Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Verdreckte Gänseeier trotzdem in den Automaten?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Verdreckte Gänseeier trotzdem in den Automaten?

    Ich habe hier 15 Gänseeier liegen, wovon einige ziemlich stark verschmutzt sind. Kann ich die irgendwie feucht abwischen oder waschen? In einem Gänsenest werden sie ja auch gelegentlich ziemlich nass. Und sie werden auch von der Gans bewegt und reiben sich dann am Nestmaterial, usw.

    Oder soll ich die einfach so einlegen? Das älteste Ei wird beim Einlegen 20 Tage alt sein, eines wurde gelegt, als es draußen -6 Grad über Nacht waren (keine Ahnung, wie lange das Ei diesen Temperaturen ausgesetzt war). Haben diese Eier überhaupt eine Chance?

    Danke!!

    Syrah
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    reibe die schmutzigen Eier mit einem feuchten Tuch vorsichtig ab, den groben Schmutz mit dem Fingernagel etwas abpulen,wenn sie nicht ganz sauber werden, ist das auch nicht so schlimm.

    Das Ei, welches bei -6 Grad draußen lag, wird kaum Chancen haben.

    Mit der Lagerung nimmt von Woche zu Woche die Schlupfrate ab. Ich würde das ältere Ei trotzdem in den Brüter legen und die Entwicklung abwarten, eine Chance hat es in jedem Fall verdient.

    Wenn die Eier bei genügend LF und einer Temp. nicht über 12 max. 15 Grad gelagert wurden, täglich gedreht wurden, sollte nichts schiefgehen.

    Viel Glück.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Also, ich glaube nicht, daß die täglich gedreht wurden. Ich habe die zusammen mit den Gänsen bekommen. Die Eier waren in einem Karton mit Strohhäcksel. Ich sollte sie einen Tag nach dem Transport ruhen lassen, habe sie aber einen Tag vergessen, dann habe ich sie umgelegt auf Eierkartons mit feuchtem Handtuch drüber. Hoffe, das hilft.

    Kann ich die Eier jetzt vergessen? Ich bekomme übermorgen meinen 2. Brutautomaten (ich glaube, ich hab was am Kopf...). So'n Ding was alles kann und alles selber macht. Eigentlich ja schade, den nur für 15 Eier anzuwerfen. Falls jemand aus dem Großraum 49 noch Gänseeier mit einlegen will, am Donnerstag, würde ich die auch mit reinlegen. Oder mir verkauft jemand schnell noch welche, die ich abholen kann.

    LG,

    Syrah
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Versuch macht Kluch . Da du nicht weisst, wie der Verkäufer mit den Eiern umgegangen ist, würde ich sie erst einmal in den Brutkasten legen. Nach 7 Tagen schieren, dann weist du mehr.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    So, obwohl heute erst der 27. Tag ist (und zwar obwohl ich schon den ersten voll mitgerechnet habe, nicht erst ab dem 2. gezählt habe, also nach Ablauf von 24 Stunden), ist heute schon ein Ei angepickt, zwei andere wackeln heftig.

    Meine Frage jetzt: Wie verläuft ein 'normaler Standardschlupf' bei Gänsen? Also wie lange vom Anpicken bis zum Schlüpfen?

    Laut Brutplan müsste ich noch mit Wasser besprühen. Die Luftfeuchtigkeit ist zwischen 80 und 90 %. Ist das zu hoch? Soll ich noch mit Wasser besprühen??

    Danke!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  6. #6

    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    Tornesch
    PLZ
    25436
    Land
    BRD
    Beiträge
    12
    ich würde die letzten tage die bruttemperatur etwas nach unten fahren.
    aber vorsicht, nur ganz minimal.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    lass den Brutapparat zu, sprühen ist jetzt nicht mehr notwendig. Die LF empfinde ich persönlich etwas hoch. Vom Anpicken bis zum Schlupf können schon 24 Stunden vergehen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Also, die Temperatur habe ich seit zwei oder drei Tagen auf 37,5 Grad. Noch weiter runter? Ist ein Motorbrüter, der allerdings irgendwie unfähig ist, die Luftfeuchtigkeit erst runter und jetzt rauf zu bekommen. Ein Heka Favorit 168, falls ich das hier so sagen darf. Dafür verliert er hinten Wasser (nicht an den Schlauchanschlüssen, sondern da, wo das Elektronikgehäuse hinten drangeschraubt ist). Ist meine erste Brut damit. Ich hatte zu Anfang der Brut schonmal da angerufen und gesagt, daß ich die LF partout nicht unter 58% bekomme (was mache ich dann, wenn ich mal Hühnereier damit brüten will??). Antwort: Wir hatten noch nie einen technischen Defekt! Ja, klar, Technik versagt natürlich nie. Atomkraft war ja auch immer sooo sicher. Da konnte ja auch nix schiefgehen...
    Wohlgemerkt, ich hab das Ding zusammen mit einem Techniker von denen (am Telefon) eingestellt. Ich bin vielleicht naturblond, aber so blöd bin ich auch wieder nicht!

    Das Beste war, sie wollten nicht austauschen (!), sondern nur abholen und erstatten. Wie im Kindergarten. Hätte ich die angefangene Brut abbrechen sollen (mit mittlerweile knapp 80 Eiern!)?? Ich hatte echt lange mit mir gehadert, ob ich das Geld habe und ausgeben kann/will und mich dann zusammen mit meinem Sohn wie ein Kind darüber gefreut. Und dann sowas.

    Von den 80 Eiern waren von meinen eigenen (die waren beim Kauf der Gänse dabei und wurden nicht hier gelegt; bin mir auch nicht sicher, ob das was geändert hätte, habe den Ganter noch nie in Aktion gesehen) fast alle leer, von den Versandeiern hatten einige den erwarteten Schaden (habe sie auch nicht 24 Stunden ruhen lassen, weil die anderen Eier so überfällig waren) und dann hatte ich von einem großen Gänsezüchter aus der Nachbarschaft noch 20 Eier bekommen, von denen die meisten gut waren. Jetzt sind noch so ca. 40 Eier über, davon noch einige, bei denen ich mir sehr unsicher bin, ob sie was taugen. Luftblase an der Seite, Luftblase viel zu groß (teilweise wohl durch den Transport gelöst), usw. Hatte sich aber definitiv was entwickelt, also warte ich ab.

    Meine eine Gans sitzt seit gut einer Woche auf ca. 8 Eiern. Ich lasse sie, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. Vielleicht drücke ich ihr ein paar Gössel 'auf's Auge', wenn's bei ihr nicht klappt. Wie alt dürfen die maximal sein, wenn ich die unterschieben will? Meine künstlich gebrüteten wären dann ja schon drei Wochen.

    Sooo viele Fragen. Vor einem Jahr habe ich mal gerade ein paar Mix-Hennen für meinen Sohn angeschafft. Dann wollte der einen Hahn (ich nicht, aber er hat gewonnen). Und Gänse. Und Enten. Und jede Menge Küken. Ich wollte keine Kunstbrut, aber keine Henne wollte glucken, und mein Sohn war ungeduldig (er ist fünf...). Ich auch (bin nicht fünf). Und dann lief mir diese gebrauchte Brutmaschine über den Weg. Und dann war die irgendwie zu klein. Und nun sitz ich hier, will keine Fehler machen, habe gefühlt alles gelesen, was es zu lesen gibt (inkl. der gefühlt 100 Fachbücher, englisch und deutsch) und habe trotzdem noch 1001 Frage!

    Ich glaube, das nennt sich Hühnerwahnsinn, oder so ähnlich!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  9. #9

    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    Tornesch
    PLZ
    25436
    Land
    BRD
    Beiträge
    12
    also 37,5 grad sind ordnung.
    es ist schwierig aus der entfernung was zu sagen.
    2 sachen habe ich noch:
    -gänseeier immer täglich auskühlen lassen, bis zu 1 std. ist kein problem
    -zur regulierung der luftfeutigkeit kann man statt wasser und besprühen auch frisches
    gras in den brüter legen, gibt relativ gleichmäßig und über einen längeren zeitraum feuchtigkeit ab

  10. #10

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Oh, das ist ja mal ein guter Tipp! Das mach ich!! Danke!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versorgung mit Automaten?
    Von NordseeFeder im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 14:58
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 13:34
  3. Eierverkauf aus einem Automaten
    Von linde im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 09:52
  4. Eier vom Automaten unter die Glucke legen
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:27
  5. verdreckte Nester
    Von lean87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •