Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Küken hängt noch an Nabelschnur, was tun????

  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Schöffengrund
    PLZ
    35641
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48

    Achtung Küken hängt noch an Nabelschnur, was tun????

    Hallo,

    gestern ist das vorletzte Küken geschlüpft, aber seit gestern abend, also seit es aus dem Ei gekommen ist hängt die Nabelschnur noch dran. Bei allen anderen Küken ist diese irgendwann abgefallen, aber bei diesem nicht. Es ist soweit top fit und piept wie ein Weltmeister, läuft durch die Gegend, aber zieht halt ständig die Eierschale hinter sich her. Nun muss ich heute, wenn das letzte Küken, was am schlüpfen ist, draußen und trocken ist, die zwei aus dem Brutapparat nehmen. Was mache ich denn mit der Nabelschnur von dem einen Sowas hatte ich noch nie? Kann ich sie einfach ab machen? Ich will das Kleine ja nicht verletzten!!!

    Ich würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Akasha1985

  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    nimm Dir einfach eine Schere und schneide die eingetrocknete Nabelschnur kurz vorm Nabel ab. Wenn Du sie rausreisst, besteht die Gefahr, dass es Blutungen gibt. Das verbliebene Stück fällt dann von alleine irgendwann ab.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Akasha,

    sicher hat Andi recht, aber es kann trotzdem immer noch passieren, daß es das Küken nicht schafft, denn solche Küken sind einfach schwächer. Also, mach Dich selbst nicht verrückt, falls es nicht klappt. Aber natürlich halte ich Deinem Küken die Daumen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich hatte auch so ein Küken letztes Jahr. Einfach mit Scheren abschneiden, wie Andi schon geschrieben hat, es hat keine Auswirkung. Mein Küken war absolut gesund.

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Schöffengrund
    PLZ
    35641
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo,

    ich danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten. Die Nabelschnur ist von selbst irgendwann abgegeangen.

    Leider ist das Küken jedoch zwei Tage später gestroben und das letzte was auf die Welt kam kämpf noch ums überleben. Alle anderen 13 Küken sind top fit und wohl auf. Die letzten zwei sind jedoch fast 1 1/2 Tage später erst geschlüpft, als ich mich entschlossen hatte den Brutapparat nun abzuschalten und die restlichen Eier weg zu werfen, habe ich gesehen, dass noch zwei angepickt waren. Eben diese zwei Küken, aber leider hatten sie beide ein Bein, was sie nicht richtig benutzen konnten. Das hab ich erst beim raus nehmen festgestellt, als ich sie zu den anderen getan hab. Sie kommen nicht richtig hoch und werden auch ständig gepickt. Wie gesagt heute morgen war dann das eine tot und das andere sieht auch so aus, als ob es nicht weit davon entfernt ist. Ich würde ihm gerne helfen, aber ich weiß nicht wie, seperat setzen? Aber da ist dann auch die Frage ob es überhaupt fressen und trinken würde, es sieht nämlich nicht mehr so aus, als ob es dazu überhaupt in der Lage wäre. Oh man, es tut mir so wahnsinnig leid.

    Zudem habe ich noch eine Frage. Ich habe noch vier Küken, die nun schon 6 Wochen alt sind und regelrecht riesig geworden sind. Sie sind in einem großen Kükenheim, wenn es war draußen war hab ich sie immer mal raus gelassen in den Garten, in ein kleines Gehege. Nun frage ich mich, ab wann kann ich die Kleinen denn zu meinen ausgewachsenen Hennen tun? Und passt es auch von den Temperaturen her oder sollte ich noch warten?

    Liebe Grüße
    Akasha1985

  6. #6
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Hi, Akasha,

    ich hatte meine Küken von Anfang an immer in Sichtkontakt zu den Großen, nur durch ein Gitter getrennt. Als die Glucke nach 4 Wochen unbedingt zum Hahn wollte, ließ ich das Gitter weg. Es klappte problemlos - mittlerweile schlafen die 7 Wochen alten Küken mit den Großen draußen in der Voliere.

    Deine neuen Kleinen kannst Du ja dann im Alter von 1 Woche in das freigewordene Gehege tun, wenn die Sonne scheint, und stell es so, daß die Großen sie sehen können. Mit 5,6 Wochen kannst du sie dann leicht vergesellschaften...

    liebe Grüße,
    baaze
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Ähnliche Themen

  1. Küken mit verbundener Nabelschnur geschlüpft
    Von ladybirds im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.03.2018, 09:28
  2. Küken hängt am Ei
    Von Kim im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:48
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 20:06
  4. Dottersack hängt noch am Küken
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:26
  5. küken hängt AM ei fest
    Von cochin-mama im Forum Kunstbrut
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •