Ist doch immer wieder schön, wenn sich ANDERE den Kopf für einen zerbrechen!
Daß ich die rechtliche Seite schon lange VOR meinem Eingangsposting abgeklärt hatte ist doch wohl selbstredend!?
Zum Thema "Entsorgung der Schlachtabfälle" habe ich im Lauf der Woche das Glück gehabt, eine Fachfrau interviewen zu können! Federn gelten als "normale, organische Abfälle" und dürfen auf jeden Komposthaufen geworfen werden! Um den Rest "kümmert" sich dann unser Hund. Was DA dann hintern rauskommt, darf ich ebenfalls im Garten entsorgen.
Wer keinen so robusten und praktischen "Entsorger" besitzt, oder sich nicht traut, seinem Hund Hohlknochen zu geben (meiner holt sie sich sonst eh selber!), der kann tatsächlich zum Metzger gehen.
Lesezeichen