Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Preise für Ausstellungstiere?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Preise für Ausstellungstiere?

    Nachdem ich bei meiner Suche nach Orpington Hahn/Hennen über dieses Thema gestolpert bin, würde mich mal interessieren, wie eigentlich der 'Wert' eines Huhnes gemessen wird, bzw. wo man in etwa liegt.

    In meinem Fall waren das gelbe Orpingtons. Ich interessiere mich eigentlich gar nicht für's Ausstellen und habe das auch nicht vor, aber einer der Anbieter sagte, für Ausstellungstiere müsse man ca. 120 Euro pro Stück bezahlen, was mir für ein Huhn doch etwas viel erscheint.

    Aber ich kenne mich damit auch überhaupt nicht aus, von daher kann mein Gefühl ja auch völlig falsch sein.

    Also, vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären, wie die Preise so in etwa sind. Ob Orpington oder andere Rassen lasse ich jetzt mal offen. Wie machen sich die Unterschiede (nicht ausstellungsfähig, noch nicht ausgestellt/ausstellungsfähig und ausgestellt mit den entsprechenden Bewertungen) preislich bemerkbar??

    Vielleicht könnt ihr ja mal einfach 'wild' ein paar Preise mit der entsprechenden Begründung in den Raum werfen!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Preise für Ausstellungstiere?

    Ich habe von einem Orloff Züchter, der die Tiere auch zu Ausstellungen genommen hat, überschüssige Hennen (3/4 Jahr alt) für 12,50 Euro das Stück gekauft. Wer einen Zuchtstamm hat, der hat auch immer mal einige zu viel. Man nimmt ja zur Auswahl die mit den besten Merkmalen und kann von den übrigen welche abgeben oder schlachten.

    Ich bin mit dem Preis vollauf zufrieden. Denn die Tiere wachsen langsam bis zur Legereife heran, und sie legen schon Eier. Züchten oder ausstellen will ich nicht, daher brauche ich keine herausragenden "Schönheiten". Ich habe sie nur gekauft, weil ich mich an der Verschiedenheit der Rassen erfreue und die Tiere nebenbei auch nützlicherweise Eier legen.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527

    RE: Preise für Ausstellungstiere?

    Sabine

    Gute Orpington in gelb sind relativ selten.
    Daher sicherlich - bei sehr guten Tieren - nicht für wenig Geld zu haben.
    Wer hier entsprechende Qualität im Stall hat, der hat auch viel Zeit, Mühe und Geld investiert.

    Ein Zuchtfreund hat letztes Jahr (2010) in Erfurt einige sg-Tiere aus 2009 von einem renommierten Züchter erworben. Wenn ich mich recht erinnere für einen "Freundschaftspreis" von 50€ pro Tier.

    Tim
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  4. #4
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hallo,

    also ich kann da Tim voll und ganz zustimmen.
    Man hat schon einen ziemlichen Aufwand bei der Aufzucht, wenn man erfolgreich ausstellen will.
    Wir verlangen für ein Tier, dass ab sg bewertet wurde ab 50€.
    Das ist ein Mindestpreis.
    Bei uns hat sich aber auch noch keiner beschwert, weil es sich ausschließlich um Liebhaber dieser Rasse oder Züchter handelt, die selbst wissen, was einem so ein Tier wert ist..

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Preise für Ausstellungstiere?

    Original von Syrah
    Ich interessiere mich eigentlich gar nicht für's Ausstellen und habe das auch nicht vor, aber einer der Anbieter sagte, für Ausstellungstiere müsse man ca. 120 Euro pro Stück bezahlen, was mir für ein Huhn doch etwas viel erscheint.
    Wenn du dich nicht für's Ausstellen interessierst, dann genügen dir auch Tiere die für Ausstellungen nicht geeignet sind. Deren Preise müssten folglich dann ungefähr 15-50 Euro, oder 15-120 Euro liegen. Auch hier bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.

    Ein Schlachthuhn liegt eben bei rund 10-20 Euro, je nachdem wieviel Fleisch dran ist. Das ist dann eben auch die Untergrenze für den Preis, wenn ein Züchter Tiere loswerden muss, aber schwer Abnehmer findet.

    Ich würde für ein Huhn nicht mehr als 25 Euro bezahlen, egal welcher Rasse, weil ich weiß, daß es theoretisch jederzeit vom Fuchs geholt werden könnte. Da wäre mir der Verlust eines teuren Huhns zu herb. Und auch, weil es irgendwo noch "wirtschaftlich" bleiben soll.
    Mariechen



  6. #6

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Also, nicht falsch verstehen! Ich interessiere mich für dieses Thema nur 'theoretisch', einfach interessehalber.

    Wie gesagt, ich will nicht ausstellen und auch niemanden für 'hohe' Preise (was auch immer hohe Preise für ein Huhn sind) kritisieren.

    Es ging einfach nur um Aufklärung.
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Bei der Europaschau 2006 in Leipzig wurden die Tiere zwischen 25 und 250 Euro angeboten. Damals habe ich zwei Lachshühner zu je 50 Euro erstanden. Auf die beiden war ich richtig stolz.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516

    RE: Preise für Ausstellungstiere?

    Wer bitte kauft sich ein "Schlachthuhn" von einem Züchter um 20€,ist es bei einem gerupften Huhn nicht egal welche Rasse es einmal war?
    Wenn der Züchter seine "überschüssigen" Hühner bzw.Hähne loswerden will dann muß er schon vom hohen Ross heruntersteigen und den marktüblichen Preis für ein Schlachthuhn verlangen - viel Aufwand hin oder her .
    Was er für seine "ausgezeichneten" Tiere verlangt ist natürlich seine Sache,wenn einer glaubt dass ein Huhn um 120€ goldene Eier legt so soll er das Geld ausgeben - und vielleicht auf den Ring für den Fuchs einen Vermerk draufgeben dass er weiß wie teuer das Tier war,vielleicht verschont er es dann. .

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von Wontolla
    Bei der Europaschau 2006 in Leipzig wurden die Tiere zwischen 25 und 250 Euro angeboten. Damals habe ich zwei Lachshühner zu je 50 Euro erstanden. Auf die beiden war ich richtig stolz.
    Und - leben sie noch? .

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Preise für Ausstellungstiere?

    Ich denke, daß der Züchter überlegt, ob er die überschüssigen Tiere, die er nicht los wird, und aus Platzgründen nicht behalten kann, in die Suppe haut - dann sind sie für ihn eben rund 10-20 Euro wert: in der Suppe.

    Oder er verkauft sie zu ungefähr diesem Preis an Leute, die sie weiter halten als Rassehühner.
    Mariechen



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausstellungstiere ?
    Von Lahore im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 19:26
  2. Ausstellungstiere
    Von Leghorn01 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 07:22
  3. Alter Ausstellungstiere
    Von Sefina im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •