Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Durchfall, Schnupfen (?) und starke Gewichtsabnahme - bin ratlos.....

  1. #1
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183

    Durchfall, Schnupfen (?) und starke Gewichtsabnahme - bin ratlos.....

    Hallo!

    Wir haben ein krankes Huhn. Die Symptome sind Durchfall, damit einhergehend starker Gewichtsverlust, der Schnabel ist leicht verschnupft, obwohl er obendrauf trocken ist.
    Das Huhn ist sehr müde und kraftlos, hat aber noch Appetit(!).

    Sie bekam jetzt 9 Tage lang AB (Baytril?), zwischendurch ein Stück Kohletablette gegen Durchfall und gestern Wurmkur (Concurat), sie bekommt das zu fressen, was sie noch gern mag, das sind Haferflocken, gekochte Möhren und Regenwürmer.
    So erhält sie sich zwar irgendwie noch am Leben, aber es geht täglich bergab.

    Die AB sind vom TA, jedoch wrede ich nicth mehr mit ihr hinfahren, da mir schon einmal ein krankes Huhn vor Stress (ich nehms jedenfalls an, denn nach dem TA Besuch gings steil bergab) gestorben ist.

    Jede Medikamentengabe und jede Form von Zwangsernährung (Brei) via Spritze wird mit viel Plustern und Hecheln begleitet, das bekommt ihr irgendwie auch nicht, aber was sie allein frisst, reicht eben auch nicht.
    Heute siehts echt unschön aus, dabei hofften wir immer, daß es nun endlich besser wird....



    Hilfe, was kann man denn noch tun? Der TA hats nun auch nicht so sehr mit Hühnern, daß er alle Tricks kennt....

    PS: Milben hat sie auch keine....

    Danke!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo
    Baytril wirkt leider nicht gegen alles...
    Die Symptome hören sich an , als wäre es dasselbe , was ich letztes Jahr hatte. 8 Hühner sind zeitlich versetzt über 3 Monate gestorben. Die anderen Tucken zeigten keine Anzeichen.
    Die letzte gestorbene hab ich nach Oberschleissheim zum Obduzieren gebracht. Ergebnis: E.coli , Streptokokken und Gallibacterium anatis, die Werte waren stark erhöht. Das Mädel wog zum Todeszeitpunkt gerade noch 600 g.
    Letzteres sind Pasteurellen , da kann Baytril nichts ausrichten.
    Ich hab Millionen englische Seiten gewälzt , auf der Suche nach einem geeigneten Medikament. Ergebnis: Diese Art von Pasteurellen kriegt man nur mit Amoxicillin los , mindestens 10 Tage 2x täglich ins Trinkwasser geben. Die Streptokokken eliminiert es auch. Und es ist für Legehennen zugelassen.
    Und ganz wichtig: Stall desinfizieren.
    Ich würde an Deiner Stelle eine Sammelkotprobe zur bakteriellen Untersuchung geben , es gibt so viele Bakterien , die diese Symptomatik auslösen können. Wenn Du auch vielleicht diesem Hühnchen nicht mehr helfen kannst , so hilft es doch den anderen.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Hallo phoenix!

    Ich danke Dir!
    Hab heute morgen gleich den TA angerufen, eine Probe würde wohl bis Ende der Woche dauern anzuzüchten, und das Huhn hat nicht mehr so lange, denk ich.
    Hast Du ne Dosierung fürs Amoxicillin? Die wusste der TA leider auch nicht.

    Denn irgendwas muß jetzt ins Huhn. Sonst wars das.



    Und ich hab ja immernoch den Verdacht, mir das durch Fremdeinkäufe eingeschleppt zu haben, ich könnt so heulen

    Ein Huhn war ja schon Januar an den gleichen Symptomen gestorben, da hatten wir es auch mit Baytril versucht.....



    glg!
    Geändert von Erbgut (28.03.2011 um 19:14 Uhr)
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ich hatte mir das Ganze auch mit dem Zukauf von 2wöchigen Küken eingefangen
    Also ... ich hatte das Präparat "Amoxanil 200F" , enthält 200mg/g Amoxicillin-Trihydrat.
    Wenn Dein TA ein anderes Präparat hat , muss er es umrechnen. Ich hab pro Tier 2x täglich je ein Gramm Pulver gegeben.
    Für Hühner ist die Dosierung 55 - 110 mg Amoxicillin / kg alle 12 Stunden.

    Ich hoffe , Dein Hühnchen schafft es!

    LG,
    phoenix27
    Geändert von phoenix27 (28.03.2011 um 19:31 Uhr)
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter

    traurig

    Danke!

    Habe jetzt knappe 100mg mit Wasser verrührt und ins Huhn getan.

    Ach...sie hat die letzten Tage zwar nicht wirklich gut ausgesehen, hat aber immernoch gefressen und rumgeguckt.....seit gestern baut sie stark ab, hoffen wir, daß es über Nacht wirkt, sie ist so ein starkes Huhn. Die andere war schon nach drei Tagen umgefallen, darum hatten wir hier auch viel mehr Hoffnung........

    Tut mir leid, daß Du es Dir auch von "woanders" eingeschleppt hast.

    Man steckt auch nicht drin, ich hatte meine Neuerwerbe alle bei erfolgreichen (jedenfalls schon paar Siege im Verzeichnis) Züchtern gekauft, nicht beim "Kellervermehrer". Aber genutzt hat das nix....

    glg!
    Geändert von Erbgut (28.03.2011 um 21:06 Uhr)
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo
    Meine Küken waren vom Geflügelhof ... scheinbar ist es egal , wo man Tiere kauft - sie können immer was mitbringen
    Hast Du die Kleine extra , mit Wärmelampe? Denn wenn das Mädel friert , baut sie noch schneller ab.
    Achso , zum Amoxicillin kein Kalzium oder Milchprodukte geben , das beeinträchtigt die Wirkung.
    Ich drück euch die Daumen!
    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    und? wie gehts dem Huhn? ich drück euch die daumen!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Das gerade alles zu lesen, hat mich richtig mitgenommen. Ich hoffe mit Dir und drücke die Daumen. Was unsere Tiere alles so mitmachen müssen... Ich bin auch immer wieder sooo enttäuscht, daß es so wenig vogelkundige TAs gibt.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Wie geht es der Henne ?

    dehöhner

Ähnliche Themen

  1. Junge Henne hat seit Wochen Schnupfen - wir sind ratlos
    Von Joha2023 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 16:58
  2. Ratlos! Durchfall und Niesen
    Von AnnasHühner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 16:52
  3. Ein wenig ratlos durchfall/Windei/Mauser?!
    Von Fledi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 17:39
  4. Küken-- Durchfall.... rote Haut?"?? Bin ratlos...
    Von Renoa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 12:10
  5. Blutverschmierter Durchfall und Schnupfen
    Von Gabilein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •