Das hört sich vernünftig an, Iohasi, so ähnlich haben wir es auch gemacht (selbst ein junger Spitz könnte ja die Hühner "totspielen").
Konsequenz ist alles und Geduld zahlt sich aus.
Denke auch, Ihr macht das schon.
![]() |
Das hört sich vernünftig an, Iohasi, so ähnlich haben wir es auch gemacht (selbst ein junger Spitz könnte ja die Hühner "totspielen").
Konsequenz ist alles und Geduld zahlt sich aus.
Denke auch, Ihr macht das schon.
Viele Grüße,
Rookie
Geflügel macht glücklich.
hallo seidenweich,
herzlich willkommen hier !
das ist eine gute idee mit der kette, vielen dank, wird probiert.
grüßle eierkörbchen
wer gackert, soll auch legen !
hallo iohasi,
genauso mache ich das jetzt : die hühner rein-oder rauslassen und beschnuppern mit leine, ansonsten toben auf der wiese mit uns menschen.
wenns zu wild wird, kommt die kette zum einsatz.
schlüsselbund ist nicht so gut, das heißt bei uns was anderes.
danke und grüßle
eierkörbchen
wer gackert, soll auch legen !
NEIN, dass macht keinen Sinn und das wird dir auch der Hund zeigenOriginal von iohasi
Ich denke mir das so:
In der Früh, wenn die Hühner noch im Stall sind, darf der Hund frei (und auch ohne Aufsicht) im Garten toben.
Wenn der Stall geöffnet wird, geht der Hund an der Leine mit und muss lernen, dass man die begeistert herausflatternden Hühner nicht jagen darf.
Unter Tags geht man mit dem Hund sowieso auch außerhalb des Grundstücks spazieren, joggen etc.
Währemd die Hühner im Garten sind, darf der Hund nur unter Aufsicht in den Garten, bzw. bis er die Hühner akzeptieren gelernt hat eben nur an der Leine.
Und am Abend, wenn die Hühner wieder im Stall sind, geht man gemeinsam zusperren und danaqch gibts wieder Freilauf für den Hund.
Macht das für euch Sinn?
so sieht es der Hund:
WoW, wenn die bescheuerten flatterbrüder drinne in ihrem Haus sitzen DANN darf ich spielen.
Die Arschkarte habe ich nur gezogen wenn die Viecher draussen sind, denn da muss ich immer an die Leine und werde alle zwei Minuten von meinem unsicherem Frauchen zurecht gewiesen!
Tip:
1. kauf dir einen 8 Wochen alten Welpen, der wird NICHT den Hühnern nach jagen weil er sich da mit sicherheit NICHT drann traut
2. bring deinem Welpen zuerst das Komando NEIN bei, dass ist das was jeder Welpe zuerst lernen muss. Verzweifel nicht drann wenn du 500 mal am tag NEIN zu ihm sagst. Es ist für die Zukunft des Hundes das beste was du machen kannst, er wirds dir später mir gehorsam danken.
NEIN Bringst du ihm wie folgt bei:
ist er in deiner Nähe und macht was, was er nicht soll, sagst du laut NEIN und nimmst ihn sofort dort weg, dass die unerwünschte Handlung SOFORT abgebrochen wird.
ist er weit weg im Garten oderso hast du eine alte Plastik Gießkanne zur Hand, dann ein lautes NEIN das er es hört und im gleichen Moment wirfst du die Gießkanne in eine Ecke wo es laut scheppert, durch den Schreck bricht er die Handlung die er gerade macht ab.
Dann rufst du ihn sofort zu dir und baust ihn mit vertrauen zu dir wieder auf.
und noch ein Tip, gerade beim Beagle:
BEFEHL IST BEFEHL EGAL WAS IST, wenn er kommen soll dann hat er zu kommen oder du holst ihn. Wenn du einmal nachlässig wirst schwöre ich dir das er dir später auf der Nase rum tanzt.
Meine Hündin ist jetzt 5 und ich behaupte eiskalt das ich in unserem Dorf den Beagle habe der am besten von allen hört. Viele andere Beagle Besitzer beneiden mich jetzt darum das ich mit meinen Hund OHNE leine laufen kann, dass sind genau die, die geschmunzelt haben wie ehrgeizig ich ihn erzogen habe.
und noch ein Tip:
ein Beagle weis genau wenn du dich mit anderen unterhälst das er kaum beachtet wird wenn er frei läuft.
Scene:
du stehst mit deinem nachbarn auf der strasse und unterhälst dich, der hund rennt auch auf der strasse rum. du siehst das er zuweit weg geht und rufst ihn, danach Antwortest du deinem Nachbarn auf eine Frage. Nun glaub nicht das der Hund kommen wird
da heist es gespräch mal unterbrechen und ERST DEN HUND SO RAN RUFEN BIS ER BEI DIR IST
sonst machste das 10mal und er wird nur noch kommen wenn er der Meinung ist das es wichtig ist.
und noch ein TIP zum Welpenkauf:
ich habe hier gelesen das ein Züchter dir einen Welpen vorschlagen wird wo er meint das sei der richtige für dich...
das wird er, er wird dir den vorschlagen wo er meint das es schwer werden wird diesen welpen für die zucht zu gewinnen oder generell einen käufer zu finden
falls du meinst das ist soweit richtig was ich hier schreibe und kein totaler nonsins für dich ist und du fragen hast, schick einfach eine PM
Bei einem Beagle kannst Du ungefähr 10 000 Mal am Tag "Nein" sagen . Ich werde es nie verstehen : wenn ich die Möglichkeit habe mir eine bestimmte Rasse auszusuchen , dann gehe ich hin und überlege mir welche Charaktereigenschaften mir wichtig sind und erst dann suche ich aus den in Frage kommenden Rassen diejenige aus die mir auch optisch gefällt . Wenn mir wichtig ist das der Hund nicht jagt , dann wird es eben kein Beagle .
Mir ist der Sinn des Threads nicht mehr klar : erst kommt die Frage ob Beagle und Hühner gehen , dann kommt "der Züchter sagt , das wird gehen " . Züchter müssen ihre Welpen ja auch verkaufen , Beagle sind Mode und die wenigstens Züchter haben da wirklich langjährige Erfahrungen . Beagle sind Meutehunde , alleine wird der auf dem Grundstück ohnehin nicht "Spielen " , womit denn auch ? Beagle sind nicht lenkbar wie die als Beispiel genannten Dobermänner . Gerade so alte Rassen wie Beagle sind Jahrhunderte auf bestimmte Charaktereigenschaften gezüchtet worden , Erziehbarkeit gehörte nie zu den Kriterien . Das "och , sind die süss " zählt erst seit wenigen Jahren .
Da Du sicher trotzdem einen Beagle kaufen wirst wäre es gut schon mal nach einem kompetenten Trainer zu schauen , den wirst Du brauchen . Ratschläge per Internet sind nicht ausreichend .
Manche brauchen eben einen Hund, der beim Joggen die Route bestimmt.
Und die Hühneranzahl niedrig hält.
Übrigens, im Tierheim gibts auch hübsche Hunde.
Futter macht Freunde.
Original von thegardener
Bei einem Beagle kannst Du ungefähr 10 000 Mal am Tag "Nein" sagen . Ich werde es nie verstehen : wenn ich die Möglichkeit habe mir eine bestimmte Rasse auszusuchen , dann gehe ich hin und überlege mir welche Charaktereigenschaften mir wichtig sind und erst dann suche ich aus den in Frage kommenden Rassen diejenige aus die mir auch optisch gefällt . Wenn mir wichtig ist das der Hund nicht jagt , dann wird es eben kein Beagle .
Mir ist der Sinn des Threads nicht mehr klar : erst kommt die Frage ob Beagle und Hühner gehen , dann kommt "der Züchter sagt , das wird gehen " . Züchter müssen ihre Welpen ja auch verkaufen , Beagle sind Mode und die wenigstens Züchter haben da wirklich langjährige Erfahrungen . Beagle sind Meutehunde , alleine wird der auf dem Grundstück ohnehin nicht "Spielen " , womit denn auch ? Beagle sind nicht lenkbar wie die als Beispiel genannten Dobermänner . Gerade so alte Rassen wie Beagle sind Jahrhunderte auf bestimmte Charaktereigenschaften gezüchtet worden , Erziehbarkeit gehörte nie zu den Kriterien . Das "och , sind die süss " zählt erst seit wenigen Jahren .
Da Du sicher trotzdem einen Beagle kaufen wirst wäre es gut schon mal nach einem kompetenten Trainer zu schauen , den wirst Du brauchen . Ratschläge per Internet sind nicht ausreichend .
Totaler quark den du erzählst da, ein Beagle ist genauso lenkbar wie ein Doberman oder ein Pudel.
Hab noch nicht gehört das man mit einem Beagle keine begleithundprüfung hin bekommt.
aber ist ja auch egal, und @Kamillentee was hat das sinnlose Zeug was du gerade von dir gibst mit dem Thema zutun ?
und JA GENAU, ein Hund aus dem Tierheim, am besten von einem Hühnerhobbyschlächter, dass wird genau das richtige sein was sie braucht.
Toller Beitrag!
Moin,
ja genau, im TH sitzen ja auch nur gestörte, alles jagende Hunde. Nur seltsam, únser letzter Hund war aus'm Tierheim, und war freundlich zu allen Tieren.und JA GENAU, ein Hund aus dem Tierheim, am besten von einem Hühnerhobbyschlächter, dass wird genau das richtige sein was sie braucht. Toller Beitrag!
Sehr toller Beitrag.
Zu dem Beitrag von thegardener muss ich dir allerdings zustimmen. Das ist genauso Quatsch, wie die "Kampfhundlüge", Charaktereigenschaften und Lernfähigkeit sind nicht Rasseabhängig.
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Danke für eure vielen oft emotionalen Tipps. Ich freue mich ehrlich darüber.
Der Züchter, den wir kontaktiert haben, ist übrigens Tierarzt und ein ehemaliger Schulfreund meines Mannes. Seine Hündin wird zum ersten Mal gedeckt.
@ mike:
Danke für deinen Tipp, macht Sinn für mich.
zu den Tierheimhunden:
Meine Mutter hatte einen erwachsenen Tierheimhund, der total ausgezuckt ist und der gebissene Spaziergänger musste im Krankenhaus operiert werden, der Hund musste eingeschläfert werden, meine Mutter musste vor Gericht...
Auch da gibts gute und schlechte Erfahrungen...
Wir hatten ja schon öfters Hunde und sind daher höchstens "Beagle-Anfänger". Bis jetzt hatten wir immer Welpen, die wir selber sozialisiert haben. Und bis jetzt haben wir noch keinen Hund "vermurkst"Also sollte das wohl auch mit einem Beagle-Welpen klappen.![]()
Der Beagle wird doch nicht alleine sein. Wie ich das verstanden habe, sind ja schon Hunde da.
Mein Riesenschnauzer war über 2 Jahre im TH. Seine Macke war, daß er extrem aggressiv im Zwinger war und ihn deshalb niemand hat haben wollen. Außerhalb des Zwingers ein sehr artiger Hund. Der brauchte keine Leine, der hat keinem Tier etwas getan. Nur zuhause wenn Fremde kamen, mußte ich gut aufpassen. Er hat schon ordentlich gezwickt und immer von hinten. Aber auch da kam es auf die Menschen an. Ängstliche hat er gezwickt, andere nicht.
Unser Nachbar hatte einen Rottweiler direkt von der Polizei bekommen. Der Hund sollte als Kampfhund trainiert werden, klappte nicht. Die Polizei hat den Hund zwangsweise vom Ex-Besitzer weggeholt. Der Hund hatte keine Macke, nur daß er ängstlich und eingeschüchtert war. Wundert auch nicht, so wie der geschlagen wurde.
Man kann einen Fehlgriff tun, dann wird man entsprechend reagieren und die Sache mit Hühnern und Hund auch in den Griff bekommen. Kaum ein Tier wird verdorben geboren.
Um meine Enten war die ersten beiden Tage ein kleines Zäunchen rum. Seitdem laufen sie frei.
LG, Andrea
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Lesezeichen