Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Hundefutter

  1. #11
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von silvia248 Beitrag anzeigen
    keine sorge....überfüttere meine hunde nicht
    wünscht ich wär bei mir selbst auch so konsequent wie bei meinen hunden
    der terrier ist einfach noch nie ein guter esser gewesen, schon als welpe und er ist sehr dünn. manchmal ist er eh alles aber manchmal eben auch nicht.
    ganz hundeuntypisch...ich weiss. meine hündin würd essen bis sie platzt, da bleibt nix in der schüssel. aber ihr will ich eben auch nicht die reste vom anderen geben, deswegen der gedanke mit dem hühner füttern.
    super dass das geht
    Vielleicht solltest du mal eine Menge nennen, wie viele Hühner hast du und wie viel bleibt übrig. Es kann sich doch alles nur im 100 g Bereich bewegen.
    Ja und weil das hier schon kam, für Hunde und Katzen ist viel Salz ebenfalls schädlich, also kann im Futter nicht all zu viel drin sein.

  2. #12
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    vögel vertragen salz aber noch viel schlechter, auch in kleinen mengen. heißt ja nicht umsonst HUNDE-futter
    lord of the wings

  3. #13

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Bei salzigem Futter wird der Kot grau und dünner...
    - noch mehr Salz gibt es Durchfall...
    - später Nierenversagen und schwarzer Kot...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Da die meisten Hundefutter ohnehin überwiegend aus Getreide bestehen würde ich es ohnehin eher als Hühnerfutter bezeichnen. Meine Hunde bekommen kein Trockenfutter, sonder Frischfleisch und kein Getreide. Wenn man sich auf den Futterpackungen mal die Zusammensetzung durchliest kann man leicht feststellen, was am meisten im Futter drin ist: Steht Geteide an erster Stelle, so das überwiegend verarbeitet.

    http://www.hundefutter.tier-gesundhe...klaration.html

  5. #15
    Avatar von Kikerikii
    Registriert seit
    24.03.2011
    Land
    Österreich
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Da die meisten Hundefutter ohnehin überwiegend aus Getreide bestehen würde ich es ohnehin eher als Hühnerfutter bezeichnen. Meine Hunde bekommen kein Trockenfutter, sonder Frischfleisch und kein Getreide. Wenn man sich auf den Futterpackungen mal die Zusammensetzung durchliest kann man leicht feststellen, was am meisten im Futter drin ist: Steht Geteide an erster Stelle, so das überwiegend verarbeitet.

    http://www.hundefutter.tier-gesundhe...klaration.html

    Danke, das wollte ich auch schon schreiben! Meine Hunde bekommen auch kein Fertigfutter,
    und die Nutztiere, dessen Produkte ich verspeise, schonmal garnicht.
    Ausserdem ist meist Huhn im Futter, auch wenn es als zB Rind deklariert ist.

    Es enthält Öle und Fette, Nebenerzeugnisse, die nicht näher deklariert werden, ausserdem Lockstoffe und Geschmacksverstärker, (Zucker bzw Glucose) damit der Hund die Pampe frißt, künstliche Vitamine, damit es einen Nährwert hat. Ach ja, Haltbar gemacht werden, muß Fertigfutter ja auch, also sind Konservierungsmittel auch dabei.

    Vielleicht macht man sich mal Gedanken über die Fertigfuttermittelindustrie, wenn man sich ein wenig durchliest:

    http://www.tierversuchsgegner.org/wi...rmdelikatessen

    http://www.hund-und-mensch.mailkaste...ngen/erf9.html

    Übrigens kann ich ds Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" sehr empfehlen!

    lg

    julia, die sich erst Gedanken machte, als der Hund bereits krank war.
    Geändert von Kikerikii (26.05.2011 um 10:19 Uhr)
    ...

  6. #16
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Nun ja wenn man sich den Wolf betrachtet, der ernährt sich ja überwiegend von Pflanzenfressern und die frisst er komplett. Auch die Pflanzenteile die das Tier gefressen hat. Diese Mischung zu imitieren ist natürlich nicht so einfach. Aus dem Grund bekommt mein Hund und auch meine Katze Fertigfutter weil ich auch davon ausgehe das die Hersteller bestrebt sind Qualität zu liefern und nicht nur die Kunden abzocken.
    Hier im Forum habe ich mal geschrieben das man Geflügel auch auf die normale Art ernähren kann, da wurde ich als altmodisch und rückständig bezeichnet.

  7. #17
    Avatar von Kikerikii
    Registriert seit
    24.03.2011
    Land
    Österreich
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Nun ja wenn man sich den Wolf betrachtet, der ernährt sich ja überwiegend von Pflanzenfressern und die frisst er komplett. Auch die Pflanzenteile die das Tier gefressen hat. Diese Mischung zu imitieren ist natürlich nicht so einfach. Aus dem Grund bekommt mein Hund und auch meine Katze Fertigfutter weil ich auch davon ausgehe das die Hersteller bestrebt sind Qualität zu liefern und nicht nur die Kunden abzocken.
    Hier im Forum habe ich mal geschrieben das man Geflügel auch auf die normale Art ernähren kann, da wurde ich als altmodisch und rückständig bezeichnet.
    Kein Wolf rennt mit der Nahrungstabelle im Wald herum!
    Nichtmal ich ;-))))
    Man sollte über die Bedürfnisse bescheid wissen, dann klappt das auch.
    Wenn man unsicher ist, kann man jährlich ein Blutbild machen lassen.

    Ich mache jedenfalls keine Wissenschaft aus der Hundefütterung und füttere seit vielen Jahren kein Fertigfutter und es klappt wunderbar.
    Geändert von Kikerikii (26.05.2011 um 12:29 Uhr)
    ...

  8. #18
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Kikerikii Beitrag anzeigen
    Kein Wolf rennt mit der Nahrungstabelle im Wald herum!
    Nichtmal ich ;-))))
    Man sollte über die Bedürfnisse bescheid wissen, dann klappt das auch.
    Wenn man unsicher ist, kann man jährlich ein Blutbild machen lassen.

    Ich mache jedenfalls keine Wissenschaft aus der Hundefütterung und füttere seit vielen Jahren kein Fertigfutter und es klappt wunderbar.
    Und ich füttere seit Jahren Fertigfutter und es klappt ebenfalls wunderbar. Deine Fütterungsweise ist ja ok nur meine ist einfacher, weil ich weiß das alles drin ist was der Hund braucht und ich kann Altersgerecht füttern ohne mir groß Gedanken machen zu müssen.

  9. #19
    Avatar von piepsi
    Registriert seit
    27.04.2011
    Ort
    zwischen der A9 & A14
    PLZ
    06...
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    231
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Und ich füttere seit Jahren Fertigfutter und es klappt ebenfalls wunderbar. Deine Fütterungsweise ist ja ok nur meine ist einfacher, weil ich weiß das alles drin ist was der Hund braucht und ich kann Altersgerecht füttern ohne mir groß Gedanken machen zu müssen.
    bist du dir da so sicher - tierische nebenerzeugnisse
    einfacher vielleicht, aber ich finde frischfleischfütterung für den hund auch totoal unkompliziert. meine bekommen das auch & da weiss ich genau was sie bekommen!

    so bekommen meine huhns auch seit 1 woche keine legepellets mehr. die haben sich gewundert .
    LG von Conny
    Cochin

  10. #20
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    @ Birli und Kikerikii: Das wollt ich auch schreiben. Den Huhnis würde ich keine Hudefutter geben, wenn man sich da mal informiert was drin ist (bis auf wenige , teuere Ausnahmen), möchte ich das nicht durch die Eier aufnehmen.
    Allerdings bekommen meine Huhnis auch mal einen Rest von den Hunden oder dürfen die restlichen, großen Knochen abpicken.
    Übers Barfen und Fertigfüttern kann man denken wie man will, aber ide Hunde isst man ja auch nicht bzw. legen sie keine Eier. Deshalb würde ich bei den Hühnern drauf verzichten.
    Wens interessiert: http://www.buecher.de/shop/buecher/k...d_id/23816587/
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hundefutter
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.12.2021, 19:40
  2. Hundefutter
    Von Sonne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 12:04
  3. Hundefutter?? Mehlwürmer??
    Von Rike im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 12:53
  4. Hundefutter
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •