Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Legenester/Schrankwand

  1. #1
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136

    Legenester/Schrankwand

    Hallo,

    ich heiße Sandra und lese hier schon eine Weile mit, aber jetzt wird es langsam ernst mit der Hühnerhaltung, da der Stall bald fertig ist!
    Nun meine Frage: Kann man auch drei Legenester ÜBEREINANDER anbringen wie als Schrankwand? In welcher Höhe sollte dann das unterste bzw. auch das oberste Legenest sein? Die Legenester sollen aus zwei langen Brettern links und rechts mit drei Böden und die hintere Wand ist praktisch die Stallwand. Somit könnte man sie leicht rausnehmen zum Reinigen.
    Was meint ihr dazu?
    Vielen Dank schon mal für eure Tipps

    LG
    Sandra
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Willst Du brüten lassen? Weil das wird dann bissi zum Problem. Mit Fantasie schafft man das aber auch.

    Wir haben ein Kellerregal aus Metall. Im untersten Fach wohnen die Enten. Dann sind 3 Etagen drüber mit Strohhäcksel, da haben die Hennen ihre Nester. Ganz oben sitzt nie jemand, ist leer.
    Die Hühner legen seltenst ganz unten. Da sitzen sie zwar schon auch drin, aber Eier finde ich da kaum.

    Was für die Hühner ganz nett ist, wenn da ein Regal steht. Man kann raufflattern, runterflattern, auf die Sitzstangen flattern und von da aus ins Regal flattern, am Frauli vorbeisegeln und das halt auch als Kletterregal nehmen.

    Nur mußt Du vorne einen Rand bauen, damit die Eier nicht aus den Nestern kullern.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  3. #3
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Also ich habe nicht vor, brüten zu lassen.
    Zumindest jetzt noch nicht....
    Bin mir nur sehr unsicher, ob ich unten so viel Platz lassen soll, damit
    die Hühner unten durch laufen können.
    Oder soll ich in die Fächer Katzenklos reinstellen?

    LG
    Sandra
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  4. #4
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Habe zur Zeit 4 Katzenklos noch auf dem Boden stehen , möchte sie aber höher stellen , aber nicht übereinander , sondern wie jetzt auch , nebeneinander !
    Wie hoch kann ich sie anbringen , und muss ich dann eine quasi Anflugstange anbringen , oder kommen sie trotzdem rein
    Reichen 30-40 cm , weil sie ja unter dem Kotbrett stehen ?


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das muß man einfach versuchen. Die Idee Katzenklos auf ein Regal zu stellen ist gut. Aber man bedenke daß Huhn sich auf den Rand setzen und das Kistchen kippen kann. Muß natürlich nicht, könnte aber. Vielleicht balancieren auch nur meine Hennen auf so schmalen Graden.

    Meine Hühnis fliegen recht bequem auf die Sitzstangen und von da ins Regal.

    Ich habe das unterste Brett so weit vom Boden weg, daß ich mit einer kleinen Harke die Einstreu drunter rausholen kann.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197

    katzenklo

    die idee finde ich gut mit dem katzenklo. klar wenn sie anfliegen zum nest solltest vielleicht mit einem brett hinten, so dass du vorne hochhebst und hinten unters brett schieben, denn vorne runter (einklickern) dass hinten des brett die katzenklos hält.vor allem sinbd die katzenklos sehr leicht und gut zu reinigen.die idee behalt ich mal im hinterkopf. da ich im moment einen bauwagen am umbauen bin, die decke und die wände sind fast fertig(noch silikonieren,lackieren.denn geht es an innenausbau.hast du die katzenklos mit dach oder ohne dach?ich würde mit dach nehmen denn haben die hühnis mehr ruhe oder?ich muss meine hühner drastisch reduzieren,drum denn bald,nur noch so 6 bis 10 hühnis für uns halten.danke den neuen nachbarn und denen aus der STADT die aufs land wollen,aber das drum herum vom dorf nicht haben wollen, aber aufs dorf die alteingesessenen raus ekeln!naja ich werde es überleben.mfg pumuckl17

  7. #7
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: katzenklo

    Ich habe diese hier : http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...iletten/138341

    Sie sind günstig und leicht zu reinigen , nur die kleine Schwingklappe habe raus genommen , sie sind gleich am ersten Tag drin gewesen , ausserdem kann man sie schnell mal mit Glucke umsetzen , ohne die Glucke gross zu stören oder herraus zu nehmen , einfach praktisch !


    LG Borny


    Edit : Wenn man die grössere Klappe aufmacht , kann man auch noch besser die Eier entnehmen !
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Meinst Du solche Vintage-Legenester, die heute eher als Stauraum genutzt werden?

    http://img688.imageshack.us/slidesho...p?id=coopa.jpg

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Scheiß 15 Minuten ...

    Oder so was modernes?

    http://www.ikeahackers.net/2009/06/i...or-chicks.html

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oh toll, will haben! Ist aber alles aus Holz und das ist mir zu milbenfreundlich.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenester
    Von papapete im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 22:03
  2. Legenester
    Von Schneeweißchen im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 23:45
  3. Legenester
    Von goestaberling im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 19:26
  4. Legenester
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 18:09
  5. Legenester?
    Von Miss Hühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •