Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wodurch wird die Eigröße/-gewicht beinflusst?

  1. #1
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72

    Wodurch wird die Eigröße/-gewicht beinflusst?

    Hi.

    Wir haben seit ein paar Monaten drei Amrock-Hennen, die bisher "normalgroße" Eier gelegt haben. Heute war das erste mal ein Riesenei dabei, was mich dazu bewogen hat, die Eier zu wiegen.

    Ein Ei hatte die "normale" Größe und bringt 63 Gramm auf die Waage, was optisch der bisherigen Eiern entspricht. Das "Riesenei" wiegt dagegen 103 Gramm und ist größentechnisch überhaupt nicht mit den bisherigen Eiern zu vergleichen.

    Daher stellt sich mir die Frage: Durch was wird die Eigröße beinflusst? Ist es eine Laune der Natur? Die Hühner bekommen Körnerfutter und Bio-Legemehl, wovon sie jedoch nur den Körneranteil fressen, geraspelte Karotten, geviertelte Äpfel und alles was im Auslauf zu finden ist.

    Christian

  2. #2

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Das ist mit ziemlicher Gewißheit ein Doppeldotterei. Passiert bei älteren Hennen ab und zu, daß zwei Dotter gleichzeitig entstehen und dann wird das Ei eben entsprechend größer.
    Koch es, schneid es längs auf und leg´s auf Brot oder mach dir ein dickes Spiegelei draus.
    lg

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Die Frage war also dahingehend beantwortet, daß es sich um ein Doppelei handelte.

    Ansonsten wird das Eigewicht bei ein und derselben Henne davon abhängig sein, was sie frißt und trinkt, und ob sie gerade einen Eipause hatte, und vom Alter. Meine Beboachtung ist, daß Hennen nach einem Tag Pause immer ein größeres Ei gelegt haben, und dann das Eigewicht häufig etwas abnimmt. Groß werden die Eier immer dann, wenn es viele Regenwürmer oder viel anderes Eiweiß gegeben hat. Im Alter nimmt das Eigewicht grundsätzlich zu.

  4. #4
    Avatar von Christian_USi
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Franken
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hi.

    Danke für die Antworten.

    Eigentlich wollten wir das Ei ausblasen und aufheben ... Mal sehen, denn dann wissen wir wieder nicht, ob es ein Doppelei war. Auf jeden Fall ist das Ei sehr beeindruckend.

    Christian

  5. #5

    Registriert seit
    17.03.2010
    Land
    Beiträge
    56
    Ausblasen geht doch - da siehst du ja sowieso, ob nun ein oder zwei Dotter drin sind, oder? So ein Riesending ist es doch wert, aufgehoben zu werden.
    lg, kariki
    lg, kariki

  6. #6
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.953
    Hallo Christian,
    wenn du das Ei langsam und vorsichtig ausbläst, müßtest du eigentlich merken, ob ein oder auch zwei Dotter rauskommen. Das Eiklar flutscht leichter durch die Öffnung, die Eigelbe bleiben erstmal stecken.
    Liebe Grüße von Brigitte

  7. #7
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Man kann auch das Ei schieren um zwei Dotter zu erkennen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Eigröße
    Von Gwendolina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2019, 09:07
  2. Wodurch entsteht Kammfäule?
    Von Mehdi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 23:26
  3. eigröße, eigewicht, etc..
    Von army im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 17:38
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 08:58
  5. Was beinflusst das Eigewicht?
    Von Maritta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 08:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •