Hallo,
wir haben vor kurzem ein Haus erworben und wollen im nächsten Jahr anfangen einen Hühnerstall zu bauen und ein paar Zwerghühner zu halten. Wir liebäugeln mit Zwerg-Wyandotten und vielleicht zwei Zwerg-Orpingtons (fürs Gemüt).
Unser zukünftiges Grundstück ist in verschiedenenen Richtungen recht steil und ich habe mich gefragt, ob man den Hühnern das überhaupt zumuten kann? Wißt ihr darüber etwas? Kann man sagen, höchstens soundsoviel Gefälle, sonst purzeln die ständig den Hang runter (mir ist schon klar, daß die nicht an der Eiger-Nordwand hochklettern können)
Und dann noch eine Frage: Ich habe überlegt, ob man den Hühnern nicht einen umzäunten und oben vergitterten, evtl auch abgedeckten Auslauf auf dem Garagendach anlegen kann. So als Wintergarten oder wenn mal wieder Einstallpflicht ist. Es handelt sich um eine Beton-Fertiggarage (ca 20 m²) aus den 60er oder 70er Jahren, da auch sie an einem Hang liegt, könnte man sie durch eine Art Brücke ja leicht begehbar machen.
Ist das nur eine Schnapsidee, oder kann man sich da was einfallen lassen und wenn ja was? Ach so, dieser Auslauf wäre natürlich nur ein Zusatz zum eigentlichen Grünauslauf.
Danke im Voraus und beste Grüße
Gallina
Lesezeichen