Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Automatische Wassertränke!

  1. #1
    Avatar von MichaelP
    Registriert seit
    19.01.2009
    Ort
    Bad Arolsen
    PLZ
    34454
    Land
    Hessen
    Beiträge
    12

    Automatische Wassertränke!

    Moin!

    Da ich nächst Woche mit dem Bau meines neuen Hühnerstalls anfangen will und ich immer noch ein bischen hin und her plane, bin ich heut auf automatische Tränken gestoßen. Wäre nicht schlecht, so spar ich mir das Wasserauffüllen. Zumindest im Sommer.

    Meine Frage an euch: Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht und kann man Niederdruck Tränken an ein Regenfass anschließen?

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294

    RE: Automatische Wassertränke!

    Jop niederdrucktränken kannst an nen regenfass anschliesen aber das regenfass sollte schon ein stück höher stehen wie die tränken .Die saugen ja ihr wasser nicht selber an also so 1.5 meter sollt das fass schon höher sein. Ich hab mir nen 50 liter wasserfass an die wand gehangen wo frisches trinkwasser drin ist das reicht dan für 2 tage.

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Eine Bekannte von mir hat einen Hühnergarten ohne Wasseranschluß. Sie hat früher auch Regenwasser verwendet, ist aber auf Anraten des Tierarztes davon abgekommen, da man im Regenwasser viele Keime findet, die andere Vögel ausgekackt haben, da man das Regenwasser ja meist von Dächern u.ä. einfängt. Von daher erscheint mir die Wasserfaßlösung sinnvoller.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich geb meinen Tieren besonders im Sommer lieber täglich frisches Wasser.
    Eventuelle Keime vermehren sich doch sehr schnell, wenn die Temperaturen
    hoch sind.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von dobra49
    Ich geb meinen Tieren besonders im Sommer lieber täglich frisches Wasser.
    Eventuelle Keime vermehren sich doch sehr schnell, wenn die Temperaturen
    hoch sind.
    Wenns blöd hergeht und der Tank höher-sprich in Dachgnähe-montiert ist wird das Wasser ja vermutlich richtig warm wenn nicht heiß - najaTee ist immer gesund .

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Naja das is bisl übertrieben . Sagen wir mal im stall im sommer sind in bodennähe 25crad dan sind 1.5 meter höher bestimmt keine 60crad sondern vill 28 also gering mehr also macht 1.5 meter höher nichts aus. Zudem wen man sein stall richtig gebaut hat also sein hühnern auch ne isolierung gegönnt hat bleibt es auch im sommer im stall recht kühl .

  7. #7
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ich glaub auch das die Keimentwicklung immens wäre....sie würden förmlich explodieren
    Apfelessigwaschung der Tränken wäre auch nicht möglich....
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Wen das wasser in trinkwasserquallität ist braucht es auch bei wärme lange bis es nichtmehr gut ist. Kannst ja mal ne trinkflasche auf die heizung legen nach 3 tagen kannst das noch ohne probleme trinken nur wen wasser aus einer regentonne trinkst wirst du sehr schnell krank

  9. #9

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84
    Hallo ulmer,
    o.k., da hängt nun dein Fass in 1,50 m Höhe. Und wie hast du das weiter gebaut, ohne, dass es ausläuft? (Sorry, bin kein Praktiker)

  10. #10
    Avatar von MichaelP
    Registriert seit
    19.01.2009
    Ort
    Bad Arolsen
    PLZ
    34454
    Land
    Hessen
    Beiträge
    12
    Themenstarter

    RE: Automatische Wassertränke!

    Ist vielleicht doch nicht so ne gute Idee wie ich gedacht habe. Das Wasser wollte ich von der Dachrinne abzweigen, hab aber nicht bedacht, daß es verkeimt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wassertränke
    Von sacola im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 10:02
  2. Automatische Hühnerklappe
    Von Done91 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 22:38
  3. Wassertränke Heka Bauanleitung
    Von Zensi im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 20:43
  4. Wassertränke
    Von Hühner-Mädel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 20:26
  5. Wassertränke
    Von elchen38 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •