Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schopfwachtel Futter

  1. #1
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53

    Schopfwachtel Futter

    Hallo!

    Bisher habe ich meine Schopfwachteln mit Hühnerfutter (Korngold Smaragdt) gefüttert. Seit sie nun mit den Kanarien eine Voliere teilen fressen sie nur noch das Kanarienfutter. Das Hühnerfutter wird unberührt stehen gelassen.

    Ist es für Schopfwachteln schädlich, wenn sie nur noch Kanarienfutter fressen?
    Das Kanarienfutter hat wie das Hühnerfutter 16,5 % Rohprotein, aber die Zusammensetzung ist eben nicht die gleiche.

    Leider findet man im Internet nur etwas über die Fütterung von Legewachteln. Aber Schopfwachteln unterscheiden sich doch schon ziemlich von den Legewachteln, sicherlich auch in der Fütterung?
    Die Legewachteln bekommen Legemehl mit 18% Rohprotein, das ist wohl aber zu viel für Schopfwachteln, oder?
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Schopfwachtel Futter

    Hallo,

    die Schopfwachteln vertragen auch ein gut vitaminisiertes Futter mit 20 % Rohprotein. Ist wie meist vorgesehen Naturbrut geplant, sollte man dann mit dem Eiweiß zurückgehen, wenn sie das halbe geplante Gelege gelegt haben. Da gehört ein bisschen Fingerspitzengefühl dazu und jede Wachtel reagiert anders.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter

    RE: Schopfwachtel Futter

    Danke für die Info!

    Was füttere ich über den Winter, wenn keine Eier gelegt werden, oder ich keine Brut möchte? Und ist Kanarienfutter als Hauptfutter schädlich?
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  4. #4
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Niemand da, der mir mit der Fütterung helfen kann?
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  5. #5
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Schopfwachteln gehören genau wie auch Chinesiche Zwergwachteln zu den Zierwachteln. Schau mal ob du im www was über Zwergwachtelfütterung findest. So würde ich auch die Schopfwachteln füttern. Das Kanarienfutter tut allen nicht so wirklich gut. Weder den Kanarien noch den Wachteln. Kanarienfutter ist sehr fett und kann bei Wachteln schon nach kurzer und bei Kanarien nach längerer Zeit zur Verfettung der Leber betragen. Deshalb eher Exoten- oder Wellensittichfutter füttern. Gute Bekannte von mir hatten über Jahre 2 Kanarienmädels in der Wohnung die immer gut gehalten würden. Der Käfig war groß und diente nur als Schlaf und Futterplatz... also den ganzen Tag Freiflug gehabt. Beim jährlichen TA-Besuch stellte dieser fest das die beiden eine sehr stark vergrößerte Leber hatten. Kurze Zeit darauf starben die beiden im Alter von nur 5 und 5 1/2 Jahren. Wobei sie ja bis 15 Jahre alt werden.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Schopfwachtel gehege
    Von Wachtelköhler im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:17
  2. Schopfwachtel???
    Von Bachs im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 12:24
  3. fütterung kal.schopfwachtel
    Von chicka im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 14:14
  4. 1. Ei bei Kalifornischer Schopfwachtel
    Von Miki im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 20:37
  5. Kalifornische Schopfwachtel
    Von Miki im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 07:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •