Hallo,
ich habe eine gemischte Hühnertruppe mit verschiedenen Rassetieren, aber auch Hybriden. Sie sind im Alter zwischen 1 Jahr und 12 Jahren.
Im Moment bin ich etwas verunsichtert, was das Gewicht meiner Tiere angeht.
Ich habe nun mal alle gewogen und habe festgestellt, dass manche der Tiere eher am unteren Bereich der Rassebeschriebungen liegen (z.B. meine Barnevelder (2 Jahre), die zwischen 2 und 2,5 kg wiegen dürften, wiegen 2,0 bis 2,15 kg), andere liegen eher am oberen Bereich (meine Bielefelder (1 Jahr) wiegt 3 kg und dürfte zwischen 2,5 und 3 kg wiegen). Eine Orpington (5 Jahre) hat 3,5 kg- da finde ich unterschiedliche Angaben über das Sollgewicht. Die Hybriden sind am Brustbein eher knochig, liegen mit 2 und 2,2 kg aber auch im Soll. (Die beiden sind schon alt: 12 und 8 Jahre). Meine Marans (1 Jahr) wiegt 2,9 kg dürfte aber zwischen 2,5 und 3 kg wiegen (sie kommt mir ein bisschen mopsig vor).
Leider hatte ich neulich einen Todesfall mit einer Henne (Hybride), bei deren Obduktion sich rausstellte, dass sie relativ viel Fett eingelagert hatte- sie war auch immer recht kompakt. Nun will ich alle auf das optimale Gewicht bringen, damit sie schön alt werden können. Eine meiner aktuellen Henne ist zu schwer- eine Welsumerin (1 Jahr) wiegt 2,8 kg und sollte max. 2,5 kg wiegen. Allerdings kann ich bei 3 Wiegezeiten Gewichtsabweichungen von bis zu 150 g feststellen (nach der Eiablage am frühen Abend- vor Futtergabe- wog sie auch nur noch 2,65 kg).
Woran kann ich sicher erkennen, ob sie zu fett sind? Wann sollte ich wiegen, um ein möglich genaues Ergebnis zu erreichen? An welchen Gewichtswert in den Angaben sollte ich mich halten, wenn dort von bis zu 500 g Unterschied erwähnt sind? Warum widersprechen sich auch manche Angaben, so habe ich z.B bei Orpington zwei Wertbereiche für Hennen gefunden: 3- 5 kg und 2,5 bis 3,5 kg? Was gilt nun? Sollten die Hennen eher im Alter oder in der Jugend leichter sein? Die jungen legen alle gut (auch die schwereren), die beiden alten Hybriden legen nicht mehr.
Viele Grüße
Susanne
Lesezeichen