Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 66

Thema: tierseuchenkasse

  1. #41
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich bin im Verein, hab aber von Anfang an klar gemacht das ich das der Impfung wg mache. Bekomme immer eine Einladung zur Weihnachtsfeier...und Bescheid wg der Impfung. Auch den vereinseigenen Brüter dürfte ich mitnutzen, Infos bekomme ich auch ungefragt. Alles für 15€ im Jahr. Da ich von Anfang an gesagt habe das ich Hobbyhalter bin liegt mir auch keiner mit Vereinsarbeiten od. ä. in den Ohren...
    gg

    PS: Ach ja, die Affenliebe finde ich auch nicht schlimm. Wenn man so wenig Tiere hält entwickelt man nun mal eine Art Bindung zu Einzeltieren. Unabhängig von Schönheit.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #42

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174
    Ja ich gestehe, ich bin der Affenliebe schuldig

    Dennoch die Frage, wenn ich einem Verein beitreten möchte, wie finde ich diese in meiner Nähe? Irgendwie finde ich immer nur Vereine in Norddeutschland

    Düsseldorf und Umgebung wäre nett...

  3. #43
    Gast
    Gast
    q yossi, das problem ist sowohl im fall der tsk als auch was vereine betrifft die mangelnde aufklärung. wenn man seine hühner kauft scheinen die leute zu glauben man weiß auch automatisch alles was dazu gehört.

    zu dem vereinsleben: wenn es denn überhaupt eine hp eines vereins gibt, dann packt mich schon da das nackte grauen und fast ekel. bei dem gedanjen jemandem zu sagen da bin ich mitglied und der schaut sich die hp an..... ne danke


    aber wie ich merken musste scheinen auch viele der alten mitglieder "neulinge" wie mnich nicht ernst zu nehmen. weder was das mitglied werden betrifft, noch den verkauf von rassegeflügel zur zucht, geschweige denn zu allgemeinen fragen. ich habe geschlagene 4 tage gebraucht um herraus zu finden welcher vet für mich zuständig ist. und versuch mal in hamburg die tsk zu finden.....

    geradein zeiten wie jetzt erwarte ich eigentlich, daß auch tsk mehr an die öffentlichkeit geht und auch mal selber ihren sinn erklären. ich habe meine tiere auch schon "lange" (2 wo nach kauf) gemeldet, aber was genau die tsk mir nutzt war mir zu dem zeitpunkt nicht klar

  4. #44

  5. #45

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174
    @ GF: Vielen Dank für die Info

    Nachdem ich mich da durchgewurschtelt habe und ausgerechnet der RGZV, der mich von der Lage her interessiert, dann gerade keine Telefonnummer hat, werde ich mich weiterhin so durch's Hühnerleben wurschteln.

    Habe jetzt auch so wichtige Adressen, kompetente Ansprechpartner und andere Hühnerverrückte gefunden.

    Mit dem Verien war nur mal so eine Idee

  6. #46
    Avatar von Lara
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    43
    keine haftpflicht zu haben für eine katze die raus darf finde ich absolut unverantwortlich. auch da sollte es einen zwang geben
    Ich sehe schon, du liebst Zwangsmaßnahmen. Aber ich muß dich enttäuschen: Katzen sind für Schäden, die sie anrichten, bereits in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert.

    in hamburg wird ab 1.1.06 die haftpflicht für hunde pflicht. finde ich absolut richtig.
    Schön, aber was nutzt das? Diese Zwangs-Haftpflicht wird nicht für Schäden, die durch Krankheiten entstehen, aufkommen.

    Mit der cholera: da müsstest du schon ins wasser pinkeln, bzw ein "häufchen" machen.
    Ja, und wenn ich dies in einer Toilette in einer öffentlichen Einrichtung (Behörde, Krankenhaus etc.) tue, genügt das schon, um andere Menschen möglicherweise zu infizieren. Außerdem gibt es noch genügend andere Erkrankungen, die andere Übertragungswege als im obigen Beispiel haben, z.B. SARS, AIDS u.a. Eine "zwangsweise Seuchenversicherung" für Reisen ins gefährdete Ausland gibt es dennoch nicht.
    Viele Grüße
    Lara

  7. #47

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi Cartuja,
    ich kann dir mit den Vereinsvorsitzenden und auch deren Telefonnummern im Kreisverband Mettmann dienen (dazu gehört auch der RGZV Düsseldorf)
    Kannst ja mal hier:
    http://www.jugendimkvme.de/jungz.htm
    schauen und mir ne e-mail schicken, wenn dich einer davon interessiert
    enemy@bigboardzz.de

    Telefonnummern setze ich grundsätzlich nicht ins Internet ;-)

  8. #48
    Gast
    Gast
    Ich sehe schon, du liebst Zwangsmaßnahmen.
    nein

    Aber ich muß dich enttäuschen: Katzen sind für Schäden, die sie anrichten, bereits in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert.
    nicht zwangsläufug

    Schön, aber was nutzt das? Diese Zwangs-Haftpflicht wird nicht für Schäden, die durch Krankheiten entstehen, aufkommen.
    die kfz-haftpflicht ist auch nicht für schnupfen im vergaser da.... versicherungen haben die eigenschaft zweckgebunden zu sein. so auch die tsk s=SEUCHE. ok?

    Eine "zwangsweise Seuchenversicherung" für Reisen ins gefährdete Ausland gibt es dennoch nicht.
    da ist doch tatsächlich hjemand davon ausgegangen, daß der mensch für sich selber denkt. es gibt auch dringende empfehlungen zum thema verhalten und impfungen für diverse länder.



    mal sehen wie du denkst wenn du irgendwann mal betroffen sein solltest. ich hoffe es zwar nicht für dich. und niemand dir nicht mal den mateiellen schaden ersetzt.

  9. #49
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,
    ich hab mich auch gemeldet. Dann habe ich einen Brief bekommen, in dem stand, dass ich einen Beitrag zahlen muss. Natürlich habe ich nachgehakt und erfahren, dass ich kein Geld zahlen muss, da ich weniger als 25 Tiere halte.
    Ich weiß nicht, ob das überall gilt, aber bei mir ist das so.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  10. #50
    Avatar von Lara
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    43
    Selbstverständlich sind Katzen in der privaten Haftpflicht grundsätzlich mitversichert.

    da ist doch tatsächlich hjemand davon ausgegangen, daß der mensch für sich selber denkt.
    Ja, und genau davon gehe ich auch in bezug auf verantwortungsvolle Tierhaltung aus. Warum aber wird für die eine Sache selbständiges Denken vorausgesetzt, für die andere nicht? Das ist doch völlig unlogisch.

    mal sehen wie du denkst wenn du irgendwann mal betroffen sein solltest
    Meine Meinung dazu wird sich nicht ändern, da ich Zwangsverordnungen in jeglicher Form grundsätzlich ablehne.

    und niemand dir nicht mal den mateiellen schaden ersetzt.
    Wenn ich wirklich eines Tages Hühner haben sollte, so werden es maximal 3-5 Stück sein. Ein materieller Schaden wäre also durchaus überschaubar.
    Viele Grüße
    Lara

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierseuchenkasse
    Von ingo333 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 15:48
  2. Tierseuchenkasse
    Von tucki im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 18:25
  3. Tierseuchenkasse
    Von patty0815 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 12:56
  4. Tierseuchenkasse
    Von rollfuss1611 im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 14:33
  5. Tierseuchenkasse ?
    Von Sputnik im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •