Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: kleines Ei, großer Dotter ?

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    kleines Ei, großer Dotter ?

    Hallo liebe Foris,
    hab heute beim Kuchenbacken möglichst viele kleine Eier verwendet, also eigentlich fast nur Araucanaeier. Die Eier meiner beiden Mädels sind relativ klein und spitz. Dachte eigentlich daß nun auch das Innenleben der Größe insgesamt angepaßt wäre, aber der Dotter der kleinen Eier ist kaum kleiner als der Dotter von größeren Eiern. Dafür fehlt es ganz klar an Eiweiß im Ei.

    Schlage ich ein Leghornei auf, dann ist da wirklich viiiiiel Eiweiß drin. Die Eier selber sind sehr groß. Der Dotter ist aber trotzdem nicht wirklich größer als der bei den Zwergeneiern.

    Ist da jetzt was falsch oder ist das normal und mir bislang nur nicht aufgefallen?

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: kleines Ei, großer Dotter ?

    Ich glaub, daS ist normal.

    Sieh`s andersrum:
    Zwerghuhneier haben einen gleich großen Dotter wie
    große Hühner. Deshalb liebe ich meine Zwerge !
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ich hatte noch nie Zwerghühner oder gelten Araucana als Zwerge?

    Jedenfalls sieht man mal wie unbedarft man Eier aufschlägt. Und jetzt wo ich meine Huhnis persönlich kenne, achtet man plötzlich auf sowas.

    LG, ANdrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789

    RE: kleines Ei, großer Dotter ?

    Liebes Pralinchen,

    da ist es mir heute bei meinem Marmorkuchen auch so gegangen. Meine Federfüße legen seit 1 Woche und gestern hab ich schon das erste versteckte Osternest mit 5 Eiern gefunden (hinterm Holzstoß). Für den Kuchen brauchte ich insgesamt 6 Eier. Ich habe drei normale Bodenhaltungs-M-Eier (á 56 g) vom Bauernmarkt und die 5 Zwerghuhneier (á 34 g) genommen. Nach dem Eiertrennen konnte ich die Dotter fast nicht mehr voneinander unterscheiden - die waren alle gleich groß, nur die Zwerghuhndotter waren viel gelber. Hab mir jetzt darüber nicht die großen Gedanken gemacht - hab mich einfach gefreut.

    gruß
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hallo Miteinander

    Zu rassespezifischen Eier kenne ich mich nicht aus . Unsere Hunies sind Mischlinge und legen Eier unterschiedlicher Grösse und Farbe, wie es die Hennen ja auch sind .
    Die Proportionen von Dotter und Eiweiss variieren dabei nur leicht. Am klarsten lässt sich das an gekochten und in der Mitte längs aufgeschnittenen Eier beobachten.

    Die Araucanaeier haben denn doch einen Vorteil . Beim Backen und Kochen braucht man hie und da nur den Dotter und haste danach eine Tasse von Eiklar übrig, womit du nicht so recht weisst, wie zu verwerten . Wir schlagen es meist dem nächsten Rührei zu :P. Ich hoffe es ist alles in Ordnung

    LG Thomas

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine Hennen von 2009 legen kleinere Eier als ihre Töchter aus 2010, und Eigelbe sind auch deutlich größer.

  7. #7
    Avatar von Pfalzhuhn
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Nähe Kaiserslautern
    PLZ
    67724
    Beiträge
    142
    Bei unseren Zwergis sind die Dotter im Verhältnis zur Eigrösse auch riesig!
    Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt,
    ...dann frag nach Salz und Tequila!

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Bei den grünen Eiern wird von cholesterinarmut gesprochen, was einfach nur an der geringeren Größe und an dem geringeren Eiklar liegt. Sprich: Die haben immer relativ gr. Dotter und wenig Eiklar.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Jetzt bin ich leicht verwirrt. Im Eiklar ist kein Cholesterin, sondern im Dotter. Somit müßten die grünen Eier ja stärker zu Buche schlagen.
    Aber ich kenne diese Aussage auch, daß grüne Eier weniger Cholesterin hätten. Habe ich bislang für ein Märchen gehalten.

    Ich persönlich kann von meinen Araucanaeiern nur sagen, daß sie eigentlich die schönsten, perfektesten Eier meiner Hühner sind. Die Schale perfekt fest, zerbröselt beim Aufschlagen nicht, das Innere ebenso perfekt klar strukturiert, der Dotter dunkel gefärbt, das Eiklar wirklich klar (hatte schon mal so milchiges Eiklar).

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #10
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo Pralinchen,
    gestern hatte ich 12 Eier für Rühreier aufgeschlagen. Dabei waren Araucana-, Altsteirer-, und Maranseier, die Eigelbe waren gleich groß. In den nächsten Tagen wiege ich mal die unterschiedlichen Eigelbe, dann melde ich mich wieder. Versprochen!
    Die Araucanaeier liebe ich auch sehr, aber meine Lieblinge sind die Perlhuhneier. Die sind zwar auch etwas kleiner, aber die Eigelbe sind schön groß, und orange in der Farbe. Leider legen meine Perlhühner noch nicht, sonst würde ich deren Eier auch auswiegen.
    Liebe Grüße von Brigitte

    Ich habe große Araucana, aber Zwerg-Araucana gibt es wohl auch. Was für Araucana hast du denn, auch die Farben würden mich mal interessieren?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Großer Stall oder großer Auslauf?
    Von Amybra im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 20:43
  2. 3 Dotter = Ei
    Von anja66 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 23:23
  3. kleines hühnchen - großer hahn - geht da was?
    Von brigitte f. im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 00:35
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 21:01
  5. kleines ei ohne dotter
    Von hobbybrauer im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 08:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •