Hallo!
Bisher habe ich meine Schopfwachteln mit Hühnerfutter (Korngold Smaragdt) gefüttert. Seit sie nun mit den Kanarien eine Voliere teilen fressen sie nur noch das Kanarienfutter. Das Hühnerfutter wird unberührt stehen gelassen.
Ist es für Schopfwachteln schädlich, wenn sie nur noch Kanarienfutter fressen?
Das Kanarienfutter hat wie das Hühnerfutter 16,5 % Rohprotein, aber die Zusammensetzung ist eben nicht die gleiche.
Leider findet man im Internet nur etwas über die Fütterung von Legewachteln. Aber Schopfwachteln unterscheiden sich doch schon ziemlich von den Legewachteln, sicherlich auch in der Fütterung?
Die Legewachteln bekommen Legemehl mit 18% Rohprotein, das ist wohl aber zu viel für Schopfwachteln, oder?
Lesezeichen