Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Abrollnester

  1. #11
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Also ich habe ein Abrollnest und da sind schon alle 2/3 Wochen mal ein Ei ungefähr angeknackst...
    Die sind dann nicht kaputt sondern haben nur kleinere oder auch schonmal größere Risse, die wohl vom aufeinander schlagen kommen müssen...
    Man kann sie ja aber trotzdem noch frisch verwenden und sie sind immer schön sauber
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  2. #12

    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    2
    mich würde mal interessieren wie groß der Durchmesser des Loches am Boden sein muß

  3. #13

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Wir haben ein fast neues 2er Europalegenest zu verkaufen - meine mögens nicht.
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  4. #14

    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    2
    wenn du so noch lieb wärst das Loch zu vermessen, wäre ich dir unendlich dankbar - interessiert mich wirklich

  5. #15

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Wir haben unseren Hühnern dieses Nest zu Weihnachten spendiert http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCge...est_Berta.html
    Allerdings nicht übereinander, sondern 4 Nester nebeneinander.
    Habt ihr einen Trick, wie ich die Hühner überzeugen könnte in das Nest zu legen und nicht immer in eine Ecke des Stalles
    Ich habe schon gekochte Eier so platziert, dass die Hühner sie im Nest sehen können, aber keins kommt auf die Idee dieses Nest zu benutzen
    Wir hofften auch auf schöne saubere Eier, aber so wird das irgendwie nix............
    Danke für evtl. Tipps

    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  6. #16

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Ich hatte im letzten Jahr das gleiche Problem und hab jetzt nach der Legepause/Legebeginn der Junghühner einen neuen Versuch gestartet.

    Ich habe die Nester zu Beginn zusätzlich mit Heu gefüllt, auch wenn nicht mehr alle Eier durch die Löcher abgerollt sind. Jedoch wurde das Abrollnest diesmal so von allen angenommen und ich reduziere das Heu in den Nestern nach und nach.

  7. #17

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Danke Vulpes, ich werde mal einen Versuch starten
    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  8. #18
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Hühner-Maren Beitrag anzeigen
    Wir haben unseren Hühnern dieses Nest zu Weihnachten spendiert http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCge...est_Berta.html
    Allerdings nicht übereinander, sondern 4 Nester nebeneinander.
    Habt ihr einen Trick, wie ich die Hühner überzeugen könnte in das Nest zu legen und nicht immer in eine Ecke des Stalles
    Ich habe schon gekochte Eier so platziert, dass die Hühner sie im Nest sehen können, aber keins kommt auf die Idee dieses Nest zu benutzen
    Wir hofften auch auf schöne saubere Eier, aber so wird das irgendwie nix............
    Danke für evtl. Tipps

    LG Maren
    Montiere mal bei zunächst ein oder zwei Nestern diese Pendelplatte, die davor hängt, ab. Die stört viele Hühner. Außerdem würde ich Dir auf Dauer statt der gekochten Eier Gipseier empfehlen (die aus Plastik sind zu leicht). Dann noch schön Heu (Kurzschnitt!) oder Stroh ins Nest und vorerst, vielleicht aber auch dauerhaft sofern die Eier sauber genug sind, auf den Abrollmechanismus verzichten. Es macht schon Sinn wenn die Hühner noch ein wenig auf ihrem frisch gelegten Ei sitzen bleiben dürfen. Und in die Ecke wo sie momentan ihre Eier hinlegen setzt Du die Katz oder stellst ein Schild auf:

    Viel Erfolg und berichte doch bitte mal wie es sich entwickelt!

  9. #19

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Hallo ihr beiden,
    danke für die Antworten
    Ich hab heute das 1. Ei in der Schublade entdeckt und das, obwohl ich nichts anderes bisher gemacht hatte
    Ich hab heute aber trotzdem in die Nester ein wenig Hanfstreu um das Loch rumgelegt und warte mal was so passiert.
    Aber ich denke, wenn erstmal ein Huhn es begriffen hat, werden es die anderen wohl hoffentlich nachmachen.
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  10. #20
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.829
    Bei Firma Siepmann steht immer Ober-,Mittel- und Unterteil. Kostet alles extra. Dachte, der Preis ( z.B. Bei Oberteil wäre für ganzes Nest. Muss man da alle drei Teile kaufen?

    Ich habe Plastikboxen. Werden sehr gut angenommen und sind prima zu reinigen. Hatte Angst, dass in Holzkisten sich schneller Milben ansiedeln

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abrollnester für Bruteier?
    Von Apfelbaum im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 00:23
  2. Abrollnester Eigenbau
    Von Blaues Küken im Forum Innenausbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 19:58
  3. Abrollnester
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:03
  4. Abrollnester?!
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 19:54
  5. Bauanleitung Abrollnester
    Von mueckstone im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •