vorteile giebt.
    g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

Ähnliche Themen

  1. Tränkenwärmer
    Von Dacapo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 09:33
  2. Frage zu Tränkenwärmer
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 19:55
  3. Tränkenwärmer
    Von Hühnchen2011 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 21:56
  4. Tränkenwärmer?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •