Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Heilwirkung der Wachteleier

  1. #11

    Registriert seit
    05.02.2009
    PLZ
    72411
    Land
    BW
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Danke für die mehr oder weniger ernst gemeinten Antworten. Ich werde es mal versuchen und dann mal schauen....
    Vielleicht kann ich ja mal was positiver berichten....
    Gesund dürfte es auf jeden Fall sein, da es kaum ein gesünderes Lebensmittel gibt wie der Inhalt eines Eies. Dort ist alles drin was die Natur braucht um ein Leben zu erschaffen!!!! Und zwar im richtigen Verhältnis!

    Cholesterin hängt in erster Linie nicht vom Konsum von Eiern ab nur z.K.

    Gruß

    Wachtelgu

  2. #12

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    61


    war mein voller erst mit rotwein und mit dem zuckerei

  3. #13

    Registriert seit
    05.02.2009
    PLZ
    72411
    Land
    BW
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Zuckerei kenne ich aber die Mixtur mir dem Rotwein ist mir neu aber man lernt ja nie aus...
    Ich nehme die Eier entweder mit Tomantensaft, O-Saft oder mit Milch mit Kaba....
    schmeckt alles ganz gut und man schmeckt das rohe Ei fast nicht raus....

    Gruß

  4. #14

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    61
    @wachtelgu

    ein rezept: wachteleier roh in ein glas rotwein / dann traubenzucker dazu * nach geschmack*
    umrührn, fertig ist der zaubertrank

    mit hühnereiern kennt mans eigentlich ( potenztrunk oder auch als kreislaufmittel für schafe/mütter/die nach dem ablammen/kind kriegen, etwas schwach auf den beinen sind)

    klappt aber wohl auch mit wachteleiern prima

  5. #15
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Nachdem die Aufnahme von tierischem Eiweiß jegliche Allergien auslösen und fördern kann, würde ich auf dieses Experiment eher verzichten.

    Wie bekommt man die roh denn runter, ohne daß einem übel wird?

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #16
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Andrea, in Form von Eierlikör
    Aber im Erst, wenn man die Eier lange genug verquirlt, ist das Eiweiß nicht mehr glibbrig. Dann etwas Zucker dazu, O-Saft, Kaffee oder Rotwein - das weckt die Lebensgeister!
    wachtelgu, ich täts probieren, wenn ich Allergien hätte. Schaden kanns eher nicht.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #17

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    61
    pralinchen.. auch ein wachtelei hat tierisches eiweiß

    und um das * wie krieg ichs runter* gings ja eben grade

    als zuckerei oder rotweinei ist das machbar. die harten im garten shclürfen es auch direkt aus der schale

  8. #18

    Registriert seit
    05.02.2009
    PLZ
    72411
    Land
    BW
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Danke für das Rezept!!! werde ich mal ausprobieren.

    Danke auch für die Warnung mit dem Eiweis....

    Aber die Allergie ist ja schon da und schlimmer kann es nicht werden ab der Gräserblüte von daher gehe ich nur ein geringes Risiko ein.

    Die Eier kriegt man problemlos runter wie oben beschrieben. Wenn man das Glas in einem Ruck trinkt schmeckt man eigentlich überhaupt nichts von den Eiern...

    Gruß und Danke

    Wachtelgu

  9. #19
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Was habt ihr gegen den Eiergeschmack? Ich denke, hier isst jeder gerne Eier.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #20

    Registriert seit
    05.02.2009
    PLZ
    72411
    Land
    BW
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ja mir macht er nichts aus. Aber ich wollte nur die Fragen beantworten.
    Man sollte halt die Eier gut quirlen, damit das Eiweis nicht so glibrig ist. ...

    Gruß

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachteleier
    Von Blindenhuhn im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2023, 15:24
  2. Wachteleier
    Von stoeri im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 16:32
  3. Wachteleier
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 13:59
  4. Wachteleier
    Von manfred im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 17:39
  5. Wachteleier
    Von manfred im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •