Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Steiles Gelände als Auslauf + Freilauf auf Garagendach

  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    1

    Steiles Gelände als Auslauf + Freilauf auf Garagendach

    Hallo,

    wir haben vor kurzem ein Haus erworben und wollen im nächsten Jahr anfangen einen Hühnerstall zu bauen und ein paar Zwerghühner zu halten. Wir liebäugeln mit Zwerg-Wyandotten und vielleicht zwei Zwerg-Orpingtons (fürs Gemüt).
    Unser zukünftiges Grundstück ist in verschiedenenen Richtungen recht steil und ich habe mich gefragt, ob man den Hühnern das überhaupt zumuten kann? Wißt ihr darüber etwas? Kann man sagen, höchstens soundsoviel Gefälle, sonst purzeln die ständig den Hang runter (mir ist schon klar, daß die nicht an der Eiger-Nordwand hochklettern können )

    Und dann noch eine Frage: Ich habe überlegt, ob man den Hühnern nicht einen umzäunten und oben vergitterten, evtl auch abgedeckten Auslauf auf dem Garagendach anlegen kann. So als Wintergarten oder wenn mal wieder Einstallpflicht ist. Es handelt sich um eine Beton-Fertiggarage (ca 20 m²) aus den 60er oder 70er Jahren, da auch sie an einem Hang liegt, könnte man sie durch eine Art Brücke ja leicht begehbar machen.
    Ist das nur eine Schnapsidee, oder kann man sich da was einfallen lassen und wenn ja was? Ach so, dieser Auslauf wäre natürlich nur ein Zusatz zum eigentlichen Grünauslauf.

    Danke im Voraus und beste Grüße
    Gallina

  2. #2
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,
    mit der Steigung kenne ich mich nicht so gut aus. Aber es leben ja auch Hühner in Peru usw. Ich glaube, da ist ein bischen Gefälle in Deutschland kein Problemm.
    Die Idee mit der Garage ist keine Schnapsidee. Wenn man die Mittel hat, dann ist es bestimmt möglich.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das bisschen Gefälle in Deutschland *schmunzel*

    Hühner schaffen locker 100 % Steigung, unsere sind auch in solchen Steilwiesen unterwegs.

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Mein Onkel besitzt einen alten Weinberg mit Ferienhäuschen.
    Da dort schon seit "dem Krieg" kein Wein mehr wächst ist ein ein echter Abenteuerspielplatz für seine Hühner geworden. Sie schaffen sogar die kurzen Steilhänge zwischen den Terassen ( meistens - grins ! ) mühelos mit hüpfen und flattern ... hält fit und ist bei Wind ne echte Herausforderung.
    Ich würde den Hühnern auf so einem GRundstück auf keinen Fall die Flügel stutzen da sie die echt brauchen um sich aus zu balancieren ...
    Grüße Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    102
    Halllo ,

    das werden dann Hanghühner ihr wisst schon ein kurzes ein langes Bein


    Gruß Pepsy

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Meine Hühner haben bis vor kurzen immer auf denn Deich spaziert das ist kein Problem .Mit deinen Garagendach kannst du durchaus machen Natürlich gut Einzäunen dann wird das schon gehen.

    Ich denke das ist ne gute Idee
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,

    @ Daniel
    steil nenne ich meinen Steinbruch, gelle? Da stelle ich meinen Hühnern eine Bergsteigerausrüstung zur Verfügung.

    @ Dominik
    wie machst Du denn das mit Ebbe und Flut? und den Raubvögeln/-möven?. Ich bin ja auch Matrose, hab aber kaum mal eiine richtige Deichwanderung gemacht.

    @Pepsy
    stimmt genau, nur hat´s der Preisrichter noch nicht bemerkt.

    @ Rudelmaus
    So einen Weinberg in Steillage, sicher noch mit Weinbergmauern, das schaffen vielleicht noch die Hühner, ich selber hab´s mal versucht und bald den Geist bei aufgegeben.

    @ Lorenz
    Peru sind nicht nur die Anden, sondern auch mächtig viel Urwald, genau da kommen die Araucana her, die mit den grünen Eiern.

    @ Gallina
    ich würde einen (Atom)-Bunker in den Berg bauen, früher gab´s hierfür sogar noch einen Zuschuss. Aber zu wenig, deshalb hab ich´s selber gelassen und vertraue seiher auf die Politiker.

    Grüße an Euch alle
    yossy

    PS. Wie ich grad sehe ist dies mein 300.-ster Beitrag, herzlichen Glückwunsch yossy, hoffentlich war auch was Gescheites dabei.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ja ja.

  9. #9
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Mit der Ebbe und Flut ist es kein Problem .Und Greif oder Raubvögel verjagt einer meiner 4 Hähne oder einer meiner 2 Hunde.

    Ich hab noch kein Huhn durch Wasser oder Vögel verloren

    Nur bei einer steifen Brise kann schon mal ein Huhn vom Deich fliegen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  10. #10
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,
    @ yossy:
    Ich weiß, dass es in Peru auch Urwald gibt. Es war ja nur ein Beispiel. Und du wusstest ja, was ich damit ausdrücken wollte.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner auf Garagendach
    Von Oxx im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2020, 22:13
  2. Funktioniert das? Regenrinne und steiles Kotbrett
    Von Dyshof-Jo im Forum Innenausbau
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 09:41
  3. Gutes Gelände für einen Auslauf?
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 13:34
  4. Gelände voll mit Brombeeren
    Von Benny14 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:50
  5. 2 Hähne aufm gleichen Gelände halten?
    Von FrecheFrida im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •