Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Huhn ist stark erkältet - Nothilfe

  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    18

    Huhn ist stark erkältet - Nothilfe

    Hallo Foris,
    schon seit längeren wirkte eines unserer Hühner kränklich. Habe deshalb lange Zeit Kamillentee und vitaminreiche Kost gegeben. Da unser Hahn sich in letzter Zeit besonders agressiv aufführt, habe ich mich allerdings in letzter Zeit kaum ins Gehege getraut. Er hat mich auch schon angegriffen, worauf ich ganz schön Muffensausen habe da hineinzugehen. So habe ich die Stallpflege vernachlässigt bis Mi, wo wir den Hahn gegen einen umgänglicheren eintauschen.
    Nun zum eigentlichen Problem, welches wahrscheinlich aus der mangelnen Hygiene herrührt: Eine Henne hab ich vorhin aus dem Stall genommen, da sie nicht mit den anderen auf der Stange saß. Sie hat ein ganz verquollenes Gesicht und kriegt schlecht Luft. Ich habe ihr also Bepanthen Augen- und Nasensalbe aufgetragen, sie mit Emser Salz inhalieren lassen, habe ihr Husten- und Bronchialtee mit Thymian, Spitzwegerich, Süßholzwurzel und Fenchel eingeflößt, habe ihr selbstgemixten Päppelbrei gegeben. Der Päppelbrei enthält Multivitalpaste für Hunde mit Biotin, Hefe und Vitaminen A, B, C, D, E u.a., außerdem Speisequark, Haferflocken und Kräuter ( Petersilie, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Schalotten, Knoblauch, Sellerie, Senf und Thymian).
    Nach der Prozedur sieht sie sehr viel fitter aus als vorher. Jetzt schläft sie in einem großen Karton mit Stroh in unserem Badezimmer. Um sie nicht so einer krassen Temperaturschwankung auszusetzen, steht sie im Karton im Badezimmer bei geöffneten Fenster.
    Wenn es ihr wieder besser geht, muß ich sie ja vermutlich nach und nach wieder an die Außenkälte gewöhnen.
    Wie kann ich ihr was gutes tun?
    Ich hätte noch 2 ml Baytril 2,5% im Hause. Soll ich ihr was davon geben? Soll ich sie weiterhin tränken und päppeln? Wenn ja, wieviel jeweils und was?
    Ich hoffe, daß sie sich wieder erholt. Mein Sohn hängt sehr an ihr. Er hat sie Marylin getauft.
    Liebe Grüße,
    Nessi mit Ganzia, Anna, Ottilie, Lieschen Müller & Küki

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Huhn ist stark erkältet - Nothilfe

    Wenn die ganz schwach ist, werde ich Fenster zu machen und ihr noch Rotlichtlampe aufhängen, sonst wird es vielleicht gar nicht nötig die wieder an Aussenlüft zu gewönen. Und unbedingt Antibiotika geben.

  3. #3

    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    104
    Also meinem Hahn hat auch Tee, ätherische Öle und so ne Creme zum einreiben für Kleinkinder geholfen! Sonst auf jeden Fall wärmen, wenn sie so krank ist!
    Viel Glück!

  4. #4

    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich habe ihr die Brust mit Bronchoforton eingerieben.
    Rotlichtlampe habe ich leider nicht. Wieviel Baytril soll ich geben, wie lange und wie oft?
    Liebe Grüße,
    Nessi mit Ganzia, Anna, Ottilie, Lieschen Müller & Küki

  5. #5

    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hab das Badezimmerfenster verschlossen. Soll ich ihr zum wärmen eine Wärmflasche geben?
    Liebe Grüße,
    Nessi mit Ganzia, Anna, Ottilie, Lieschen Müller & Küki

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Nein, eine Wärmflasche wird nicht nötig sein. Im Bad herrschen normalerweise Temperaturen von ca 19-20°, das reicht vollkommen. Mein TA rät zu Temps nicht über 20 °
    Um sie später wieder an die Außentemperaturen zu gewöhnen, kannst Du ja dann mit offenem Fenster lassen, ein paar Std bevor du sie rauslässt.
    Bronchoforton auf die Brust find ich jetzt nicht so klasse. Das ist doch sehr nah, die ätherischen Öle.
    ich merk schon, dass meine Huhnis, wenn ich JHP Öl auf die Stange träufele, sehr unruhig werden und wegrücken.
    Aber so einen Lappen mit dem Zeug getränkt in ihre Reichweite hängen, so dass sie das inhaliert, ist schon gut.
    Tja, Baytril...
    ich bin ja dagegen, gleich mit AB loszuschlagen, mein Vorschlag wäre, zu einem guten TA zu gehen und einen Abstrich machen zu lassen, dann erstellt der ein Antibiogramm und man gibt nicht einfach was ins Blaue.
    Wenn alle immer gleich mit Baytril drauflosbehandeln, haben wir in kürzester Zeit Resistenzen.
    Aber ich sehe auch ein, das ein Antibiogramm 2-3 Tage dauert und je nach Zustand der Henne kann das zu lang sein. Wenn sie aber frisst und munter wirkt und du einen TA hast, der das macht, wäre das die erste Wahl. Es gibt noch so viele wirksame AB....
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Hühner stark erkältet, Orniflox bekommen - Anwendung?
    Von HediHuhn im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.2019, 18:46
  2. Huhn humpelt stark
    Von SabineBrandt im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2018, 02:31
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  4. Huhn blutet stark
    Von dewey3105 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 14:40
  5. Huhn erkältet!?
    Von laufente im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •