Hallo,
bin noch ganz neu und unerfahren im Bereich Hühnerhaltung.
Habe einige Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Aus moralischen Gründen bin ich seid einigen Monaten Veganer, vorher war ich schon mal 1 1/2 Jahre Vegetarier. Da ich aber durch den Verzehr von Milch und Eiern, die Qualen und Lebensumstäne unterstütze, bin ich Veganer geworden.
Da wir ein großes Waldgrundstück besitzen mit einer kleinen Hütte, kam ich auf die Idee dort Hühner zu halten. Dann weiß ich wo die Eier herkommen und weiß dass es den Tieren gut geht, essen werde ich die Eier dann mit gutem Gewissen, die Hühner allerdings nicht! Habe in der Hütte einen Stall gebaut, circa 3x3 Meter. Ein Nest für die Eiablage steht auch schon Bereit und eine Öffnung, wo durch die Hühner nach draußen können.
Nun zu meinen Fragen:
- möchte 4-5 Hühner halten, sollte man eine gerade, oder eine ungerade Zahl an Hühner holen oder ist das egal?
-Nach wie vielen Jahren hören die Hühner auf Eier zu legen?
-Wie lange, nach dem die Hühner keine eier mehr legen, leben sie noch ungefähr?
-Sollte der Stall jeden Abend geschlossen werden?
-Kann es passieren, dass die Hühner irgendwann nicht mehr zurück zum Stal kommen?
-Sollte ein Hahn dabei sein?
-Welche Rasse wäre gut für mich?
Danke im voraus!
Gruß
Che Guevara
Lesezeichen