Meine Küken sind nun 3 Wochen alt- und ich finde sie sehen eigentlich schon eher aus wie kleine Hühner.
Jetzt mache ich mir natürlich so meine gedanken wie viele Hähne und Hennen dabei sind.
Also bei den Marans Küken ist der Kamm bereits unterschiedlich ausgeprägt. bei zwei Küken ist er noch ziemlich klein, bei drei Küken ist der Kamm deutlicher zu sehen- ich nehme mal an das sind dann wohl die Hähne- oder gibts bei Marans noch andere Merkmale?
Die Vorwerk Küken, zwei an der Zahl, sehen eigentlich gleich aus, nur das eins davon von Anfang an einen helleren Kopf hatte als das andere- vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der Erfahrung mit dieser Rasse hat.
Die Araucaner sehen alle 4 gleich aus- ich kann beim besten Willen da keine Unterschiede feststellen- sie sind alle wildfarben.
Das selbe problem mit den schwarzen Seidenhühnern- gibts da Unterschiede nach drei Wochen?
LG Angelika
Lesezeichen