Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hat jemand ERfahrung mit diesem Stall von Zooplus?

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    12

    Hat jemand ERfahrung mit diesem Stall von Zooplus?

    Hallo! Ich suche einen Stall für vier Laufenten und frage mich, ob der Zooplus-Stall vielleicht praktisch wäre, da ich ihn später vielleicht auch als Meerschweinchenhaus verwenden könnte.

    Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem Haus?

    Danke!!!


    http://media.zooplus.com/bilder/stal...bl_stall_2.jpg

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Sieht nicht schlecht aus. Was hat der für Abmessungen? Die Fenster müssten unbedingt vergittert werden und sollten geöffnet bleiben. Zumindest eines. Vorne an der Tür könnte man noch eine Schwelle anbringen, damit nicht die ganze Einstreu herausgelatscht wird.

    Ist das eine Metallwanne im Stall? Dann hat sich das mit der Schwelle natürlich von selbst erledigt.

  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hui, das ging ja schnell! Danke!

    Die Maße sind angegeben mit:
    100 x 105 x 105 cm
    Seitenfenster: B 24 x H 26,5 cm
    Türöffnung Eingang Vorderseite: B 62,5 x H 39,5 cm
    Klappenöffnung Rückseite: B 24 x H 30 cm
    Maße Dachhälfte: 220 x 60 cm

    Allerdings höre ich, dass man auch einfach eine alte Hundehütte nehmen könnte, ein paar Luftlöcher reinbohren und eine feste Tür dranbauen kann. Stimmt das? Wäre wahrscheinlich günstiger...
    Geändert von mbruhns (05.04.2011 um 10:26 Uhr) Grund: Grundfläche vergessen!

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wir haben einen Stall selbst gebaut. Ging eigentlich relativ schnell. Der Boden ist eine Palette, die wir etwas modifiziert haben.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...+Entenst%E4lle

  5. #5

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Der sieht toll aus! Darf ich fragen, wie hoch die Materialkosten waren?

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Klar. Ca. 60 € für Beschläge und Wellpolyester. Das Holz habe ich von unserem ortsansässigen Zimmereibetrieb abgeschwatzt. Es war eh Material, das dort keine Verwendung mehr fand. Die Palette, die wir für den Boden verwendet haben, hat mein Mann aus der Firma mitgebracht. Es ist eine Einwegpalette. Wir haben dann noch zwei dünne beschichtete Holzplatten draufgeschraubt. Die waren auch auf Paletten drauf. Ich denke, viel günstiger geht es nicht mehr.

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Klasse!

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    So sieht der Stall innen aus. Leider haben die Enten inzwischen an den Türen und Wänden ihre Spuren hinterlassen. Ich habe besonderen Wert darauf gelegt, dass der Stall einfach zum ausmisten ist. Also ohne Ecken und Kanten. Außerdem war mir eine gute Belüftung wichtig. Ich denke, das Ganze ist relativ gut gelungen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Wie das halt so ist. Aus Vermietersicht sind Hühner, Enten und auch Meerschweinchen der absolute Albtraum... :-)
    Habt ihr die Türen irgendwie bespannt? Oder ist das gestrichen?

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Nur gestrichen. Mein Mann hatte noch einen alten Rest Innendispersion oder was auch immer. Den konnte man Geruchstechnisch der Menschheit nicht mehr zumuten. Den haben wir dann seehr großzügig im Innenbereich verteilt, sodaß ja kein Löchlein und keine noch so kleine Ritze offen blieb. Der Geruch war nach ein paar Tagen weg. Dann durften die Enten einziehen. Den Gestank der Farbe wollt ich ihnen nicht zumuten. Es roch einfach leicht gammelig.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand mit diesem Stahlgerüst Erfahrung ?
    Von küstendeern im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2021, 07:04
  2. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tränkenmodell?
    Von cimicifuga im Forum Der Auslauf
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.02.2016, 15:18
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 15:14
  4. Hat jemand Erfahrung mit diesem Brüter???
    Von mausimaus23 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:34
  5. Hat jemand erfahrung mit diesem modell?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 14:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •