Hallo,
man hat mir mal erzählt, dass die Hühner durch den Schnee geblendet werden und erblinden können. Stimmt das?
Dürfen eure Hühner im Winter bei Schnee und Eis raus?
Frieren den Hühnern die Füße und Kamm ab wegen dem Schnee und Eis?
![]() |
Hallo,
man hat mir mal erzählt, dass die Hühner durch den Schnee geblendet werden und erblinden können. Stimmt das?
Dürfen eure Hühner im Winter bei Schnee und Eis raus?
Frieren den Hühnern die Füße und Kamm ab wegen dem Schnee und Eis?
Das mit dem Erblinden kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Füße und Kamm frieren normalerweise nicht ab.
Gefährlich für den Kamm ist Feuchtigkeit, die dann friert-
z.B.ein feuchter Stall und große Kälte. Dagegen hilft
lüften, lüften, lüften und den Kamm eventuell mit Vaseline einschmieren.
Natürlich dürfen meine Hühner raus, sie mögen allerdings den Schnee nicht.
Ich schaufle immer ein möglichst großes Stück frei.
Liebe Grüße
Doris
Bei mir ist es genau wie bei Dobra. Sie können raus, wenn sie wollen, aber sie wollen nicht in den Schnee. Wenn ich ihn wegfege, gehen sie auch raus. Ich denke, die wissen schon, was gut für sie ist. Mein Eindruck ist, daß sie im reinen Schnee irgendwie keine Konturen sehen können und daher nicht drauf gehen wollen. Sobald er verfärbt ist, und sei es, weil man Asche drauf streut, gehen sie auch drauf.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Das sie erblinden können, das stimmt echt nicht!Original von Joker
Hallo,
man hat mir mal erzählt, dass die Hühner durch den Schnee geblendet werden und erblinden können. Stimmt das?
Dürfen eure Hühner im Winter bei Schnee und Eis raus?
Frieren den Hühnern die Füße und Kamm ab wegen dem Schnee und Eis?
Nur Hühner sind von naturaus Schneeblind! Das heisst, das sie im Schnee kaum was sehen können!
Aber wenn Du denen eine kl. Ecke oder Fläche gibst und die ist bei Schnee vom Schnee befreit, denn haben sie kein Problem damit! Ich habe z. B. eine 5x5mtr. Hütte für meine Hühner. Darin können sie jederzeit im Sand buddeln und Sandbäder nehmen. Da fege ich bei Schnee immer einen kl. Gang hin und werde dabei denn schon immer verfolgt! Denn alles wartet auf das Sandbad!
Rauss dürfen bei mir die Hühner immer! Nur wenn es wirklich mal stürmt und schneit oder stark regnet, denn bleiben sie lieber drinnen!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Läßt man den Hühnern die Wahl, dann zieren die sich erstmal massiv wenn draußen über Nacht das unbekannte weiße Zeugs gefallen ist. Ich halte es einfach so, Schlupf auf, Huhn entscheidet ob rein oder raus. Sie stiefeln schon durch den Schnee, gehen aber nicht weit. Max. 1-2 m um den Schlupf bleiben sie. Ist es viel Schnee, gibt es Stau und Auffahrunfälle vor dem Schlupf. Sie gehen dann kein Stück raus.
Sonne auf Schnee blendet massiv. Wir gehen ja auch nicht ohne Skibrille ins Hochgebirge Skilaufen und wer es mal getan hat, der kann über böse entzündete Augen berichten. Also bei geschlossener Schneedecke und Sonne ist es für die Augen der Hühner purer Streß. Liegt der Auslauf aber im Schatten, können sie schadlos raus.
Bei sehr tiefen Temperaturen kann ich Frost im Stall auch nicht vermeiden. Allerdings geht das bei uns selten weiter runter als 0 bis -2 Grad. Kann nur dann wegen der Wasserleitungen den Schlupf nicht mehr auflassen und lüfte beim Füttern und Stall misten ordentlich durch. Also Fenster auf und Tür zum Innenraum auf. Die Hühner kennen das und gucken schon mal ein paar Meter weit ins unbekannte Neuland, gehen aber brav wieder zurück wenn ich die Tür zumachen will.
Erfrierungen hatten wir noch nie.
Hier bei uns im Dorf gibt es außer mir noch 4 weitere Hühnerhalter. Jeder scheint es anders zu halten. Ich bin heute sicher die einzige die den Schlupf auf hat.
LG, Andrea
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
heute hatten wir -12°, da habe ich sie erst mittags rausgelassen, als die Sonne hoch genug stand,
haben sie etwas schneefreies Gelände, gehen sie auch raus und fühlen sich wohl, wenn die Sonne scheint, schneeblind ist noch nie eines gewesen
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Sonne ?
Ist das dieser so selten zu sehende Himmelskörper ?
Schon wochenlang nicht mehr gesehen...
Wie gut, dass meine Hühner auch ohne Sonne raus gehen -
zumindest in den überdachten weitgehend windsicheren Kaltscharruam.
Liebe Grüße
Doris
Wir hatten die letzten Tage Sonne pur!Original von dobra49
Sonne ?
Ist das dieser so selten zu sehende Himmelskörper ?
Schon wochenlang nicht mehr gesehen...
Wie gut, dass meine Hühner auch ohne Sonne raus gehen -
zumindest in den überdachten weitgehend windsicheren Kaltscharruam.
Morgens lachte sie schon und Abends lachte sie immer noch! Dennoch Bikini und Sommerkleidung noch nicht zu empfehlen! Letzte Nacht waren es -9 Grad und Heute sind es um die -6 Grad bei scharfen und sehr kalten Ostwind
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Meine Hühner hocken immer noch stur draußen und trotzen dem Schnee der vom Himmel fällt. Trotz -2 Grad bleibt er kaum liegen, taut wieder weg.
Hab vorsichtshalber die Wiese dicht gemacht, der Habicht muß es ja nicht so leicht haben. Der grasfreie Auslauf muß reichen. Dafür hatten die Hühnis heute eine Schale gekeimten Weizen als Trostpflaster.
Bei Regen und sonstigem Ekelwetter sitzen unsere Hühner auf einem Graniteinzeiler, der eigentlich nur da ist, damit kein Regenwasser in den alten Schweinestall rinnt. Ideal als Schlechtwetteraußensitzplatz mit Dach drüber.
LG, Andrea
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Ich musste meine neulich retten. Sie sind alle in die Hundehütte geflohen. Keine Chance durch den Schnee zurück ins Hühnerhaus zu laufen, oder sonst wie einen Fuß in den (Mußte jedes einzelne nach Hause tragen!)
So'n Huhn ist voll warm. Wenn man es sich auf die Füße setzen könnte, bräuchte man keine Wärmflasche im Winter.
del
Lesezeichen