Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Erfroren???

  1. #1

    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    5

    Fragezeichen Erfroren???

    Gestern habe ich meine beiden Hähne tot im Stall aufgefunden. Kann es sein, dass sie erfroren sind? Den Stall habe ich letzte Woche mit durchsichtigen Plastikplanen und Jutesäcken abgedichtet, sodass ich davon ausgegangen bin, dass nichts passieren kann. Habe jetzt noch zwei Hennen und drei Laufenten. Wie überwintere ich sie denn richtig?
    Schon mal vielen Dank im voraus!

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Erfroren???

    also zum erfrieren ist es viel zu warm. Die Tiere halten i. d. R. bis -20 Grad aus. Außerdem hast Du vorher Anzeichen wenns zu kalt ist. Wie sehen die Kämme aus?
    Seltsam finde ich das es 2 zur selben Zeit erwischt. bist Du sicher das niemand sich an den Tieren zu schaffen gemacht hat? Haben sie vielleicht Verletzungen von irgendwelchen Räubern? Sind sie aufgeflogen vor Schreck und irgendwo gegen gestoßen (obwohl bei 2??) ? einfach so fallen bestimmt nicht Tiere von der Stange. Gab es Krankheitsanzeichen? Mattigkeit, Appetitlosigkeit?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich habe eher den Verdacht, das die beiden gekämpft haben (durch das Einstallen keine Seltenheit) und sie vielleicht durch Erschöpfung oder eventuelle Verletzungen gestorben sein könnten. Gerade weil es 2 Hähne sind.

    Schau wirklich mal ob sie Verletzungen haben.

  4. #4
    Avatar von lean87
    Registriert seit
    10.09.2005
    Beiträge
    134
    Also, dass die Hähne erfroren sind, das glaub' ich jetzt eher weniger....

    Bei uns war es letzten Winter ***kalt ( so um die -10°C ) für ein paar Wochen und obwohl der Stall nicht isoliert etc war ( also Innentemperatur=Außentemperatur) und es gezogen hat wie sonst was, ist kein Huhn erfroren und sie haben sogar noch Eier gelegt ( 1 Pro Woche :P)
    Das Eis im TRinkgefäß musste ich jeden Tag aufbrechen

    Ich glaube nicht, dass es den Hühnern irgendwas ausmacht, wenn es so kalt ist, so lange sich das in Maßen hält.

    Ist aber schon irgendwie komisch, so zwei auf einmal?!

    Zur Anmerkung:
    Der Stall ist diesen Sommer von mir abgedichtet worden, also keine Zugluft mehr.......es könnte sogar sein, dass es drinnen so 2°C wärmer ist als draußen, will ich aber nicht beschwören (Hühnerheizung)
    cheers Hanna

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    erfroren bestimmt nicht. meine haben auch nur trockene relativ zugfreie holzverschläge (innentemp.=aussentemp.) bis -26 grad haben sie schon ohne probleme überstanden.hühner genauso wie enten und perlhühner.allerdings können sie immer raus auch bei noch soviel schnee und kälte daher sind sie schon gut abgehärtet und halt auch sehr gesund.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Schließe Erfrieren mal aus . Gibt es sonst noch irgendwelche sichtbare veränderungen an denn hähnen ?

    Wenn du nicht weißt was es war und du wissen willst was es war lasse sie untersuchen.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7

    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten. Also kann ich Erfrieren schon mal ausschließen, hatte schon ein schlechtes Gewissen! Trotzdem macht es mir das ja nicht leichter. Weiß nicht, was die beiden gehabt haben könnten. Die Kämme konnte man bei denen gar nicht sehen, es waren zwei Zwerghaubenhühner. Werde mal mit meinem TA sprechen. Melde mich dann noch mal.
    Gruß Mareike

  8. #8
    Avatar von lean87
    Registriert seit
    10.09.2005
    Beiträge
    134
    Gestern hab' ich grad erfahren, dass bei uns einer im Ort wegen der STallpflicht seine 20 Hühner auf 4qm hält und finde, dass ist einfach unmöglich!!!

    Die sollen ganz zerrupft sein und kaum mehr Federn haben, deshalb sind bei ihm auch schon die Hälfte erfroren!!

    Kann man da nix machen??
    Ich hab' mir mal überlegt: was mache ich mit meinen Hühnern wenn die wegen Mauser keine Federn mehr haben?? Muss ich dann heizen....

    Können Hühner mit zu wenig Federn erfrieren??
    cheers Hanna

  9. #9
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Die Hühner sind ihn der Mauser ja nicht Nackt sie haben immer noch genug Federn .Heizung halte ich für Übertrieben
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  10. #10
    Gast
    Gast
    ein frostwächter macht sinn. so das immer min 0 grad sind.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zehen erfroren!?!
    Von federfee im Forum Enten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 00:19
  2. Kamm erfroren
    Von susanne m. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 09:48
  3. Füßchen erfroren!
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 20:14
  4. Küken erfroren!
    Von MartinaRoland im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 11:44
  5. Kamm erfroren
    Von Klicka im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •