Hallo Gemeinde,
folgende Geschichte durfte ich jüngst zur Kenntnis nehmen:
Auf dem Wochenmarkt steht immer eine Frau, die Eier verkauft. Ihre eigenen. Also die ihrer Hühner. Die drapiert sie sehr ansprechend auf Strohballen, die Kunden dürfen sich die Eier selber einzeln aussuchen. Dazu hat sie Bilder von ihren eigenen glücklichen Hühnern an ihrem Marktschirm hängen und erzählt ihren Kunden auch jede Menge netter Geschichten von eben diesen Hühnern. Tatsächlich hält sie auch ein paar Legehennen. Die Eier verkauft sie zu 35 Cent.
In Wirklichkeit kauft die Dame den Löwenanteil ihrer Ware von einer Legebatterie, zu 13 oder 14 Cent das Stück. Dort kann man offensichtlich Ware ohne Rechnung und ohne Stempel erhalten.
Wer mir die Story erzählt hat? Einer, der es selber so ähnlich macht. Es ist ein guter Bekannter, der mir das "im Vertrauen" erzählt hat, als ich bei ihm Eier kaufen wollte. Er wollte mich wohl nicht betrügen, vermute ich.
Dieser Bekannte hält 70 Hühner. Das Futter für diese 70 Hühner beschafft er sich, indem er allabends Discounter und die angeschlossene Gastronomie abklappert und deren Essensreste und Aussortiertes einsammelt. Davon wird übrigens auch seine Familie satt.
Die Anzahl der Eier, die er verkauft, indem er durch die Straßen fährt, beträgt ein Vielfaches dessen, was seine eigenen Hühner legen. Die beiden Eierhändler begegnen sich gelegentlich als Einkäufer bei besagter Legebatterie.
Im übrigen würden die Stempel - so denn welche angebracht werden - nicht am Legetag, sondern am Verkaufstag auf die Eier gepinnt. Sagte er.
Ich war ziemlich platt, als er mir das erzählte.
Gruss vom Tintling
Lesezeichen