Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gänseeier sicher verschicken!!!!

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Gänseeier sicher verschicken!!!!

    Hallo alle zusammen,
    ich möchte 20 Gänseeier verschicken. Habt ihr Erfahrung damit, welcher Versand der beste ist. Es sind keine Bruteier, aber sie sind gefüllt und sollen heile ankommen, d.h. das Paket darf nicht zu sehr herumgeworfen werden.
    lg
    Birgit

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Speisegänseeier würde ich in Kartons aus der Wein- Alkohol- Trinkglasabteilung des Supermarktes packen. Die haben teilweise diese Pappteilungen im Karton, damit der Inhalt beim Transport nicht gegeneinander schlägt. Die Eier dort reinstellen und gut auspolstern, dass die Eier nicht wackeln können. Die Kartons dann in einen größeren Karton stellen, so dass diese sich nicht verschieben können.
    Als Versandunternehmen für große Pakete würde ich DHL wählen. Herumgeworfen werden die Pakete bei jedem Transporteur, da gibts wohl keinen Unterschied.

  3. #3
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    habe selbst keine Erfahrung mit dem Eierversand. Habe aber schon einige gute Tipps hier im Forum gelesen. Silver hatte die glaube ich geschrieben.
    Einfach mal danach suchen hier im Forum. Da gibt es einiges drüber.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #4
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Ich verschicke schon seit Jahren Gänseeier und packe jedes einzeln sehr gut ein, drumrum noch Luftpolsterfolie. So dann in einen riesengroßen Karton in Reihen und in der Höhe versetzt. Bisher hatte ich noch keine Rückmeldung, daß eins kaputt war.
    Für den Empfänger ist`s wie Ostern (Eier suchen), aber so klappt es und das ist ja die Hauptsache.

    Gruß Ira

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Ira Kathrin Beitrag anzeigen
    Ich verschicke schon seit Jahren Gänseeier und packe jedes einzeln sehr gut ein, drumrum noch Luftpolsterfolie. So dann in einen riesengroßen Karton in Reihen und in der Höhe versetzt. Bisher hatte ich noch keine Rückmeldung, daß eins kaputt war.
    Für den Empfänger ist`s wie Ostern (Eier suchen), aber so klappt es und das ist ja die Hauptsache.

    Gruß Ira
    Hallo Ira,

    kannst du noch etwas genauer werden. Wie packst du die Eier einzeln ein? Setzt du sie dann in eine Eierschachtel?
    Die Luftpolsterfolie kommt wohl erst in den großen Karton,oder?

    Wäre schön wenn du etwas genauer auf eine Verpackungsart eingehen könntest.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Hallo Silke,

    also jedes Ei einzeln erst dick küchenpapier drum, dann noch ne Schicht Luftpolsterfolie drum. Dann Tesafilm ringsrum, damit alles schön hält. Das mit jedem Ei machen.
    Dann einen Karton nehmen (wirklich großen), entweder mit geknülltem Papier oder Stroh schichtweise füllen, dazwischen die Eier , immer wieder auffülen und ganz straff füllen, damit sich nix mehr bewegen kann im Karton.
    Achja, die Eier sind so dick verpackt, sie passen in keine Eierpackung, de Eier einzeln im Papier oder Stroh "verstecken". Als Karton nehm ich was ich grad zu Hause habe, Hauptsache groß. Ich habe mal 10 Gänseeier geschickt bekommen, die waren in einem Bananenkarton verpackt, bei 20 Eiern wird das etwas eng, denke ich mal.
    Ich habe hier einen Karton, der wäre für 20 Eier ganz ok, nur mal so als Orientierung die Maße 50x50x50.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, falls noch fragen auftauchen, immer her damit

    Gruß Ira

    Übrigens, ich hatte doch die kranke Toulouser Gans, vielleicht kannst du dich erinnern, sie hat jetzt schon 10 Eier gelegt , aber Brüten mag sie wohl noch nicht.

  7. #7
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Ira,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sehr schön.

    jetzt verstehe ich wie du die Eier sicher verpackst. Kein Eierkarton, sondern die Eier dick verpackt lose in einen gut und dick ausgepolsterten Karton.
    Da brauch man aber mächtig viel Polstermaterial, oder? Wo bekommst du die Luftpolsterfolie her?

    Freut mich mit deiner Gans. Die wird wohl noch einige Eier legen bevor sie brütet. Wie sicher brüten Toulouser überhaupt?

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  8. #8
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Hallo Silke,

    genauso geht das mit dem Verpacken, Luftpolsterfolie gibts im Baumarkt oder im Büromittelhandel, oft ist sie auch in Karton , wenn man irgendwo etwas bestellt, die hebe ich dann auf. Aber im Prinzip gehts auch ohne die Folie, dann eben 2 Lagen Küchenpapier mehr nehmen. Als Polstermaterial beginne ich im Spätherbst mit sammeln von Zeitungen, noch besser gehen Werbeprospekte. Und wenn ich mal nichts mehr habe, nehme ich auch mal Stroh, das bekomme ich auf riesengroßen Ballen, da machts nix wenn ich was zum verpacken wegnehme.

    Ja, meine Gans wird schon noch einige Eier legen, bevor sie zu brüten beginnt.Jedenfalls sieht der Eiablageplatz schon so aus, als wollte das mal ein gutes Nest werden.
    Letztes Jahr hat sie hervorragend mit 12 Eiern gebrütet (10 geschlüpft) und beide haben sich auch super um ihre Sprößlinge gekümmert. Leider hat es ein anderer Ganter geschafft in das extra Gehege zu kommen und hat dort leider viele Gössel getötet. Und dann hat noch der Habicht zugeschlagen.
    Dieses Jahr wird übernetzt und den "Mörderganter" gibts morgen als Frikassee zum Mittag , Also hoffe ich mal, daß es dieses Jahr besser klappt mit dem Nachwuchs.

    Gruß Ira

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Huhu Ira,

    na da hast du ja richtig was erlebt im letzten Jahr. Darauf hättest du sicherlich auch gerne verzichtet. Verluste durch den Ganter oder den Habicht hatte ich GsD noch nicht.
    Wünsche dir ganz viel Glück mit der diesjährigen Brut. Berichte doch mal bei "LEGEN EURE GÄNSE SCHON". So heißt der Thread glaube ich. Würde mich freuen von dir dort auch was zu lesen.

    Liebe Grüße

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #10
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hallo Ira!

    Verschickst du so auch Bruteier?
    Wie war da die Rückmeldung bzgl. kaputten Luftblasen, verschütteln usw.

    Ich frage, weil ich mir schon oft überlegt habe, ob es generell besser ist, die Eierkartons wegzulassen.

    Ich selbst habe mal so ähnlich verpackte Hühnereier bekommen (lose in Heu), die waren noch ganz gut beisammen und ich hatte noch eine Schlupfquote von ca. 60 %.

    Dagegen waren die Eier, die ich bisher in Eierkartons "gequetscht" und mit Sägemehl o.Ä. "gepolstert" () bekommen hatte, fast alle hinüber.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. laufenten verschicken???
    Von melanie878 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 22:02
  2. Gössel verschicken
    Von winnie23 im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 07:40
  3. Hühner verschicken
    Von fly73 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 16:34
  4. Hühner verschicken ?
    Von ina-mit-huhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 10:58
  5. Verschicken von Hühnern
    Von Janina!! im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •