Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Welcher Zaun fürs Hühnergehege

  1. #21
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Wildzaun

    @Engelsburg

    Habe ich verwechselt mit Estrichmatten , stimmt ja , der Wildzaun ist auf der Rolle , was hast Du bezahlt für die 50 m Rolle und Versand !?

    Zu den "Pfählen" : Ich habe Einschlaghülsen (70cm) verwendet und sie mit 7x7 Balken (imprägniert) bestückt , länge 1,80 m !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  2. #22

    Registriert seit
    23.08.2010
    PLZ
    47533
    Land
    nrw
    Beiträge
    7
    Unser Zaun ist auch nur 1.20m hoch. Wir haben über den Freilauf ein Silagenetz gespannt. Hühner können gut fliegen.

  3. #23
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Gute Angebote hat auch Siepmann
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  4. #24

    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    6
    Hallo!
    Ich bin ganz neu hier im Forum und habe noch keine Hühner (denke aber bald), dafür aber noch ein paar Fragen.
    Mir fehlt auch der rechte Zaun. Ich habe mich für ein mobiles Hühnerhaus entschieden da ich auf meinem Grundstück mehrere Ecken habe, wo die Hühner hin sollen.
    Also suche ich auch einen mobilen Zaun, am liebsten wäre mir so ein Netz-Zaun mit Strom, aber die habe ich bisher alle nur in orange gefunden, was mir nicht so gefällt.
    So suche ich einen elektrischen Netz-Zaun in Grün und natürlich lieber etwas höher (min 120cm oder 150cm).
    Weiß Jemand wo es so einen gibt?

    Angedacht sind Brahma oder Sussex oder so eine ähnlich Art (etwas schwerer), je nachdem wo ich sie her bekomme. Denke die sind nicht die besten Flieger, aber ich will sie auch nicht immer beim Nachbarn holen müssen!

    viele Grüße
    Simone

  5. #25
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Simone!

    Warum "mit Strom"? Wenn du den (Strom) für die Hühner gedacht hast, lass ihn weg... denn die interessiert es in der Regel gar nicht. Durch ihr Gefieder sind die sehr gut geschützt. Wir hatten mal die Ziegen direkt an den Hühnern, auch mit einem Weidezaun (für die Ziegen) abgetrennt. Die Ziegen respektierten die Elektrizität auch (spätestens) nach dem ersten Kontakt - die Hühner waren weder vom Zaun, noch vom Strom beeindruckt und gingen bei ihren vierbeinigen Nachbarn ein und aus... Vielleicht sind sie aber auch nur so abgehärtet und lassen sich den Schlag nicht anmerken!?

    Für die großen schweren Rassen dürfte der Zaun bzw. ein Geflügelnetz mit 120 cm Höhe mehr als ausreichend sein.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  6. #26
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #27
    Avatar von yokohama-man
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    166
    von solche zaeune kann ich nur abraten.....ich habe so einen mit strom...in orange...und miene huehner spueren da schon den strom. das problem (ohne strom) ist das wild oder hunde tuen sich darin leicht verheddern da sie kein schlag bekommen springen sie nicht zurueck sondern versuchen sich durchzudruecken. eventuell beist der hund/fuchs sich durch und da hat man schon gleich die erste paar loecher drin. mir ist auch mal der strom ausgefallen und da ist mir ein huhn auch darin verstrickt. war schoene schei** bis ich es wieder befreit habe. ich benuetze diesen zaun mittlerweile auch nur dazu die huehner unter aufsicht im freien auszulassen.

  8. #28

    Registriert seit
    01.04.2011
    Beiträge
    6
    Danke für die Antworten!
    Eigentlich will ich den Strom nicht um die Hühner drinnen zu halten sonder anderes soll draußen bleiben!
    Wir habe hier viele Hunde in der Nachbarschaft, die gerne alleine umherziehen.
    Da ich ja auch mehrere Plätze für die Hühner nutzen will, dachte ich halt an was mobiles, einen Netzzaun!
    Aber das sich die Hühner darin verfangen, wenn kein Strom darauf ist, soll ja auch nicht sein.

    @rabenglück
    wenn ein 120cm hoher Zaun langt, dann wäre auch ein fester Metall-Gitterzaun noch bezahlbar. Den gibts in 3m langen Elementen und man kann ihn auch noch recht leicht umstellen.

  9. #29

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Ich hab auch Brahmas, mein Zaun ist 1 m hoch. Bei einer Freundin ist er knapp 60 cm hoch, auch da gehen die Brahmas nicht drüber!

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  10. #30
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Simone!

    Das ist natürlich was anderes. Streunende Hunde können auch ein Problem sein. Das würde ich dann aber auch rechtzeitig melden...

    Ich werde demnächst auch auf wechselnde Ausläufe umstellen, dafür aber alle einzeln fest abzäunen und die Geflügelnetze einmotten. Seitdem die Ziegen vor 1 1/2 Jahren nach Sibirien umgezogen sind betreibe ich den Netzzaun auch ohne Strom und bisher hat sich von bis zu 70 Hühnern in Spitzenzeiten noch keines darin verfangen. Trotzdem mache ich demnächst kleinere Abteile, dann auch mit eigenen getrennten Ställen, mit einem Drahtgitterzaun und Unterkriechschutz.

    Was für Elemente mit 3m Länge hast du denn da gefunden? Link?

    Ich hatte bisher diesen hier im Auge: Link

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Plane oder Folie fürs Kleintier / Hühnergehege ?
    Von Neuzüchterin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 17:36
  2. Welcher Raubvogel sitzt da im Hühnergehege?
    Von Emmi08 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 00:10
  3. Welcher Zaun?
    Von NordseeFeder im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 20:43
  4. Welcher Zaun ?
    Von su-sun im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 23:40
  5. Welcher Zaun
    Von goestaberling im Forum Der Auslauf
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •