Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Was den Küken in den ersten Tagen füttern?

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    14

    Was den Küken in den ersten Tagen füttern?

    Hallo,
    da meine Kükis voraussichtlich(wenn überhaupt) am Sonntag schlüpfen sollen und ich dummerweise noch kein Futter parat habe,wollte ich gerne wissen was ich sonst noch so Füttern kann? Also Dinge die ich in einem Supermarkt o.ä. kaufen kann.Gibts da etwas wo ich den Kükis in den ersten Tagen hinstellen kann?
    Mfg Benni

  2. #2
    Avatar von Wachtelman-ia
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Plauen
    PLZ
    08529
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    90
    Hallo,

    in den ersten Wochen brauchen Wachtelküken hohen Rohproteingehalt.

    Das füttere ich:
    Starterfutter Woche 1-3
    30% Rohprotein, 1,9% Leuzin, 1,2% Lysin, 1,4% Methionin/Cystin, 1,2% Calcium, 1,2% Thereonin, 0,18% Natrium, 5% Rofett, 4% Rohfaer, 6,8% Rohasche, 0,7% Phosphor. Vitamin A (IE) 10000, Vitamin D³ (IE) 3000, Vitamin E (mg) 40, Vitamin K (mg) 5.
    Futterbestandteile sind u.a.: Kükenaufzuchtfutter, Verschiedene Sämereien (Mohn, Brennessel, Hirse, Buchweizen), Sojaextraktionsschrot, Mais, getrocknete Kräuter.

    Gibts im online-shop.

    Da es bei Dir ja schnell gehen muß, fahr halt in die Baywa, Reiffeisen oder zu einer Mühle/Landhandel. So was gibts bestimmt in Deiner Nähe. Schau halt ,mal im www, was in der Nähe ist.
    Die haben noch auf, oder Du holst morgen was.

    man, man Du bist aber auch spät dran.


    schöne Grüße
    Steffen
    und alles Gute für den Schlupf
    www.sem-plauen.de
    wenn Hühner wüssten was manche Menschen von Ihnen denken, würden Sie keine Eier mehr legen.

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo wachtelhalter,
    ich habe meine Küken mit dem Kükenstarter (für Wachteln) von http://shop.wachtelhaus.de/index.php...03_Futter.html
    Alle Küken haben überlebt. Dazu habe ich Blaumohn aus dem Supermarkt gefüttert. Bekommt man in der Gewürzabteilung, ist zwar sehr teuer aber sie lieben dieses Zeug. Wenn ich mit der Tüte ankam waren sie immer alle happy =)
    Ab etwa der 4. Woche kannst du dann den Blaumohn gegen Wellensittich oder Exotenfutter umstellen.
    Wellensittichfutter ist günstiger als Exotenfutter deshalb würde ich das nehmen. Großsittichfutter ist meist mit Sonnenblumenkernen usw. was die Wachteln nicht gerne fressen. Kanarienfutter würde ich nicht geben, denn es ist zu fett für Wachteln. Sie bekommen dann zwar erst nach und nach ne Fettleber und sterben letztendlich auch daran.
    Immer dazufüttern sollte man Vogel-/Muschelgrit. Der ist besonders im Wachstum und für Hennen (wegen dem Wachstum und der Eischale) wichtig. Dem vom Wachtelhaus hab ich nicht gekauft, da ich noch normalen Vogelgrit da hatte. Der war auch schön klein so dass sie ihn sehr gut fressen konnten... eben ins Futter untermischen. Man kann auch Sepiaschale zerreiben und ins Wasser machen, wobei man das Wasser min. 3x tägl. bei Küken säubern sollte wegen der Vermehrung von Bakterien aufgrund der schnellen Verschmutzung die du nach den ersten 2 min bemerken wirst ... deshalb eher ins Futter mischen.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Brutfehler in den ersten Tagen
    Von Akima im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 13:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 17:33
  3. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 10:42
  4. Die ersten zwei sind nach 19 tagen geschlüpft
    Von pinoirma im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 22:33
  5. Verhalten in den ersten Tagen
    Von Junischnee im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •