Wo kann man bodenroste für hühner kaufen und taugen die überhaupt was ?
![]() |
Wo kann man bodenroste für hühner kaufen und taugen die überhaupt was ?
was meinst du mit Bodenroste - am Boden liegt in meinem Stall Einstreu...Original von ulmer
Wo kann man bodenroste für hühner kaufen und taugen die überhaupt was ?
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Hallo und guten Morgen,
was macht man mit den Kunststoffrost?
Mfg
Bine
Ich mein solche kunstoffroste die man an boden legen kann und die hühner drauf laufen können und die scheise durchfällt. Manche machen hier doch auch estrichgitter über ihre kotbretter und kotgruben sowas gibt es auch in kunstoff . Sowelche wollt ich mir über die kotgrube machen. Deswegen wollt ich wissen wo man die her kriegt und ob die überhaupt was taugen
Ich hatte mal so einen Rost von Siepmann, und ich benutze ihn nicht mehr. Es ist fast nichts von alleine durchgefallen, und es war eine Sauarbeit, das Teil wieder sauber zu bekommen.Jetzt liegt halt einfach Zeitung auf dem Kotbrett, die von einem Holzrahmen niedergehalten wird. In den neuen Stall will ich dann ein metallenes Gitter probieren, weiß aber noch nicht woher. Bei Siepmann gibt es nur Riesenrollen. Estrichgitter ist wahrscheinlich zu groß, da ich auch Zwerghühner habe, deren Eier da wohl durchfallen können.
Ich könnte mir vorstellen, daß so ein Gitter vielleicht mit größeren Küken funktioniert. Da sind die Köttel ja nicht so groß. Und ohne drauf rumlaufen kann natürlich auch nichts durchgetreten werden.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
@ ulmer
schau mal hier
die Dinger nennen sich Taubenroste...
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Kotroste gibt's auch bei Siepmann und ich habe auch welche, die ich aber nicht mehr nutze. Sie lagen bei mir auf dem Kotbrett und nicht auf dem Boden. Und wie schon Waldfreu2 schrieb, habe ich sie aus den gleichen Gründen weg gelegt und eine Kotgrube gebaut mit Holzspänen als Unterlage.
Ich würde keine Tiere drauf laufen lassender Boden sollte so natürlich wie möglich sein, mit Einstreu. Das ist das beste für die Tiere, denke ich. Wenn ich schon die Spaltenböden bei den Schweinen oder die Gitter bei der Käfighaltung der Hennen sehe im Fernsehen, krieg ich Zustände, denn das hat nix mit natürlicher Haltung der Tiere zu tun.
@Waldfrau2 passgenaues Draht gibt's bei www.hila.de. Die sind sehr nett und hilfsbereit. Ich habe für ein Stück Draht 2 m x 0,50 m mit Fracht so ca. 50 € bezahlt. Hat sich schon bezahlt gemacht.
Liebe Grüße
Brookhuhn![]()
1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly
Das ist natürlich ein sehr stolzer Preis. Da werde ich doch lieber erstmal gucken, ob man nicht mit Estrichmatten was günstigeres machen kann. Vielleicht könnte man ja 2 Stück versetzt aufeinander machen und dadurch halb so große Löcher schaffen, wo verlorene Zwerg-Eier nicht durchfallen können.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
In einem Buch über Stallbau steht bei mir, dass man als Kotgrube ein Gitter montieren sollte. Muss das wirklich sein? Kann man nicht einfach "offene Schubladen" bauen z.b. aus Siebdruckplatten. Dann kommt man mit einem Spachtel auch besser zum säubern ran. Oder braucht man das Gitter, damit die Hühner nicht direkt auf dem Kotbunker rumhüpfen und dann eine große Sauerei veranstalten? ich hab ja ein bisschen Angst, dass sich die Hühner auf dem Gitter verletzen.
Momentan benutze ich eine Kotschublade ohne Gitter. Allerdings kommt es doch öfters mal vor, daß ein Huhn es vorzieht, neben der Stange zu schlafen, und dann sitzt es halt mitten in der Kaka drin. Daher soll mein neues Hühnerhaus einen etwas höheren Kotbunker (ca. 10 cm) mit einem Gitter drüber bekommen.
Wenn man täglich das Kotbrett sauber macht, ist das natürlich auch kein Problem, wenn ein Huhn mal auf dem Brett schläft. Aber ich komme in der dunklen Jahreszeit dank Arbeit meist nur am Wochenende zum Saubermachen, ohne die Hühner beim Schlafen aufzustören.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Lesezeichen