Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zwergwachteleier schieren?

  1. #1
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995

    Zwergwachteleier schieren?

    Hallo ihr lieben!
    (Stelle den Beitrag nochmal neu ein, da er heute morgen einscheinend nicht gepostet wurde)

    Meine Schwester hat den Bruter mit 130 Zwergwachteleiern an.
    Sie hat mich nun gefragt wie es mit dem schieren ist.Wann sie das machen muss.
    Da ich selber noch nie Zwergawachteln ausgebrütet hat, kann ich ihr da keine Auskunft geben.
    Müssen die Eier überhaupt geschiert werden?Stelle es mir bei solch kleinen Eiern doch recht schwierig vor.
    Wäre über Tips u Ratschläge dankbar!
    glg
    Eva

  2. #2
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Ich habe für meine Schierlampe einen extra Aufatz für Wachteleier.Hab auch versucht, mal zu schieren, aber gesehen hab ich nix. Sicherlich macht Übung den Meister. Bisher hab ich 2x Wachteln gebrütet.Hab immer alle Eier bis zum Schluss drin gelassen, aus Angst, ich könnte beim Schieren doch mal falsch geguckt haben und ein gutes Ei aussortieren.

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    Wachteleier müssen nicht geschiert werden.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  4. #4

    Registriert seit
    21.12.2008
    Ort
    Düsseldorf
    PLZ
    40229
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Hallo
    Schieren mußt du nicht aber wenn man neugierig ist, ist es doch spannend.
    Ich habe eine handelsübliche Minitaschenlampe aus den Baumarkt genommen diese hat so einen Punktstrahler damit konnte ich Wachteleier schieren.

  5. #5

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Langenbrettach
    PLZ
    74243
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    10
    Ich hab dafür eine kleine starke Lampe wie es sie manchmal als Werbegeschenk für den Schlüsselanhänger gibt. Vorne ein Stückchen dünnen schwarzen Gummischlauch drauf, der sich dem Ei sauber anschmiegt und dann sieht das aus wie beim Röntgen, echt super!
    So durchleuchte ich alle Eier von Zebrafinken, Kanarien und die meiner Sittiche.
    Und mit der hab ich auch immer die Chin. Zwergwachtel-Eier geprüft.
    0,6 Hybriden braun/schwarz/weiß-schwarz
    0,3 Hybriden weiß (befreit aus "Bodenhaltung")
    0,1 Eulenbarthühner
    ca. 200 Ziervögel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Zwergwachteleier schieren
    Von mausimaus23 im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 21:41
  3. Legewachtel sitzt auf zwergwachteleier
    Von jojo123 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 17:48
  4. Schieren
    Von Hardi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 07:38
  5. Zwergwachteleier unter einer Glucke
    Von Rich im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •