Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Hühnerhalter schägt zurück

  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176

    Hühnerhalter schägt zurück

    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich glaube da würde ich auch erst mal um mich schlagen, der Mann hatte ja nicht den Vorsatz das Tier zu töten. fremder gr. Hund mit dem Aussehen eines Wolfes in meinem Garten? Da denkt man doch nicht, da handelt man.

    Aber da sind wir wieder beim Thema: Wieviel ist ein Leben wert? und kann man abwägen welches Leben wertvoller ist?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Da wurde von Beiden Seiten falsch gehandelt.
    Man hätte den Hund nicht gleich fast erschlagen müssen.
    Widerrum sind die Hundehalter aber auch scheinbar nicht in der Lage ihre Hunde zu halten.
    Diese waren ja anscheinend schon öfters unterwegs. das geht ja so auch nicht.

    Ist leider sehr tragisch ausgegangen..

    Mir tut es für alle geschädigten Tiere leid. Hauptschuldige sind aber die Hundehalter. Und der Bauer hat überreagiert.

    Hatte auch schon wildernde Hunde auf meinem Grundstück. Diese habe ich auch gejagt und mit Gegenständen beworfen, damit die meine Tiere nicht töten.
    Ich werde da auch fuchsteufel wild wenn Leute nicht auf ihre Hunde aufpassen. Und das haben hier im Forum ja auch schon einige erlebt.

    Aber das rechtfertigt nicht was da gelaufen ist.

    VG
    Aless

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Offensichtlich ist ein Hund in der Werteskala beim Menschen viel mehr wert als ein Huhn. Die Besitzerin, deren Hunde entlaufen und in fremdes Gehege eingebrochen, und dort Hühner gerissen haben, bedauert nicht ihr eigenes Versagen, und den Schaden den IHR Hund verursacht hat, sondern nur den Tod ihres Hundes?

    Ich weiß nicht was ich getan hätte, vermutlich hätte ich auch auf den Hund losgeprügelt.

  5. #5

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    28
    traurig das immer immer die tiere die leidtragenden sind sie müssen die fehler ihrer halter herhalten . ich hab selber hunde katzen und nun auch hühner und ich weiß das immer mal etwas passieren kann aber es ist meine pflicht dies zu verhindern.

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich fürchte, ich hätte mich auch bewaffnet. Habe einmal miterleben müssen, wie ein ungehorsamer Schäferhund ein Schaf über eine Hecke trieb, die auch noch auf einer ca. 1 m hohen Mauer wuchs. Vor der Mauer standen geparkte Autos. Das Schaf verkeilte sich zwischen Mauer und Fahrzeug, der Hund versuchte das Tier in den Hinterlauf zu beissen. Leichtsinnig wie ich war, schnappte ich den Hund am Halsband und zerrte ihn von dem Schaf weg. Ich hatte großes Glück, das der Hund nicht bissig war. Vor gar nicht langer Zeit, stand plötzlich ein streunender Schäferhund auf meinem Grundstück. Meine Hühner waren zum Glück so gesichert, dass er nicht hätte dran können. Aber der Entenauslauf hat nur ein 1 m hohes Zäunchen. Hatte auch hier wieder Glück, dass der Hund sehr freundlich war und nichts von meinen Tieren wissen wollte. Ich lockte ihn ins Haus und übergab ihn dem Tierschutzverein, obwohl ich wußte, wer die Besitzer waren. Da sie im Allgemeinen nicht sehr nett mit ihren Tieren umgehen, dachte ich mir, ein kleiner Denkzettel seitens des Tierschutzes könnte nicht schaden. Bisher konnte ich den Hund nicht mehr beim Streunen beobachten. Der Vorgänger des Tieres verletzte eine Katze sehr schwer. Auch wurden in dieser Zeit, bis der Hund unter die Räder kam, einige Katzen vermisst.

  7. #7
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Ja klar hab ich ja wie oben geschrieben auch schon. Man stellt sich ja net hin und guckt zu wie der Hund mit den Hühnern spielt.

    Aber wenn ich merke der Hund lässt ab dann schlag ich den doch net halb tot. Ok wenn der mich angegriffen hätte hätte er bei mir evtl auch nicht überlebt. Keine Ahnung. Und vielleicht hätte der Hund noch mehr Chancen gehabt wäre gleich nen Ta geholt worden. Das hat ja auch ne Weile gedauert bis die Polizei, die Hundehalter usw. da waren und das Tier letztendlich versorgt wurde.
    Klar trauert die um ihren Hund. Ich aber würde mir Vorwürfe machen das mein Hund die Hühner gerissen hat. Und net nur Vorwürfe das sich jemand und seine Tiere auf seinem eigenen Grundstück verteidigt.

    Aber so Erfahrungen bezüglich dem Wert des Tieres musste ich auch schon machen. LEIDER!!!

  8. #8
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Die ganze Sache ist für alle Beteiligten sicher tragisch,...
    Ich kann mich Mariechen nur anschließen- wenn ein Hund in meinen umzäunten Garten eindringt und es dann noch schafft in den Auslauf zu kommen, dann würd ich vermutlich auch versuchen ihn irgendwie aufzuhalten und da hat man keine Zeit zum Überlegen,...

    Vermutlich wird der Bauer an den Pranger gestellt, weil ein Huhn ja "nur" ein Nutztier ist- aber es ist egal, wie man es dreht und wendet - die Leidtragenden werden immer und ewig die Tiere bleiben- die Hundebesitzer haben nicht aufgepasst und der Bauer hat den Hund erschlagen,... Einen Schuldigen zu finden, ist vermutlich der falsche Weg.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von aless Beitrag anzeigen
    Ja klar hab ich ja wie oben geschrieben auch schon. Man stellt sich ja net hin und guckt zu wie der Hund mit den Hühnern spielt.

    Aber wenn ich merke der Hund lässt ab dann schlag ich den doch net halb tot. Ok wenn der mich angegriffen hätte hätte er bei mir evtl auch nicht überlebt. Keine Ahnung. Und vielleicht hätte der Hund noch mehr Chancen gehabt wäre gleich nen Ta geholt worden. Das hat ja auch ne Weile gedauert bis die Polizei, die Hundehalter usw. da waren und das Tier letztendlich versorgt wurde.
    Klar trauert die um ihren Hund. Ich aber würde mir Vorwürfe machen das mein Hund die Hühner gerissen hat. Und net nur Vorwürfe das sich jemand und seine Tiere auf seinem eigenen Grundstück verteidigt.

    Aber so Erfahrungen bezüglich dem Wert des Tieres musste ich auch schon machen. LEIDER!!!
    Wenn der Hund einen gebrochenen Schädel hatte hätte man ihn sofort einschläfern müssen - dies nur am Rande.
    Es ist halt irgendetwas besonderes dran wenn ein Hund in eine Hühnerschar läuft und diese gackernd das Weite suchen,ich hatte schon mehrmals solche Vorfälle,einige Hunde sind echt nur durch den Hühnerhaufen gerannt - (naja ein paar Federn sind schon gefallen) ohne dass etwas passiert ist, aber der Huski des Nachbarn hat schon einige male zugelangt,da hats tote Hühner gegeben,dabei war das ein herzensguter Hund,ich hab ihn dann gerufen, eingefangen und zurückgebracht,der Nachbar wollte jedesmal Schadenersatz und was weiss ich noch zahlen,ich hab immer gesagt mir wär lieber wenn er auf seinen Hund besser aufpassen würde.
    Und zum Thema - eigene Tiere verteidigen -das kann doch nicht heißen einen Hund totzuprügeln.
    Dieser Mensch gehört in eine psychiatrische Behandlung - und danach als "Wegwerfarbeiter" vom Japan-AKW-Thread eingesetzt.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Sunrice Beitrag anzeigen
    Die ganze Sache ist für alle Beteiligten sicher tragisch,...
    Ich kann mich Mariechen nur anschließen- wenn ein Hund in meinen umzäunten Garten eindringt und es dann noch schafft in den Auslauf zu kommen, dann würd ich vermutlich auch versuchen ihn irgendwie aufzuhalten und da hat man keine Zeit zum Überlegen,...

    Vermutlich wird der Bauer an den Pranger gestellt, weil ein Huhn ja "nur" ein Nutztier ist- aber es ist egal, wie man es dreht und wendet - die Leidtragenden werden immer und ewig die Tiere bleiben- die Hundebesitzer haben nicht aufgepasst und der Bauer hat den Hund erschlagen,... Einen Schuldigen zu finden, ist vermutlich der falsche Weg.
    Man erschlägt keinen Hund... so einfach ist das.
    Und die Zeit zu überlegen hat man immer,meistens reicht es gut auf das Tier (Hund) einzureden,sind ja meist keine bösartigen Hunde,nur bei einem Hühnerhaufen drehen sie durch,und wenn jetzt schon Hühner tot sind kann man ohnehin nur mehr schauen dass man den Hund ablenkt,mir ist das immer gelungen, aber schlagen, oder gar erschlagen ist für mich keine akzeptable Lösung.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnertränke vs Hühnerhalter
    Von Lizzum im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.10.2017, 19:31
  2. Altersstruktur der Hühnerhalter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 09:30
  3. Hühnerhalter der anderen Art...
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •