Hallo
Ich habe erst seit 6 Monaten Hühner und habe eine Frage zu einer alten Verletzung:
Meine Lieblingshenne (Ramlesloher) wurde vor einigen Wochen Opfer einer Federfresserin. Ich habe das Tier sofort separiert und die Täterin musste in die Suppe. Die Wunde habe ich mit Betaisodona gereinigt und eingecremt. Es war schnell Schorf drauf und danach habe ich sie wieder zu den anderen zurückgetan, weil sie in ihrem Lazarett so unglücklich war. Nun habe ich gerade gesehen, dass die Wunde zwar gut verheilt ist, und auch schon viele Federn nachwachsen, sich aber unter einem neuen Federansatz scheinbar unter der Haut noch etwas Eiter befindet. Baut sich das von alleine ab, oder sollte man das noch mal aufmachen? Die Henne legt auch nicht sehr gut (1-2 Eier die Woche) aber ich mag sie so furchtbar gern und würde sie gerne retten. Was denkt ihr?
Lesezeichen