Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fallobst, usw.??

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Fallobst, usw.??

    Ich plane ein neues Gehege, in erster Linie für Enten und Gänse. Ich wollte das eigentlich auf dem Gelände machen, wo sich derzeit ein großer Obst- und Gemüsegarten befindet, weil ich keine Lust mehr habe, noch ganz viel Gemüse anzubauen und das Obst sowieso immer von irgendwelchen Raupen usw. gefressen wird.

    Nun ist die Frage, was machen die Gänse und Enten mit den Pflanzen bzw. dem Fallobst? Sollte ich Büsche wie Johannisbeerbüsche umpflanzen oder kann ich die da lassen? Was ist, wenn die Tiere dann ggf. große Mengen an Fallobst, usw. fressen, in dem ja zum Teil auch Steine sind? Sollte das Gehege lieber woanders hin?

    Danke!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Na das ist doch prima, wenn sie im Herbst noch etwas Obst zu fressen bekommen. Sie werden schon nicht ´mehr davon fressen, als sie vertragen. Und so lange ist die Saison ja auch nicht.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von Lise1
    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    32
    Hallo!
    Gänse lieben Falläpfel, meine jedenfalls sind ganz wild darauf. Von den Johannisbeerbüschen fressen sie gern die Blätter und die Früchte ab, also wenn du noch ernten willst, pflanze sie lieber um. Ein schädliches "Zuviel" habe ich noch nicht feststellen können, es kam aber auch vor, dass Äpfel liegen blieben, sie scheinen also eine natürliche Bremse zu haben.
    Liebe Grüße,
    Lise1

  4. #4

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Hallo,

    ja, das habe ich mir gedacht, daß die mit den Pflanzen kurzen Prozess machen.

    Wie ist das mit Artischocken? Mir fällt gerade ein, daß da, so sie denn den Winter überlebt haben, auch noch etliche Artischocken wachsen. Die sind pieksig und dürften bitter schmecken. Fressen die die trotzdem?

    Wie ist das mit Steinobst, also Pflaumen und so? Ich nehme nicht an, daß die die Steine 'ausspucken', oder??

    Vielen Dank!!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  5. #5
    Avatar von Lise1
    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    32
    Hallo Syrah,
    zu Artischocken kann ich dir nichts sagen, die habe ich nicht im Garten. Und heruntergefallene Pflaumen haben meine Gänse zuerst unbeachtet gelassen (was die Gans nicht kennt, frisst sie nicht...), später aber dann doch daran herumgeknabbert und die Steine zwar nicht "ausgespuckt", aber das Fruchtfleisch drum herum abgeknabbert. Das ist aber nun keine Garantie, dass es bei deinen genauso sein wird... es sollen auch schon Gänse von unreifen Äpfeln eine Kropfverstopfung bekommen haben.

    Liebe Grüße!
    Lise1

  6. #6

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,vor 2 Jahren haben wir auch 6 Gänse gehabt.Auslauf ist unten mehr als 300 Apfelbäumen und noch Mirabellen.Im Herbst haben sie unterste Äste und Stämme von jungen Apfelbäumen abgeknabbert.3 Bäumchen sind weg.So ist.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  7. #7
    Avatar von Lise1
    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    32
    ... ja, genau, das hatte ich vergessen, meine jungen Apfelbäume sind unten am Stamm mit einem Plastikschutz versehen, eben um das Abknabern der Rinde zu verhindern... Gänse können das hervorragend...

  8. #8

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Wir möchten dieses Jahr 4 Laufenten haben.Machen sie auch so mit Apfelbäumen?
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Fallobst, usw.??

    Hallo,

    ich schreib euch mal kurz meine Erfahrungen hier rein.

    Halte meine Gänse auch auf einem Obstbaumgrundstück mit Blumenbeeten und Beerensträucher, wie auch Erdbeerpflanzen.

    Die jungen Obstbaume haben einen Stammschutz, schon wegen dem Wild. Die alten Obstbaume nicht.
    Die Gänse haben mir noch keinen Obstbaum kaputt gemacht.

    Von den Beerensträuchern sowie Erdbeerpflanzen bleiben sie weg.
    Sie fressen fein säuberlich das Gras drum herum ab.
    Sie machen mir auch hier nichts kaputt.
    Wir haben Brommbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und eben Erdbeeren.
    Keinen Verlust durch Gänse.

    Vom Kräutergärtchen bleiben sie auch weg. Habe festgestellt, dass sie stark duftendes gar nicht mögen. Somit auch keine Gefahr das die Gänse was zerstören.

    Pflaumen, Kirschen, Mirabellen oder Nektarinen habe ich sie auch noch nicht fressen sehen. Der Kern schadet da bestimmt nicht. Selbst Vögel fressen ja die Kerne mit.
    Äpfel am Stück auch nicht. Die wollen sie schon in Schnitze geliefert bekommen. Sammle sie also ein und schnitzle sie für die Gänse.

    Ich habe somit mit dem Obst, Kräuter oder den Blumen keine Probleme. Funktioniert wunderbar.

    Das einzige was sie mir immer zerstört haben, waren meine Ziergrässer.
    Pampasgras, Chinachilf oder Bambus. Da habe ich jetzt Drahtgitter in entsprechender Höhe und mit entsprechendem Abstand drum herum gebaut und die Gräser bleiben am Leben.

    Mein Fazit:

    Das kann man wohl nicht verallgemeinern. Jede Gans ist anders und jede Rasse vermutlich auch.
    Man muss schauen was passiert und dann entsprechende Vorsichtsmaßnahmen für bestimmte Pflanzen treffen.
    Ich finde aber trotzdem, das es keinen schöneren Lebensraum für eine Gans geben kann, als eine Obstbaumwiese. Sie spendet Schatten im Sommer, Schutz auch von oben und bietet den Gänse viel Input in Form von Abwechslung.
    Wenn es diese Möglichkeit der Gänsehaltung gibt, dann nützt das bitte.

    Viele Grüße

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Fallobst
    Von Morli im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •