Ich war wohl zu langsam
Wir haben, glaub ich, den Vorgänger mit 4.5 Joule Entladeenergie und haben etwa 800-1000m mit bis zu 5 Litzen (Drähte) eingezäunt. Ab und zu hängt noch ein 100m Netz für unsere Ziegen dran und sind zufrieden damit, trotz Bewuchs.
Wenn Du Litzen wählst, würde ich hochwertigere vorziehen und auf einwandfreie Verbindungen achten -> Leitfähigkeit!
Am Anfang verwendeten wir die Billigeren (1-2 Blitze), doch da hatten wir am falschen Ort gespart, denn es kam sogar soweit, dass sie bei den Verbindungen und/oder Kontakt mit Bewuchs "durchgeschmort" sind.
Die hochwertigeren (dicken) Litzen haben aus Erfahrung auch sonst eine längere Lebensdauer.
Auf gute Erdung achten! Wir haben 2 Erdungspfähle (wie für den Hausgebrauch) etwa 1.50m (und 1.50m voneinader entfernt) in den Boden gerammt und mit einem guten, dicken Erdungskabel (wie für den Hausgebrauch) mit dem Zaungerät verbunden.
Je nach Gegend muss noch der Blitzschutz beachtet werden (wir haben keinen) und ein Spannungsprüfer ist auch sehr nützlich, vor allem bei Defekten.
Gruss Franco
Lesezeichen