Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Fundament

  1. #11
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Das mit dem reinigen der Spalten ist ein wenig nervig, aber mit einem Messer geht das ganz gut.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #12

    Registriert seit
    31.01.2011
    Land
    BW
    Beiträge
    74

    Stallfundament

    Also bei meinem großen Stall hab ich mir Abwasserrohre 15cm
    genommen welche ca. 1m lang waren und die einbetoniert damit hab ich 50 cm Bodenfreiheit wo meine Hühner sandbaden können
    oben dán die Rohre hab ich Balkenschuhe betoniert Balken gesetzt und den Stall aus Y-tong aufgemauert , dazwischen 23mm Obsplatten
    Päpple 4 Hybriden auf,
    dazu halte ich 0,3 Mix-Legehennen,
    sowie 0,1 Bielefelder kennfarbig.


  3. #13

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83
    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen Stall aus einem Holzhäuschen aus dem Baumarkt bauen, Grundfläche 1,8 x 1,8 cm. Ich dachte,e s auch auf Stelzen zu stellen. Nun kann ich nicht betonieren (hab´es jedenfalls noch nie gemacht) und frage mich, wie ich das hinbekomme. Einschlaghülsen ? Es gibt im Baumarkt auch Stufensteine, 30 x 20 x 15 cm, hab ich mir überlegt, die könnte ich doch auslegen und dann Balken drüber.

    Wär für jedne Tipp dankbar,

    Barbara Kirch

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von barbarak Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen Stall aus einem Holzhäuschen aus dem Baumarkt bauen, Grundfläche 1,8 x 1,8 cm. Ich dachte,e s auch auf Stelzen zu stellen. Nun kann ich nicht betonieren (hab´es jedenfalls noch nie gemacht) und frage mich, wie ich das hinbekomme. Einschlaghülsen ? Es gibt im Baumarkt auch Stufensteine, 30 x 20 x 15 cm, hab ich mir überlegt, die könnte ich doch auslegen und dann Balken drüber.

    Wär für jedne Tipp dankbar,

    Barbara Kirch
    Unter Stufensteine gehört auch ein Fundament, sonst wird über Winter alles schiff und krum. Besonderst wenn Untergrung ein Lehmboden ist.

  5. #15
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe jetzt gerade erst einen neuen Stall fuer meine Kueken gebaut, Masse 1,2mx2,4m. Er steht auf Betonsockelsteinen, in die man Metallklammern dreht. In diese Klammern kamen dann (behandelte) Balken, die den Stallboden tragen. Dadurch ist der Stall ca. 40-50cm erhoeht, sodass die Huehner den Platz darunter benutzen koennen. Obwohl es hier viel regnet und dadurch der Boden sehr weich ist, habe ich keine Angst, dass alles schief und krumm wird; ich habe vor Baubeginn noch nicht einmal den Boden geebnet, weil man die Metallklammern so in die Steine schrauben kann, dass sie unterschiedlich hoch herausragen und jede Unebenheit ausgeichen -sehr praktisch, man braucht nur eine Wasserwaage!

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Mother Goose Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt gerade erst einen neuen Stall fuer meine Kueken gebaut, Masse 1,2mx2,4m. Er steht auf Betonsockelsteinen, in die man Metallklammern dreht. In diese Klammern kamen dann (behandelte) Balken, die den Stallboden tragen. Dadurch ist der Stall ca. 40-50cm erhoeht, sodass die Huehner den Platz darunter benutzen koennen. Obwohl es hier viel regnet und dadurch der Boden sehr weich ist, habe ich keine Angst, dass alles schief und krumm wird; ich habe vor Baubeginn noch nicht einmal den Boden geebnet, weil man die Metallklammern so in die Steine schrauben kann, dass sie unterschiedlich hoch herausragen und jede Unebenheit ausgeichen -sehr praktisch, man braucht nur eine Wasserwaage!
    Gibt es bei euch kein gefrorenes Boden? Ich meinte Frostschaden.

  7. #17
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Nicht sonderlich. Es friert hier zwar im Winter, aber nicht sehr tief, sodass der Boden sich nicht hebt. Frostschaden brauche ich zum Glueck nicht zu befuerchten!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Voliere - Fundament
    Von sternenstaub im Forum Der Auslauf
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.12.2024, 17:30
  2. Fundament für Stall
    Von Callapuno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 12:58
  3. Fundament für Hühnerstall
    Von maoni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 09:07
  4. Fundament
    Von Rubin82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 22:31
  5. Fundament..?
    Von Jan Jakob im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •