Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Woher kommt das gelbe Kücken?

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    28

    Woher kommt das gelbe Kücken?

    Als bin ich am gucken wo ich Bruteier von gelben Wachteln bekomme.
    Nun habe ich bei der letzten Brut Eier gebrütet von Rotköpfen, Tene und Teneschecken, Blauen und Wildfarbenen. Ah, weiße waren auch noch dabei, da ist mir aber nur ein Kücken geschlüpft und dies ist auch noch eingegangen.

    Nun hab ich mir von anfang an aber auch gewundert die gelben mit den kaum zu erkennenden streifen. dachte erst es seien vieleicht stark aufgehelte Gold-Blauen (wobei ich keine Goldenen in der Zucht hatte, auch keine Gold-blauen. Jetzt, nach fast 4 wochen sieht man das es Gelb ist (waren 2, eines aber auch leider eingegangen, habe immer das glück das von den wenigen die eingehen es immer die sind die farblich in der brut sehr rahr waren)
    Zum Glück auch ein Hahn wie es schon zu erkennen ist (intensiv gelb gefärbte Brust). Woher kommt es? Ist ja hut das es da ist, aber dachte es wäre ein dominater erbgang. Also müsste doch auch irgendein Elterntier gelb haben.
    6,22 Japanwachteln

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    das Wachrscheinlichste ist, dass mal ein Ei verwechselt worden ist, denn Gelb wird immer dominant vererbt.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    kann nicht sein, waren alles meine eigenen Eier. Und ich habe definitiv keine gelben in der zucht. Deswegen wunder ich mich ja.
    Oder gibt es vieleicht andere Farben die das Gelb überdecken? So das es doch irgendwie versteckt war.
    6,22 Japanwachteln

  4. #4
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Es kann sein, das eine deiner Hennen eine "Wilde Kreuzung" ist.
    Ist mir auch schon passier.
    Das kommt daher, wenn man als Züchter alle Hennen auf einen Haufen hält, und dann viele dann andere Farben in ihrem genetischen Material haben.
    War bei mir auch so! Habe mir eine Blaue Henne und einen Blauen Hahn gekauft.
    Die Küken waren alle Weis^^
    Dann habe ich einen anderen hahn dazu und es waren endlich die meisten blau..
    Das istt sehr schade wenn man so ein tier in der Gruppe hat. da KAnn man gar nicht richtig züchten:/
    Mfg

  5. #5

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    ich hab zwar farbreine zuchtgruppen, aber kann natürlich sein das da noch irgendwas drin steckt. Ich habe noch ein paar Tenebrosus und ein paar Rötköpfe die zugekauft waren. Das da irgendwo mit das Gelb versteckt war. Kann den tene oder Rotkopf im phänotyp das Gelb unterdrücken? Weis entsteht ja nur reinerbig. D.h wenn hahn unnd henne spalterbig für weis sind können sie jede andere Farbe zeigen aber weiß vererben.

    Irgendwoher muss es aber kommen. Es ist da. Und das ist auch gut so. Leider hatte ich meine Abtrennung beim Schlupf etwas zu niedrig gebaut so dass das diesmal mit dem Stammschlupf nicht geklappt hat. Ich glaube nicht das es aus meiner Blauen Gruppe kommt. Die ist zuchterprobt und dort kam noch nie sowas vor. Meine Tenegruppe schließe ich auch aus, kann eigentlich nur aus der Braunen (nicht reinerbig für Tene) kommen. Da saßen von mir selbst gezogene Braune Hennen (bei denen in der "Vorzucht" auch noch nie gelb gefallen ist) und ein Brauner Hahn der aus zugekauften Bruteiern stammt. Daher vermute ich von da. Schade das der Hahn nach dem Bruteiersammeln in den Topf kam, sonst hätte ich es nochmal versucht. Bei den Rotköpfen hatte ich 13 geschlüpfte Eier und 13 Rotköpfe hab ich, also da kann es auch nicht her sein. Aus der weißen Gruppe auch nicht.
    Gut das der eine ein Hahn ist. Jetzt ist er 3,5 Wochen alt. Sobald er "kann" werden Bruteier eingelegt. Vergesellschafte ich ihn besser mit Wilden Hennen oder mit Golsprenkelhennen?
    6,22 Japanwachteln

  6. #6
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo!
    Zuerst mal würde ich gerne wissen, ob du Goldene oder "Creme", die aufgehellte variante von Gold meinst. Ich habe selbst 3 reinerbige Creme(hoff ich )
    Aber keinen Hahn^^
    Wenn er ein Goldener ist, ab zu den Goldsprenkel!
    Sonst weis ich es nicht^^

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo ducky85,

    paare Deinen Gelben mal mit Wildfarben. Goldsprenkel bringt nichts. Gold und Gelb sind sogenannte multiple Allele, d.h. beide Farben sitzen am gleichen Genort. Gegenüber Wildfarben ist das Gelb dominant. Aber erwarte nicht zu viel, das einzelne Gelb-Gen streut unheimlich.

    Der gelbe Hahn kann nur von dem braunen Hahn kommen, das ist die einzige Farbe, die dominant über gelb sein könnte. Vermute das aber auch nur, weil ich Tenebrosus/Braune nicht in der Zucht habe.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Creme? Ich kenne Goldsprenkel und Gold (reinerbige Form von Goldsprenkel) die wachtel hier ist zart gelb mit weißen Federkielen ohne Gesichtsmaske.

    @ Bachstelze: Ich vermute auch von dem braunen Hahn. Ich bin nochmal meine ganzen aufzeichnungen von nach dem schlupf durchgegangen (hatte die eier ja markiert und kann wenigstens sagen wieviele aus welcher zuchtgruppe geschlüpft sind) und die anderen kann ich ziemlich sicher den zuchtgruppen wieder zufügen (außer das aus der Braunen Gruppe auch 2 wilde sein müssen was sich natürlich ja auchrausspalten kann und dazu gehört wohl auch der Gelbe)

    Werde dann mit Wilden Hennen anpaaren. Gut das man davon so reichlich überall bekommt. Dann kann ich mir mal komplett fremdes Blut holen. Meine eigenen paar die gefallen sind will ih sicherheitshalbe mal nicht nehmen.
    6,22 Japanwachteln

  9. #9
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo!
    Toll dass sich hier wer richtig auskennt!
    Ich kenn mich ja nur bei blau und silber "etwas" aus^^
    Bei den anderen Farben bin ich noch blutiger Anfänger, aber von Gold und Goldsprenkel hab ich auch schon mal gehört
    Wenn ich Fragen darf, wie ist es jetzt bei Creme, den aufgehellten Gelben?
    Und irgendwie sehen meine Hennen aus, als wäre auch blau im spiel??
    Hm... Wir werdens bei den ersten Küken sehen^^

Ähnliche Themen

  1. woher kommt ihr?
    Von Kerstins Hennele im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 07:51
  2. woher kommt das grüne Ei ?
    Von Nicole-Dähn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 12:07
  3. Woher kommt das
    Von alpia im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •