Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Anfänerfragen

  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    1

    Anfänerfragen

    Hallo,

    bin noch ganz neu und unerfahren im Bereich Hühnerhaltung.
    Habe einige Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Aus moralischen Gründen bin ich seid einigen Monaten Veganer, vorher war ich schon mal 1 1/2 Jahre Vegetarier. Da ich aber durch den Verzehr von Milch und Eiern, die Qualen und Lebensumstäne unterstütze, bin ich Veganer geworden.

    Da wir ein großes Waldgrundstück besitzen mit einer kleinen Hütte, kam ich auf die Idee dort Hühner zu halten. Dann weiß ich wo die Eier herkommen und weiß dass es den Tieren gut geht, essen werde ich die Eier dann mit gutem Gewissen, die Hühner allerdings nicht! Habe in der Hütte einen Stall gebaut, circa 3x3 Meter. Ein Nest für die Eiablage steht auch schon Bereit und eine Öffnung, wo durch die Hühner nach draußen können.

    Nun zu meinen Fragen:

    - möchte 4-5 Hühner halten, sollte man eine gerade, oder eine ungerade Zahl an Hühner holen oder ist das egal?

    -Nach wie vielen Jahren hören die Hühner auf Eier zu legen?

    -Wie lange, nach dem die Hühner keine eier mehr legen, leben sie noch ungefähr?

    -Sollte der Stall jeden Abend geschlossen werden?

    -Kann es passieren, dass die Hühner irgendwann nicht mehr zurück zum Stal kommen?

    -Sollte ein Hahn dabei sein?

    -Welche Rasse wäre gut für mich?




    Danke im voraus!

    Gruß

    Che Guevara

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Che,

    schön, daß Du Dich entschieden hast, Hühner zu halten.

    Die genaue Zahl ist wohl nicht so wichtig, eine Zahl von mind. 4-5 ist allerdings schon gut, wenn Du mal Ausfälle hast, sei es durch ein Raubtier, sei es durch das Glucken oder Krankheit. Denn ein Huhn alleine ist nicht glücklich, und je mehr, desto unwahrscheinlicher ist es, daß eines übrig bleibt.

    Man kann nicht genau sagen, wann Hühner aufhören, Eier zu legen. Es werden einfach immer weniger, aber auch ein Uralt-Huhn kann noch das eine oder andere Ei legen. Pauschal kann man sagen, daß Rassehühner wahrscheinlich länger legen als Hybriden, weil diese so wahnsinnig viel legen, und die Gesamtzahl im Leben ist durch die Zahl der Eizellen im Huhn begrenzt.

    Hybriden dürften allerdings sowieso für Dich als Veganer ausfallen, denn da wird ja für jede Henne ein Hahnenküken gleich nach dem Schlüpfen dem Shredder oder der Vergasung zugeführt.

    Hühner können wohl so 15-20 Jahre alt werden, allerdings sterben auch viele schon vorher an Krankheiten oder Raubtieren, oder auch schon eher an Altersschwäche. In so einem Alter legen sie bestimmt schon länger nichts mehr oder fast gar nichts.

    Der Stall muß jeden Abend geschlossen werden, er muß auch raubtiersicher sein. Wenn die Hühner abends nicht zurückkommen, dann meist deshalb, daß ein Raubtier sie erlegt hat, in Einzelfällen auch, weil das Huhn irgendwo versteckt gluckt.

    Ein Hahn kann sein, muß aber nicht sein, das Hühnerleben ist aber interessanter. Wenn es keine Nachbarn gibt, die das Krähen stört, warum nicht? Immerhin hast Du dann noch einem Hähnchen das Leben gerettet, denn rein zählerisch müssen ja immer Hähne dahin gehen, da man Hühner nicht 1:1 halten kann.

    Ich würde von einer Rasse abraten, die gerne gluckt, denn sobald Du Küken hast, hast Du das Hähne-Problem. Zwerghühner glucken eher als große Hühner. Man kann das natürlich nur tendenziell angeben, Ausnahmen und Übermütter gibt es in jeder Rasse.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Anfänerfragen

    Hallo!
    Alte Landrassen sollen länger legen, so wie Westfälische Totleger, daher die Name. Ob es heute noch gilt, kann ich nicht sagen.

  4. #4

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Hallo und willkommen

    Hühner haben eine Hackordnung, also von oben nach unten. sie unterteilen sich nicht in Gruppen die sich dann spalten.

    Die Zeit wie lange sie legen ist von vielen Dingen abhängig. Rasse, Haltung.......
    Bei unseren lässt die Legeleistung nach ca 3 Jahren merklich nach, viel älter werden sie bei uns dann nicht.

    Wie lange Hühner leben kann ich dir nicht sagen, da sie bei uns vorher geschlachtet werden.
    Bitte Bedenke aber das Hühner seit Jahrhunderten als Nutztiere gezüchtet werden.
    Ich kann mir vorstellen das Zuchtgeflügel mit der Zeit recht anfällig für Krankheiten werden, ob das dann noch so ein schöner Lebensabend ist?

    Der Stall sollte jeden abend geschlossen werden, dafür gibt es aber auch schon „Maschinen“ Unter Automaischer Türpförtner ist hier recht viel zu finden.

    Ich würde den Auflauf bei 5 Hühner nicht sooooo groß machen. einfach damit sie am Abend wieder besser zurückfinden. Normalerweise entfernen sich Hühner aber nicht mehr als 30 Meter vom Stall.
    Sollten sie aber sich weiter entfernen, kann es schon passieren das sie nicht mehr zurückfinden.

    Ein Hahn muss nicht, ich persönlich finde es aber schade wenn keiner dabei ist.

    Rasse kann ich nichts sagen.

    Gruss Stefan

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Che,

    schön, dass du durch deine Ernährungsgewohnheiten die Massentierhaltung nicht mehr unterstützen willst !

    Aber, wenn du selbst Hühner hältst, kannst du ihre Produkte essen.
    Und, denk einmal im stillen Kämmerlein nach, ob du dann nicht auch
    das Fleisch aus eigener Produktion essen willst. In allem Respekt vor dem Leben und dem Tod deiner Tiere.
    Fleisch ist nämlich grundsätzlich sehr gesund, und der Mensch ist von Natur aus ein Allesesser.
    ( So, und jetzt können einige über mich herfallen. ).
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn du ein Waldgrundstück hast, dann hast du möglicherweise kein Problem mit alt werdenden Hühnern. Fuchs und Marder haben ja auch eine Familie zu versorgen.

    Bei einem vor Räubern aus der Luft und dem Wald sicheren Grundstück: Je nach Rasse können sie bis ca. 5 Jahre lang legen (jedes Jahr weniger) und bis 10 Jahre alt werden. (Angaben sehr grob geschätzt.)
    Mariechen



  7. #7

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    Hallo Che,

    also wir haben auch Hennen die schon über 7 Jahre alt sind und immer noch ihre Eier regelmäßig legen (ca.4 Stück pro Woche). Es sind marans schwarz Kupfer und die haben auch schon sämtliche Natur Gewalten überlebt wie Marder, Habicht, Falken, Hund usw.

    Ich rate dir schon einen Hahn dazu zu setzen den der hehlt die Hühner zusammen und falls du mal Nachwuchs möchtest ist es ja auch mich allerschlimmste

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ja gut!! Am besten einen Kampfhahn, der echt seine Krallen einsetzt um die Hühner zu verteidigen.
    Mariechen



  9. #9

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    klar der schrekt jedes tier ab das ihm im weg steht

  10. #10
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918

    RE: Anfänerfragen

    Hi, Che,

    Wenn Du aber ganz streng Veganer sein möchtest, dann tät ich keinen Hahn dazu.
    Denn der befruchtet die Eier und wenn du so eins verzehrst, ist genaugenommen schon Leben drin...
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •